Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RFC-1 Inhibitoren

Gängige RFC-1 Inhibitors sind unter underem Quinacrine, Dihydrochloride CAS 69-05-6, Probenecid CAS 57-66-9, Sulfasalazine CAS 599-79-1, Colchicine CAS 64-86-8 und Verapamil CAS 52-53-9.

RFC-1-Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, die Aktivität des Riboflavin-Trägerproteins 1 (RFC-1) zu modulieren. Das RFC-1-Protein, das auch als Riboflavin-Transporter 1 bekannt ist, spielt eine wesentliche Rolle bei der zellulären Aufnahme von Riboflavin, einer entscheidenden Vorstufe für die Biosynthese von Flavinmononukleotid (FMN) und Flavin-Adenin-Dinukleotid (FAD). Diese Flavin-Cofaktoren spielen eine zentrale Rolle in verschiedenen biochemischen Prozessen, einschließlich Redoxreaktionen und Energiestoffwechsel. RFC-1-Inhibitoren beeinträchtigen die normale Funktion dieses Transporters und wirken sich dadurch auf den intrazellulären Riboflavinspiegel und seine Derivate aus.

Die chemischen Strukturen der RFC-1-Inhibitoren weisen in der Regel spezifische Merkmale auf, die es ihnen ermöglichen, selektiv an das RFC-1-Protein zu binden und dessen Transportfunktion zu stören. Die Forscher haben die molekularen Wechselwirkungen zwischen diesen Inhibitoren und den Bindungsstellen von RFC-1 eingehend untersucht, um ihre Wirkungsmechanismen zu ergründen. Das Verständnis dieser Wechselwirkungen auf atomarer Ebene bietet Einblicke in das Design und die Entwicklung neuartiger Verbindungen mit erhöhter inhibitorischer Potenz. Die Erforschung von RFC-1-Inhibitoren ist nicht nur für die Grundlagenforschung zellulärer Prozesse wertvoll, sondern birgt auch potenzielle Auswirkungen auf die Entwicklung von Verbindungen, die zelluläre Funktionen beeinflussen können, die auf Riboflavin und seine Derivate angewiesen sind.

Siehe auch...

Artikel 21 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung