Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

restin Inhibitoren

Gängige restin Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Actinomycin D CAS 50-76-0, α-Amanitin CAS 23109-05-9 und Cycloheximide CAS 66-81-9.

Restin-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die sich hauptsächlich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, die Funktion oder Aktivität des als Restin bekannten Proteins zu modulieren, bei dem es sich um ein Mikrotubuli-assoziiertes Protein handelt. Restin spielt eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen, die die Organisation und Stabilisierung des Zytoskeletts betreffen. Das Zytoskelett ist eine dynamische Struktur und für verschiedene intrazelluläre Aktivitäten unerlässlich, darunter Transport, Teilung und Aufrechterhaltung der Zellform. Restin interagiert direkt mit Tubulin, dem Baustein der Mikrotubuli, und reguliert durch diese Interaktionen den Auf- und Abbau der Mikrotubuli. Diese Regulierung ist für die zelluläre Dynamik von entscheidender Bedeutung, da die Stabilität der Mikrotubuli viele physiologische Prozesse wie die Zellmotilität und den intrazellulären Transport beeinflusst. Restin-Inhibitoren stören die Bindung oder Modulation von Tubulin, was wiederum das Verhalten der Mikrotubuli verändert. Der Wirkmechanismus von Restin-Inhibitoren besteht in der Regel entweder in einer direkten Bindung an Restin, der Blockierung seiner Interaktionsstellen oder der allosterischen Modulation seiner Konformation, wodurch seine Fähigkeit zur Interaktion mit Mikrotubuli verringert wird. Diese Inhibitoren können das Gleichgewicht der Mikrotubuli-Polymerisation und -Depolymerisation stören, was zu erheblichen Veränderungen in der strukturellen Dynamik von Zellen führt. Forscher untersuchen Restin-Inhibitoren, um zu verstehen, wie sie die Stabilität von Mikrotubuli beeinflussen und damit Prozesse wie die Zellteilung und den intrazellulären Transport beeinflussen. Darüber hinaus eröffnet die Modulation des Mikrotubuli-Netzwerks durch diese Inhibitoren neue Wege für die Erforschung der grundlegenden Zellbiologie, insbesondere im Hinblick auf die Umstrukturierungen des Zytoskeletts, die für zelluläre Reaktionen auf Umwelt- und physiologische Reize erforderlich sind.

Siehe auch...

Artikel 21 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung