Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RASL11A Aktivatoren

Gängige RASL11A Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, L-Glutamic Acid CAS 56-86-0, Insulin CAS 11061-68-0 und Vasopressin CAS 11000-17-2.

RASL11A, ein Mitglied der Ras-Superfamilie der kleinen GTPasen, spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, indem es als molekularer Schalter fungiert, der Signalkaskaden reguliert, die an Zellwachstum, Proliferation und Differenzierung beteiligt sind. Obwohl RASL11A strukturelle Merkmale mit klassischen Ras-Proteinen gemeinsam hat, weist es unterschiedliche funktionelle Eigenschaften und Signalmechanismen auf. Die Aktivierung von RASL11A wird in erster Linie durch Guanin-Nukleotid-Austauschfaktoren (GEFs) vermittelt, die den Austausch von GDP gegen GTP katalysieren und dadurch den Übergang von RASL11A von einem inaktiven GDP-gebundenen Zustand zu einem aktiven GTP-gebundenen Zustand fördern. Nach seiner Aktivierung interagiert das GTP-gebundene RASL11A mit nachgeschalteten Effektormolekülen wie Kinasen und Adaptorproteinen, um intrazelluläre Signalereignisse auszulösen, die verschiedene zelluläre Reaktionen steuern.

Die Aktivierung von RASL11A wird durch vorgelagerte Signalwege, einschließlich der rezeptorvermittelten Aktivierung von GEFs und der Modulation der RASL11A-Proteinexpression, auf komplexe Weise reguliert. Wachstumsfaktorrezeptoren wie Rezeptortyrosinkinasen (RTKs) können die Aktivierung von RASL11A stimulieren, indem sie spezifische GEFs an die Plasmamembran rekrutieren, wo sie den Austausch von Nukleotiden an RASL11A katalysieren. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung und Ubiquitinierung die Aktivität und Stabilität von RASL11A modulieren und so seinen Aktivierungszustand weiter beeinflussen. Darüber hinaus wird die räumliche und zeitliche Dynamik der RASL11A-Aktivierung durch regulatorische Mechanismen fein abgestimmt, die die Lokalisierung und Verfügbarkeit von GEFs und GTPase-aktivierenden Proteinen (GAPs) steuern, die die Hydrolyse von GTP zu GDP fördern und damit RASL11A inaktivieren. Insgesamt bietet die Aufklärung der genauen Mechanismen, die die Aktivierung von RASL11A steuern, wertvolle Einblicke in seine physiologischen Funktionen und seine potenziellen Beiträge zu verschiedenen zellulären Prozessen und Krankheitszuständen.

Siehe auch...

Artikel 101 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung