Die oben aufgeführte Klasse von Chemikalien fällt in erster Linie in die Kategorie der Kern-Export-Inhibitoren oder Kern-Import-Inhibitoren. Sie wirken indirekt auf das Ran-Bindungsprotein 3 (RanBP3), indem sie auf Proteine abzielen, die am Ran-GTPase-Zyklus beteiligt sind, einem kritischen Prozess beim Kerntransport. Importazol, ein bekannter Importin-β-Inhibitor, kann indirekt auf RanBP3 wirken. Importin-β ist ein wichtiger Akteur bei der Einfuhr von Proteinen in den Zellkern. Durch die Hemmung seiner Funktion kann Importazol den Kerntransportprozess beeinflussen, bei dem RanBP3 eine Rolle spielt, und dadurch indirekt die Aktivität von RanBP3 beeinträchtigen. Die Verbindungen KPT-276 und KPT-330 wirken auf ähnliche Weise. Diese Chemikalien hemmen die Interaktion von Exportin 1 mit Ran, einem weiteren wichtigen Teil des Ran-GTPase-Zyklus. Exportin 1 ist für den Transport von Proteinen aus dem Zellkern in das Zytoplasma verantwortlich. Durch die Hemmung dieser Interaktion können diese Verbindungen den Gesamtprozess des Kerntransports beeinflussen und sich somit indirekt auf RanBP3 auswirken.
Leptomycin B und Anguinomycin A sind Inhibitoren von CRM1/Exportin 1. CRM1/Exportin 1 ist ein Schlüsselprotein, das am Kernexport von Proteinen beteiligt ist. Die Hemmung von CRM1/Exportin 1 durch diese Verbindungen kann sich auf den Ran-GTPase-Zyklus auswirken und damit indirekt die Funktion von RanBP3 beeinträchtigen. Dies unterstreicht die Rolle der Kerntransportwege für die Funktion von RanBP3. Die Verbindungen Verdinexor, CBS9106, Selinexor, KPT-8602, KPT-185, Eltanexor und Ratjadone A hemmen ebenfalls Exportin 1. Sie wirken sich auf den Kernexportprozess aus und beeinflussen möglicherweise indirekt RanBP3. Selinexor beispielsweise bindet an Exportin 1 und verhindert, dass es mit Frachtproteinen interagiert, darunter die wichtigsten Tumorsuppressorproteine und wachstumsregulierende Faktoren. Diese Hemmung kann sich indirekt auf die Funktion von RanBP3 auswirken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
KPT 330 | 1393477-72-9 | sc-489062 | 5 mg | $170.00 | ||
KPT-330 hemmt die Interaktion von Exportin 1 mit Ran und beeinflusst damit möglicherweise indirekt die Aktivität von RanBP3. | ||||||
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Leptomycin B hemmt CRM1/Exportin 1 und wirkt sich möglicherweise indirekt auf RanBP3 aus. | ||||||
Verdinexor | 1392136-43-4 | sc-492602 | 5 mg | $395.00 | ||
Verdinexor hemmt Exportin 1 und wirkt sich möglicherweise indirekt auf RanBP3 aus. | ||||||
KPT185 | 1333151-73-7 | sc-487916 | 10 mg | $220.00 | ||
KPT-185 hemmt Exportin 1 und wirkt sich möglicherweise indirekt auf RanBP3 aus. | ||||||
Ratjadone A, Synthetic | 163564-92-9 | sc-203234 | 2 µg | $168.00 | 2 | |
Ratjadon A hemmt Exportin 1 und wirkt sich möglicherweise indirekt auf RanBP3 aus. |