Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

rac1 Inhibitoren

Gängige rac1 Inhibitors sind unter underem EHT 1864 CAS 754240-09-0, ITX 3 CAS 347323-96-0 und WH-4-023 CAS 837422-57-8.

Rac1, das zur Rho-Familie der kleinen GTPasen gehört, spielt eine zentrale Rolle bei verschiedenen intrazellulären Prozessen wie der Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts, der Zellmigration, der Zellzyklusprogression und der Genexpression. Aufgrund seiner Beteiligung an diesen wesentlichen zellulären Funktionen ist die Regulierung der Rac1-Aktivität für die Forschung von großem Interesse. Die Aktivität von Rac1 wird, wie bei anderen GTPasen auch, durch seinen an Guaninnukleotide gebundenen Zustand bestimmt. In seiner aktiven Form bindet Rac1 an Guanosintriphosphat (GTP), in seiner inaktiven Form bindet es an Guanosindiphosphat (GDP). Der Wechsel zwischen diesen beiden Zuständen wird durch verschiedene regulatorische Proteine erleichtert, darunter Guanin-Nukleotid-Austauschfaktoren (GEFs), GTPase-aktivierende Proteine (GAPs) und Guanin-Nukleotid-Dissoziationsinhibitoren (GDIs).

Bei Rac1-Inhibitoren handelt es sich, wie der Name schon sagt, um Moleküle, die auf die Aktivität von Rac1 abzielen und diese modulieren. Durch Wechselwirkung mit Rac1 oder seinen regulatorischen Komponenten können diese Inhibitoren entweder die Aktivierung von Rac1 verhindern oder seine Inaktivierung fördern. Bei der Entwicklung und Synthese von Rac1-Inhibitoren wurden verschiedene Strategien angewandt. Einige Inhibitoren ahmen die Struktur der Nukleotide nach, an die Rac1 bindet, konkurrieren um die Bindungsstellen und verhindern so die Aktivierung. Andere zielen auf die Schnittstellen zwischen Rac1 und seinen regulatorischen Proteinen ab und stören die Interaktionen, die den Aktivitätszustand von Rac1 kontrollieren. Wieder andere können die posttranslationalen Modifikationen von Rac1 modulieren, die ebenfalls eine Rolle für seine Funktion und Lokalisierung spielen. Angesichts der entscheidenden Rolle von Rac1 bei zahlreichen zellulären Prozessen ist das Verständnis seiner Regulierung und der Mechanismen seiner Inhibitoren entscheidend für einen tieferen Einblick in die Zellphysiologie.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

EHT 1864

754240-09-0sc-361175
sc-361175A
10 mg
50 mg
$209.00
$872.00
12
(2)

EHT 1864 ist ein GTPase-Inhibitor der Rac-Familie. Er wirkt, indem er Rac in seinem inaktiven, GDP-gebundenen Zustand stabilisiert und so dessen Aktivierung verhindert.

ITX 3

347323-96-0sc-295214
sc-295214A
10 mg
50 mg
$145.00
$615.00
(0)

ITX3 ist ein niedermolekularer Inhibitor. Er hemmt selektiv die Aktivierung von Rac1 durch TrioN, die N-terminale Domäne des Trio GEF.

WH-4-023

837422-57-8sc-507457
10 mg
$172.00
(0)

WH-4-023 ist ein dualer Kinaseinhibitor. Neben seiner Wirkung auf Lck hemmt er auch Rac1.