Chemische Inhibitoren von Rabaptin-5β stören seine Funktion, indem sie auf verschiedene molekulare Signalwege und zelluläre Prozesse abzielen, die für seine Rolle beim Vesikeltransport unerlässlich sind. GTPγS, ein nicht-hydrolysierbares Analogon von GTP, bindet an Rab-GTPasen in ihrer aktiven Form und aktiviert sie irreversibel. Diese anhaltende Aktivierung verhindert, dass Rabaptin-5β mit den für seine Funktion notwendigen GTPasen interagiert. Umgekehrt hält GDP die Rab-GTPasen in ihrem inaktiven Zustand und hemmt dadurch auch Rabaptin-5β, das die aktive Form der Rab-GTPasen benötigt, um die Vesikelbewegung zu erleichtern. Brefeldin A wirkt, indem es die ARF-abhängige Aktivierung von Rab-GTPasen hemmt und so indirekt die Aktivität von Rabaptin-5β durch Unterbrechung der vorgeschalteten Signalübertragung einschränkt. In ähnlicher Weise zielt SecinH3 auf Cytohesine ab, um die ARF-Aktivierung zu hemmen, was zu einem nachgeschalteten Effekt auf die Rolle von Rabaptin-5β beim Vesikeltransport führt.
Zusätzlich zu diesen direkten Inhibitoren der Rab-GTPase-Aktivierung stören mehrere Verbindungen Prozesse, die die Funktion von Rabaptin-5β unterstützen. Dynasore behindert die dynaminabhängige Endozytose, eine Voraussetzung für den Vesikeltransport, den Rabaptin-5β reguliert. ML141 und CID 1067700 behindern als Inhibitoren von Cdc42 bzw. Rac1 die Signalwege, die auf den Vesikeltransportwegen, auf denen Rabaptin-5β aktiv ist, zusammenlaufen oder diese beeinflussen. NSC23766, ein weiterer Rac1-Inhibitor, beeinflusst in ähnlicher Weise die GTPase-Signalübertragung, die für die ordnungsgemäße Vesikelbildung und -bewegung, die Rabaptin-5β ermöglicht, unerlässlich ist. IKK-16 wirkt sich durch die Hemmung der IκB-Kinase indirekt auf die Funktion von Rabaptin-5β aus, indem es den NF-κB-Signalweg verändert, was sich auf den Vesikeltransport auswirken kann. Exo1 stört den Exocyst-Komplex, der für die Vesikelbindung von entscheidender Bedeutung ist, ein Prozess, an dem Rabaptin-5β beteiligt ist. Schließlich zielen Y-27632 und SMIFH2 auf die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts ab, die für die Bewegung und das Andocken von Vesikeln unerlässlich ist, und behindern so indirekt die Funktion von Rabaptin-5β bei diesen Prozessen.
Siehe auch...
Artikel 311 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|