Artikel 161 von 170 von insgesamt 205
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2,5-Dimethoxy-3-methyl-6-((E)-nonadec-14-enyl)-[1,4]benzoquinone | sc-335557 sc-335557A | 50 mg 100 mg | $335.00 $670.00 | |||
2,5-Dimethoxy-3-methyl-6-((E)-nonadec-14-enyl)-[1,4]benzochinon zeichnet sich durch sein einzigartiges konjugiertes System aus, das seine Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Das Vorhandensein von Methoxygruppen trägt zu seinen elektronenziehenden Eigenschaften bei und beeinflusst sein Redoxverhalten. Diese Verbindung kann selektive elektrophile Reaktionen eingehen, die verschiedene Wege in der organischen Synthese aufzeigen. Ihre lange aliphatische Kette kann auch die Löslichkeit und die molekularen Wechselwirkungen beeinflussen, was zu einem interessanten Aggregationsverhalten in unpolaren Lösungsmitteln führt. | ||||||
1,5-Diaminoanthraquinone | 129-44-2 | sc-223075A sc-223075B sc-223075 sc-223075C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $21.00 $41.00 $75.00 $273.00 | ||
1,5-Diaminoanthrachinon weist als Chinon faszinierende Eigenschaften auf, die sich dadurch auszeichnen, dass es aufgrund des Vorhandenseins von Aminogruppen an komplexen Redoxreaktionen teilnehmen kann. Diese funktionellen Gruppen verstärken seine Nukleophilie und ermöglichen vielfältige Wechselwirkungen mit Elektrophilen. Die planare Struktur der Verbindung erleichtert die π-π-Stapelung, was ihre Aggregation in Lösung beeinflusst. Außerdem kann ihre elektronenreiche Natur zu einem einzigartigen photophysikalischen Verhalten führen, was sie zu einem interessanten Thema für die Materialwissenschaft macht. | ||||||
1,5-Dihydroxyanthraquinone | 117-12-4 | sc-253997 sc-253997A | 10 g 100 g | $36.00 $71.00 | ||
1,5-Dihydroxyanthrachinon zeigt als Chinon eine bemerkenswerte Reaktivität durch seine Hydroxylgruppen, die Wasserstoffbrückenbindungen eingehen und die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern können. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Oxidations-Reduktionsreaktionen zu durchlaufen, wird durch ihr aromatisches System mit Elektronenmangel beeinflusst, das effiziente Elektronentransferprozesse ermöglicht. Seine planare Geometrie begünstigt starke intermolekulare Wechselwirkungen, die zu seiner Stabilität und seinen einzigartigen optischen Eigenschaften beitragen und es zu einem faszinierenden Thema für Studien in der organischen Chemie und den Materialien machen. | ||||||
2,3-Dichloro-6-quinoxalinecarbonyl | 17880-88-5 | sc-335328 | 250 mg | $510.00 | ||
2,3-Dichlor-6-chinoxalincarbonyl, das als Chinon klassifiziert ist, weist aufgrund seiner elektrophilen Carbonylgruppe, die leicht an nukleophilen Additionsreaktionen teilnehmen kann, eine faszinierende Reaktivität auf. Das Vorhandensein von Chlorsubstituenten erhöht seine Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität auswirkt. Seine starre, planare Struktur begünstigt π-π-Stapelwechselwirkungen, die sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen und zu seinen einzigartigen photophysikalischen Eigenschaften beitragen können. | ||||||
1,2,3,4-Tetrafluoro-5,8-dihydroxyanthraquinone | 102822-05-9 | sc-222867 | 1 g | $200.00 | ||
1,2,3,4-Tetrafluor-5,8-dihydroxyanthrachinon, ein Mitglied der Chinonfamilie, weist aufgrund seiner fluorierten Substituenten bemerkenswerte elektronenarme Eigenschaften auf. Diese Fluoratome erhöhen seine Reaktivität erheblich und ermöglichen schnelle Elektronentransferprozesse. Die einzigartigen Hydroxylgruppen der Verbindung führen Wasserstoffbrückenbindungen ein, die die Löslichkeit und Interaktion mit polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Ihre planare Geometrie fördert starke intermolekulare Wechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten und die Stabilität in verschiedenen chemischen Kontexten beeinflussen können. | ||||||
7-fluoro-2,3-dimethylquinoxaline-5-carboxylic acid | sc-351473 sc-351473A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
7-Fluor-2,3-dimethylchinoxalin-5-carbonsäure weist als Chinonderivat faszinierende Eigenschaften auf, die durch das elektronenziehende Fluoratom und die Carbonsäurefunktionalität gekennzeichnet sind. Diese Verbindung geht aufgrund ihrer aromatischen Struktur einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen ein, was ihre Stabilität in Lösung erhöht. Das Vorhandensein von Methylgruppen trägt zur sterischen Hinderung bei und beeinflusst die Reaktionskinetik und Selektivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, unterstreicht seine vielseitige Reaktivität in der Koordinationschemie. | ||||||
2,5-Dimethyl-1,4-benzoquinone | 137-18-8 | sc-225747 | 5 g | $148.00 | 1 | |
2,5-Dimethyl-1,4-benzochinon ist ein bemerkenswertes Chinon, das einzigartige Redox-Eigenschaften aufweist und Elektronentransferprozesse erleichtert. Sein konjugiertes System ermöglicht eine wirksame Resonanzstabilisierung, was seine Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein von zwei Methylgruppen führt zu sterischen Effekten, die die Reaktionswege modulieren und die Selektivität von elektrophilen Angriffen beeinflussen können. Darüber hinaus unterstreicht seine Fähigkeit, an Dimerisierungsreaktionen teilzunehmen, sein dynamisches Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
2,5-Dimethoxy-3-methyl-6-nonadecyl-[1,4]benzoquinone | sc-335558 | 100 mg | $667.00 | |||
2,5-Dimethoxy-3-methyl-6-nonadecyl-[1,4]benzochinon ist ein bemerkenswertes Chinon, das sich durch seine lange Nonadecyl-Kette auszeichnet, die seine hydrophoben Wechselwirkungen und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erheblich beeinflusst. Das Vorhandensein von Methoxygruppen erhöht seine Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, was ein einzigartiges Redoxverhalten ermöglicht. Seine starre, planare Konformation ermöglicht wirksame Stapelwechselwirkungen, die sich potenziell auf seine Aggregation und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
2,6-Dimethoxy-1,4-benzoquinone | 530-55-2 | sc-251877 | 5 g | $45.00 | ||
2,6-Dimethoxy-1,4-benzochinon ist ein besonderes Chinon, das sich durch seinen Elektronenmangel auszeichnet, der ein starkes elektrophiles Verhalten fördert. Die Methoxysubstituenten verbessern die Löslichkeit und beeinflussen die Reaktivität der Verbindung, indem sie selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen ermöglichen. Seine planare Struktur erleichtert π-π-Stapelwechselwirkungen, was die Aggregation in Lösung beeinflussen kann. Darüber hinaus weist es einzigartige photochemische Eigenschaften auf, die es zu einem interessanten Gegenstand für Studien über lichtinduzierte Umwandlungen machen. | ||||||
2,5-Dichloro-1,4-benzoquinone | 615-93-0 | sc-231075 | 1 g | $32.00 | ||
2,5-Dichlor-1,4-benzochinon ist ein charakteristisches Chinon, das sich durch seine chlorierte Struktur auszeichnet, die seine elektrophile Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein von Chloratomen stellt ein erhebliches sterisches Hindernis dar, das die Wechselwirkung mit Nukleophilen beeinflusst. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Redox-Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, an Elektronentransferprozessen teilzunehmen. Ihre planare Geometrie fördert die π-π-Stapelung, was ihre Stabilität und Reaktivität in komplexen chemischen Systemen beeinflussen kann. |