Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

QRFP Inhibitoren

Gängige QRFP Inhibitors sind unter underem Almorexant CAS 871224-64-5, SB-334867 CAS 792173-99-0, TCS OX2 29 CAS 372523-75-6, ACT-335827 CAS 1354039-86-3 und Filorexant CAS 1088991-73-4.

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von QRFP-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. QRFP-Inhibitoren sind eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen, die in der wissenschaftlichen Forschung eine entscheidende Rolle spielen, insbesondere in der Neurobiologie und Endokrinologie. Diese Inhibitoren zielen auf die Aktivität des QRFP-Peptidrezeptors ab, der an verschiedenen physiologischen Prozessen wie der Regulierung des Energiehaushalts, des Appetits und der Hormonausschüttung beteiligt ist, und modulieren diese. Durch die Hemmung des QRFP-Rezeptors können Forscher die Signalwege und Mechanismen, die diesen komplexen biologischen Funktionen zugrunde liegen, besser verstehen. QRFP-Inhibitoren wurden in verschiedenen Laborstudien eingesetzt, um die Rolle von Peptiden in Tiermodellen zu entschlüsseln. Sie bieten Einblicke in grundlegende biologische Prozesse und tragen zur Entwicklung neuer Forschungsmethoden bei. Diese Kategorie von Chemikalien ist von unschätzbarem Wert für Forscher, die die Feinheiten der Peptid-Rezeptor-Interaktionen und ihre Auswirkungen in verschiedenen biologischen Systemen erforschen wollen. Detaillierte Informationen über unsere QRFP-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ACT-335827

1354039-86-3sc-507324
10 mg
$1280.00
(0)

ACT-335827 ist ein Orexinrezeptor-Antagonist, der selektiv die Aktivität von Orexinrezeptoren hemmt, die Teil derselben Signalwege wie QRFP sind. Dies kann zur Hemmung der regulatorischen Funktionen von QRFP in diesen Signalwegen führen.

Filorexant

1088991-73-4sc-507325
10 mg
$380.00
(0)

Filorexant ist ein Antagonist für Orexin-Rezeptoren und kann die QRFP-Funktion hemmen, indem es die Signalübertragung von Orexin-Neuronen hemmt, mit denen QRFP eine funktionelle Beziehung hat, insbesondere bei der Schlafregulation.