Artikel 151 von 160 von insgesamt 195
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(2S,4R)-4-Fluoro-1-Fmoc-pyrrolidine-2-carboxylic acid | 203866-20-0 | sc-397075 | 100 mg | $186.00 | ||
(2S,4R)-4-Fluor-1-Fmoc-pyrrolidin-2-carbonsäure weist aufgrund ihrer fluorierten Struktur, die ihre Elektrophilie und Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht, faszinierende Eigenschaften auf. Die Fmoc-Schutzgruppe trägt zu ihrer Stabilität bei und erleichtert die selektive Entschützung, was eine kontrollierte Funktionalisierung ermöglicht. Darüber hinaus beeinflusst die Stereochemie des Pyrrolidinrings seine Konformationsdynamik, was sich auf die Reaktivität und die Interaktion mit verschiedenen Reagenzien in synthetischen Anwendungen auswirkt. | ||||||
3,3′-Dithiodipropionic acid di(N-hydroxysuccinimide ester) | 57757-57-0 | sc-266859 | 500 mg | $228.00 | ||
3,3'-Dithiodipropionsäuredi(N-hydroxysuccinimidester) zeichnet sich durch eine einzigartige Reaktivität aus, die auf seiner Disulfidbindung beruht, die Redoxreaktionen eingehen kann und die Bildung von Thiolgruppen erleichtert. Die Esterfunktionalitäten dieser Verbindung verbessern ihre Fähigkeit, Acylierungsreaktionen einzugehen und fördern die selektive Kopplung mit Aminen. Das Vorhandensein der N-Hydroxysuccinimid-Einheit ermöglicht eine effiziente Aktivierung von Carbonsäuren, wodurch Konjugationsprozesse in verschiedenen chemischen Umgebungen rationalisiert werden. | ||||||
Desmethylraclopride | 119670-11-0 | sc-300423 | 5 mg | $247.00 | ||
Desmethylracloprid, ein Mitglied der Pyrrolidin-Klasse, weist aufgrund seiner einzigartigen stickstoffhaltigen Ringstruktur faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf. Diese Verbindung kann an Wasserstoffbrückenbindungen teilnehmen, was ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflusst. Ihr elektronenreiches Stickstoffatom kann nukleophile Angriffe durchführen, was verschiedene Synthesewege erleichtert. Darüber hinaus kann die Stereochemie der Verbindung ihre Konformationsdynamik beeinflussen, was sich auf ihre Reaktivität und Wechselwirkungen mit anderen Molekülen auswirkt. | ||||||
Atto 565 NHS ester | sc-319832 | 1 mg | $202.00 | 1 | ||
Atto 565 NHS-Ester, ein Pyrrolidin-Derivat, zeichnet sich durch seine aktivierte Esterfunktionalität aus, die seine Fähigkeit zur Bildung stabiler Amidbindungen verbessert. Das Vorhandensein der NHS-Gruppe fördert effiziente Acylierungsreaktionen und ermöglicht die selektive Markierung von Biomolekülen. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften erleichtern eine schnelle Reaktionskinetik, während die sterischen Effekte seiner Substituenten die Ausrichtung und Effizienz molekularer Wechselwirkungen beeinflussen können, was es zu einem vielseitigen Werkzeug in der chemischen Synthese macht. | ||||||
N-[trans-4-(Succinimidyloxycarbonyl)cyclohexylmethyl]-sulforhodamine B-acid amide | sc-301265 | 5 mg | $117.00 | |||
N-[trans-4-(Succinimidyloxycarbonyl)cyclohexylmethyl]-sulforhodamin-B-säureamid weist als Pyrrolidinderivat bemerkenswerte Eigenschaften auf, die sich durch seine robuste Sulforhodamin-Komponente auszeichnen, die eine starke Fluoreszenz verleiht. Die einzigartige Cyclohexylmethylgruppe der Verbindung verbessert die Löslichkeit und Stabilität, während die Succinimidfunktionalität eine selektive Konjugation mit verschiedenen Nucleophilen ermöglicht. Seine ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern spezifische molekulare Wechselwirkungen und optimieren die Reaktionswege in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
1-Methyl-1-propylpyrrolidinium Bis(trifluoromethanesulfonyl)imide | 223437-05-6 | sc-287151 sc-287151A | 5 g 25 g | $100.00 $360.00 | ||
1-Methyl-1-propylpyrrolidinium-Bis(trifluormethansulfonyl)imid zeichnet sich als Pyrrolidinderivat durch seine Eigenschaften als ionische Flüssigkeit aus, die eine niedrige Viskosität und hohe thermische Stabilität begünstigen. Das Vorhandensein des Bis(trifluormethansulfonyl)imid-Anions verbessert die Solvatationseigenschaften und ermöglicht eine einzigartige Dynamik der Ionenpaarung. Diese Verbindung weist eine beträchtliche Ionenleitfähigkeit auf, wodurch sie sich für elektrochemische Anwendungen eignet, während ihre ausgeprägte molekulare Architektur maßgeschneiderte Wechselwirkungen in verschiedenen Lösungsmittelsystemen ermöglicht. | ||||||
(R)-(+)-3-(Dimethylamino)pyrrolidine | 132958-72-6 | sc-255487 | 1 g | $146.00 | ||
(R)-(+)-3-(Dimethylamino)pyrrolidin ist ein chirales Pyrrolidin, das aufgrund seines Dimethylaminosubstituenten faszinierende sterische und elektronische Eigenschaften aufweist. Diese Konfiguration beeinflusst seine Wasserstoffbindungsfähigkeiten und erhöht seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Die einzigartige Konformation der Verbindung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen, die zu unterschiedlichen Reaktionswegen führen. Ihre Fähigkeit, Übergangszustände zu stabilisieren, trägt zu ihrer Rolle in der Katalyse und der organischen Synthese bei und unterstreicht ihre Vielseitigkeit bei chemischen Umwandlungen. | ||||||
(2S,4S)-1-(tert-Butoxycarbonyl)-4-(4-chloro-2-fluorophenoxy)-2-pyrrolidinecarboxylic acid | sc-309220 | 500 mg | $300.00 | |||
(2S,4S)-1-(tert-Butoxycarbonyl)-4-(4-chlor-2-fluorphenoxy)-2-pyrrolidincarbonsäure ist ein chirales Pyrrolidin, das eine tert-Butoxycarbonyl-Schutzgruppe aufweist, die seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein der 4-Chlor-2-fluorphenoxy-Einheit führt zu einzigartigen elektronischen Effekten, die den Säuregrad beeinflussen und spezifische Wechselwirkungen mit Basen erleichtern. Die ausgeprägte Stereochemie dieser Verbindung ermöglicht eine selektive Reaktivität in verschiedenen Kupplungsreaktionen, was sie zu einem bemerkenswerten Teilnehmer an Synthesewegen macht. | ||||||
Boc-Pro-Phe-OH | 52071-65-5 | sc-293930 sc-293930A | 5 g 25 g | $200.00 $500.00 | ||
Boc-Pro-Phe-OH ist ein chirales Pyrrolidin, das sich durch seine tert-Butoxycarbonyl (Boc)-Schutzgruppe auszeichnet, die seine Stabilität und Reaktivität bei synthetischen Anwendungen erhöht. Die Verbindung weist aufgrund ihrer Phenylseitenkette einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften auf, die ihre Wechselwirkung mit Nukleophilen und Elektrophilen beeinflussen. Ihre spezifische Stereochemie ermöglicht eine maßgeschneiderte Reaktivität, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt bei verschiedenen chemischen Umwandlungen macht und selektive Wege in der organischen Synthese ermöglicht. | ||||||
(R)-(+)-1-Amino-2-(methoxymethyl)pyrrolidine | 72748-99-3 | sc-253387 | 1 g | $222.00 | ||
(R)-(+)-1-Amino-2-(methoxymethyl)pyrrolidin ist ein chirales Pyrrolidin, das sich durch seinen Methoxymethyl-Substituenten auszeichnet, der für eine ausgeprägte sterische Hinderung und elektronische Effekte sorgt. Diese Verbindung geht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen ein, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Ihre spezifische Stereochemie erleichtert die selektive Reaktivität bei nukleophilen Substitutionen und ermöglicht die Bildung komplexer Molekülarchitekturen. Das Verhalten der Verbindung in der Reaktionskinetik wird durch ihre Konformationsflexibilität beeinflusst, was vielfältige Synthesewege ermöglicht. |