Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3,3′-Dithiodipropionic acid di(N-hydroxysuccinimide ester) (CAS 57757-57-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
DTSP; Lomants reagent
Anwendungen:
3,3'-Dithiodipropionic acid di(N-hydroxysuccinimide ester) ist ein spaltbares, Disulfidbindungen enthaltendes homobifunktionelles Vernetzungsreagenz
CAS Nummer:
57757-57-0
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
404.42
Summenformel:
C14H16N2O8S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3,3'-Dithiodipropionsäure-di(N-Hydroxysuccinimid-Ester) ist eine bifunktionelle Verbindung mit Carboxylsäure- und Thiolgruppen, die als essentielles Reagenz in einem breiten Spektrum wissenschaftlicher Anwendungen dient. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es, eine Reihe von Biopolymeren, einschließlich Peptiden, Proteinen und Kohlenhydraten, zu synthetisieren. Die Verbindung ist integraler Bestandteil beim Aufbau komplexer Biomoleküle wie Glykoproteine, Lipoproteine und Glycolipide sowie verschiedener polymerer Materialien wie Polysaccharide, Polypeptide und Polyamide. Darüber hinaus spielt 3,3'-Dithiodipropionsäure-di(N-Hydroxysuccinimid-Ester) eine Rolle bei der Entwicklung von Nanomaterialien, die für Arzneimittel-Liefersysteme und Biosensor-Technologien entworfen wurden. Es ist bekannt, dass seine Carboxylsäuregruppe covalente Bindungen mit Nukleophilen bilden kann und seine Thiolgruppe in der Lage ist, Disulfid-Bindungen zu bilden, was zu seiner weitreichenden Nützlichkeit in Forschungsbereichen beiträgt.


3,3′-Dithiodipropionic acid di(N-hydroxysuccinimide ester) (CAS 57757-57-0) Literaturhinweise

  1. Oberflächenmodifizierung von selbstorganisierten festen Lipid-Nanopartikeln auf Resorcinaren-Basis für die gezielte Wirkstoffzufuhr.  |  Ehrler, S., et al. 2007. Chem Commun (Camb). 2605-7. PMID: 17579752
  2. Nachweis der S-Nitrosierung von Proteinen durch irreversible Biotinylierungsverfahren (IBP).  |  Huang, B. and Chen, C. 2010. Free Radic Biol Med. 49: 447-56. PMID: 20466056
  3. Effiziente funktionelle Verabreichung von siRNA unter Verwendung von mesoporösen Silika-Nanopartikeln mit ultragroßen Poren.  |  Na, HK., et al. 2012. Small. 8: 1752-61. PMID: 22454257
  4. Schrittweise chemische Reaktionsstrategie für den hochempfindlichen elektrochemilumineszenten Nachweis von Dopamin.  |  Zhang, L., et al. 2013. Anal Chem. 85: 8001-7. PMID: 23931569
  5. Glutathion-Immunosensor-Plattform auf der Grundlage der Ellipsometrie mit interner Totalreflexion, verstärkt durch funktionalisierte Gold-Nanopartikel.  |  García-Marín, A., et al. 2014. Anal Chem. 86: 4969-76. PMID: 24766219
  6. Enzymatische Miniatur-Brennstoffzellen auf der Grundlage des direkten Elektronentransfers von Sulfit und Sauerstoff.  |  Zeng, T., et al. 2015. Biosens Bioelectron. 66: 39-42. PMID: 25460879
  7. Entwicklung eines molekular geprägten Polymers, das auf Einweg-Siebdruckelektroden zugeschnitten ist, für den dualen Nachweis von EGFR und VEGF unter Verwendung einer nano-liposomalen Verstärkungsstrategie.  |  Johari-Ahar, M., et al. 2018. Biosens Bioelectron. 107: 26-33. PMID: 29427883
  8. Quantitativer SERS-Nachweis von Dopamin in Zerebrospinalflüssigkeit durch Dual-Recognition-Induced Hot Spot Generation.  |  Zhang, K., et al. 2018. ACS Appl Mater Interfaces. 10: 15388-15394. PMID: 29616546
  9. Zweimodaler impedimetrischer Immunosensor für die frühzeitige Erkennung von prostataspezifischem Antigen und Myoglobinmarkern auf der Basis von Antikörper-molekular geprägtem Polymer.  |  Karami, P., et al. 2019. Talanta. 202: 111-122. PMID: 31171159
  10. Gemischte, mit einer Monolage dekorierte SPR-Sensoroberfläche für den Thrombin-Nachweis.  |  Ataman Sadık, D., et al. 2019. J Pharm Biomed Anal. 176: 112822. PMID: 31454662
  11. Doppelte molekulare Erkennungsstrategie auf der Basis von Boronsäure-Diol und NHS-Ester-Amin für den selektiven elektrochemischen Nachweis von zerebralem Dopamin.  |  Gu, H., et al. 2020. Anal Bioanal Chem. 412: 3727-3736. PMID: 32347363
  12. Tumoraktivierte und durch metallorganische Gerüste unterstützte Selbstmontage von organischen Photosensibilisatoren.  |  Wang, Y., et al. 2020. ACS Nano. 14: 13056-13068. PMID: 33016697
  13. Optische Geräte aus reaktionsfähigen Mikrogelen zum Nachweis von Polyphenolen.  |  Wang, J., et al. 2021. Front Chem. 9: 580025. PMID: 33777892
  14. Eine digitale SERS-Sensorplattform unter Verwendung von plasmonischen 3D-Nanolaminatkristallen in Verbindung mit Au-Nanopartikeln für den genauen quantitativen Nachweis von Dopamin.  |  Nam, W., et al. 2021. Nanoscale. 13: 17340-17349. PMID: 34585195

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3,3′-Dithiodipropionic acid di(N-hydroxysuccinimide ester), 500 mg

sc-266859
500 mg
$228.00