Artikel 71 von 80 von insgesamt 417
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3-Maleimidopropionic acid | 7423-55-4 | sc-216479 | 1 g | $330.00 | ||
3-Maleimidopropionsäure ist ein charakteristisches Pyrrolderivat, das für seine Reaktivität und seine Fähigkeit bekannt ist, durch Michael-Additionsreaktionen stabile Thioether-Bindungen zu bilden. Der Maleinimid-Anteil verstärkt seinen elektrophilen Charakter und ermöglicht eine selektive Konjugation mit Thiolen und Aminen. Diese Verbindung weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die effiziente Interaktionen in verschiedenen Umgebungen ermöglichen. Ihre strukturellen Merkmale erleichtern die spezifische molekulare Erkennung und beeinflussen die Reaktionswege und -kinetik in verschiedenen chemischen Kontexten. | ||||||
TMPO | 10135-38-3 | sc-202365 sc-202365A | 100 mg 250 mg | $46.00 $107.00 | ||
TMPO, ein bemerkenswertes Pyrrolderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen elektronischen Struktur und sterischen Konfiguration faszinierende Eigenschaften auf. Sein Stickstoffatom trägt zu einer erhöhten Nukleophilie bei, die einen schnellen elektrophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen ermöglicht. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, beeinflusst ihre Reaktivität und Stabilität zusätzlich. Darüber hinaus kann TMPO aufgrund seiner Löslichkeitseigenschaften in verschiedenen chemischen Umgebungen eingesetzt werden, was sich auf die Reaktionsdynamik und Selektivität auswirkt. | ||||||
Coproporphyrin III dihydrochloride | 14643-66-4 | sc-263072 sc-263072A | 10 mg 100 mg | $152.00 $1075.00 | 3 | |
Coproporphyrin III-Dihydrochlorid, eine charakteristische Pyrrolverbindung, weist aufgrund seiner porphyrinähnlichen Struktur eine bemerkenswerte Koordinationschemie auf. Das Vorhandensein mehrerer Stickstoffatome erleichtert die Komplexbildung mit Metallionen, was seine Rolle bei Elektronentransferprozessen stärkt. Ihre einzigartigen chromophoren Eigenschaften ermöglichen eine beträchtliche Lichtabsorption, die sich auf photochemische Reaktionen auswirkt. Darüber hinaus fördert die Löslichkeit der Verbindung in polaren Lösungsmitteln verschiedene Interaktionswege, die sich auf die Reaktionskinetik und die Produktbildung auswirken. | ||||||
Bacteriochlorophyll from Rhodopseudomonas sphaeroides | 17499-98-8 | sc-214571 sc-214571A | 1 mg 5 mg | $192.00 $746.00 | 1 | |
Bakteriochlorophyll aus Rhodopseudomonas sphaeroides ist ein faszinierendes Pyrrolderivat, das eine entscheidende Rolle bei photosynthetischen Prozessen spielt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine effiziente Lichtausbeute mit spezifischen Absorptionsspitzen, die den Energieeinfang optimieren. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit verschiedenen Metallionen zu bilden, verbessert ihre Fähigkeit zum Elektronentransport. Darüber hinaus erleichtert ihre amphiphile Natur die Interaktion mit Membranen und beeinflusst die Dynamik der Energieumwandlung und der Stoffwechselwege. | ||||||
2,2′-Dipyrromethane | 21211-65-4 | sc-260185 sc-260185A | 1 g 5 g | $316.00 $1288.00 | ||
2,2'-Dipyrromethan ist ein bemerkenswertes Pyrrolderivat, das sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, stabile Chelate mit Übergangsmetallen zu bilden, die seine elektronischen Eigenschaften erheblich beeinflussen können. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Redoxverhalten auf, das es ihr ermöglicht, an verschiedenen Elektronentransferprozessen teilzunehmen. Ihre planare Struktur fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, was ihre Stabilität in Lösung erhöht. Darüber hinaus erleichtert die Löslichkeit der Verbindung in organischen Lösungsmitteln verschiedene Synthesewege und macht sie zu einem vielseitigen Baustein in der organischen Chemie. | ||||||
Pyropheophorbide-a | 24533-72-0 | sc-264178 sc-264178A | 10 mg 50 mg | $190.00 $418.00 | 1 | |
Pyropheophorbid-a, ein Pyrrolderivat, zeichnet sich durch sein einzigartiges konjugiertes System aus, das seine Lichtabsorptionseigenschaften verbessert. Diese Verbindung weist starke intermolekulare Wechselwirkungen auf, insbesondere durch Wasserstoffbrückenbindungen, die ihr Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Ihre strukturelle Starrheit ermöglicht effektive π-π-Wechselwirkungen, die zu ihren photophysikalischen Eigenschaften beitragen. Darüber hinaus zeigt die Reaktivität der Verbindung mit Elektrophilen ihr Potenzial für verschiedene synthetische Umwandlungen, was ihre Vielseitigkeit in chemischen Anwendungen unterstreicht. | ||||||
Boc-beta-alanine N-hydroxysuccinimide ester | 32703-87-0 | sc-285121 sc-285121A sc-285121B sc-285121C | 5 g 25 g 100 g 250 g | $37.00 $109.00 $300.00 $720.00 | ||
Boc-beta-Alanin-N-hydroxysuccinimid-Ester, eine mit Pyrrol verwandte Verbindung, zeichnet sich durch eine besondere Esterbindung aus, die einen nukleophilen Angriff erleichtert und seine Reaktivität bei Peptidkopplungsreaktionen erhöht. Ihre einzigartige Struktur fördert spezifische Wechselwirkungen mit Aminen, die zu selektiven Acylierungswegen führen. Die Stabilität der Verbindung unter milden Bedingungen ermöglicht eine kontrollierte Freisetzung der Boc-Schutzgruppe und macht sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie. Ihre Löslichkeitseigenschaften beeinflussen zudem die Reaktionskinetik und ermöglichen effiziente Umwandlungen. | ||||||
9-Maleimidoacridine | 49759-20-8 | sc-210710 sc-210710A | 50 mg 100 mg | $191.00 $305.00 | ||
9-Maleimidoacridin, ein Pyrrolderivat, weist aufgrund seines Acridinanteils, der seine Elektronenaufnahmefähigkeit verbessert, einzigartige photophysikalische Eigenschaften auf. Diese Verbindung führt selektive Michael-Additionsreaktionen durch und zeigt dabei eine Vorliebe für Thiolgruppen, was zur Bildung stabiler Addukte führt. Ihre planare Struktur und starke π-π-Stapelwechselwirkungen tragen zu ihrem Aggregationsverhalten in Lösung bei und beeinflussen die Reaktionsdynamik und -kinetik. Die ausgeprägten Fluoreszenzeigenschaften der Verbindung ermöglichen auch die Überwachung verschiedener chemischer Prozesse. | ||||||
Tetrabenzoporphine | 52952-31-5 | sc-264385 sc-264385A | 25 mg 50 mg | $150.00 $275.00 | ||
Tetrabenzoporphin, eine Verbindung auf Pyrrolbasis, zeichnet sich durch ein stark konjugiertes System aus, das eine umfassende Delokalisierung von π-Elektronen ermöglicht und so seine lichtabsorbierenden Eigenschaften verbessert. Diese Verbindung weist eine einzigartige Koordinationschemie auf und bildet stabile Komplexe mit Übergangsmetallen, die ihre elektronischen Eigenschaften verändern können. Ihre starre, planare Struktur fördert starke intermolekulare Wechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit und das Aggregationsverhalten auswirken. Darüber hinaus ermöglicht die ausgeprägte Redoxaktivität von Tetrabenzoporphin vielseitige Elektronentransferprozesse, die sich auf die Reaktionskinetik auswirken. | ||||||
WAY 629 hydrochloride | 57756-45-3 | sc-204393 sc-204393A | 10 mg 50 mg | $129.00 $548.00 | ||
WAY 629 Hydrochlorid, ein Pyrrolderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen stickstoffhaltigen Ringstruktur faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Wasserstoffbindungsfähigkeiten auf, die die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können. Ihre elektronenreiche Beschaffenheit ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen, wodurch spezifische Reaktionswege erleichtert werden. Darüber hinaus kann die ausgeprägte sterische Konfiguration von WAY 629 Hydrochlorid die Molekülpackung und -aggregation beeinflussen, was sich auf seine Gesamtreaktivität auswirkt. |