Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyrroles

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pyrrolen für verschiedene Anwendungen an. Pyrrole sind fünfgliedrige aromatische heterocyclische organische Verbindungen, die ein Stickstoffatom enthalten. Diese vielseitigen Verbindungen sind aufgrund ihres weit verbreiteten Vorkommens in Naturprodukten und ihrer vielfältigen chemischen Eigenschaften von entscheidender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. Pyrrole dienen als Grundstrukturen vieler biologisch aktiver Moleküle, darunter Porphyrine, die Schlüsselkomponenten von Häm und Chlorophyll sind. In der organischen Synthese sind Pyrrole unschätzbare Zwischenprodukte, die den Aufbau komplexer Molekülstrukturen erleichtern und die Entwicklung neuer Synthesemethoden ermöglichen. Forscher nutzen Pyrrolderivate zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen, zur Erforschung ihrer Reaktivität und zur Herstellung neuartiger Materialien mit maßgeschneiderten elektronischen und optischen Eigenschaften. In der Materialwissenschaft sind Pyrrole ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung leitfähiger Polymere, wie z. B. Polypyrrol, die in einer Vielzahl von Anwendungen von elektronischen Geräten bis hin zu Sensoren und Aktoren eingesetzt werden. Umweltwissenschaftler untersuchen Pyrrole, um ihre Rolle in natürlichen Prozessen und ihr Vorkommen in Umweltproben zu verstehen, da diese Verbindungen in verschiedenen biologischen und chemischen Abbaupfaden vorkommen können. Darüber hinaus sind Pyrrole auf dem Gebiet der Naturstoffchemie von Bedeutung, wo sie bei der Erforschung der Biosynthese und Funktion von Alkaloiden und anderen Sekundärmetaboliten helfen. Analytische Chemiker setzen Verbindungen auf Pyrrolbasis in Verfahren wie der Chromatographie und der Massenspektrometrie ein, um den Nachweis und die Quantifizierung von Analyten zu verbessern. Die breite Anwendung von Pyrrolen in der wissenschaftlichen Forschung unterstreicht ihre Bedeutung für ein besseres Verständnis chemischer Prozesse und die Entwicklung innovativer Technologien. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pyrrole erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 381 von 390 von insgesamt 417

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-Chloro-1-(1-furan-2-ylmethyl-2,5-dimethyl-1H-pyrrol-3-yl)-ethanone

sc-341585
sc-341585A
1 g
5 g
$334.00
$970.00
(0)

2-Chlor-1-(1-furan-2-ylmethyl-2,5-dimethyl-1H-pyrrol-3-yl)-ethanon weist als Pyrrolderivat faszinierende Eigenschaften auf. Der Furanring trägt zu seiner elektronenreichen Natur bei und erleichtert nukleophile Angriffe in elektrophilen Substitutionsreaktionen. Als Säurehalogenid kann es Acylierungsreaktionen eingehen und die Bildung verschiedener Carbonylverbindungen fördern. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften können auch die Reaktionskinetik beeinflussen und die Selektivität in Synthesewegen erhöhen.

4-[2,5-dimethyl-1-(4-methylphenyl)-1H-pyrrol-3-yl]-1,3-thiazol-2-amine hydrochloride

sc-348824
sc-348824A
1 g
5 g
$334.00
$970.00
(0)

4-[2,5-Dimethyl-1-(4-methylphenyl)-1H-pyrrol-3-yl]-1,3-Thiazol-2-aminhydrochlorid weist als Pyrrolverbindung besondere Merkmale auf. Die Thiazoleinheit führt Heteroatome ein, die Wasserstoffbrückenbindungen eingehen können, was die Löslichkeit und Reaktivität verbessert. Seine strukturelle Konfiguration ermöglicht einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten beeinflussen können. Außerdem kann das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen verschiedene Reaktionswege erleichtern, was sich auf die kinetischen Profile in synthetischen Anwendungen auswirkt.

3-(1-Methyl-2-phenyl-1H-indol-3-yl)-3-oxo-propionitrile

568553-08-2sc-344006
sc-344006A
1 g
5 g
$321.00
$970.00
(0)

3-(1-Methyl-2-phenyl-1H-indol-3-yl)-3-oxo-propionitril weist als Pyrrolderivat faszinierende Eigenschaften auf. Die Indolstruktur trägt zu seiner elektronenreichen Natur bei, fördert starke π-π-Wechselwirkungen und erhöht seine Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen. Seine einzigartigen Carbonyl- und Nitrilfunktionalitäten ermöglichen eine vielseitige Koordination mit Metallionen, was sich möglicherweise auf das katalytische Verhalten auswirkt. Die planare Geometrie der Verbindung kann auch Stapelwechselwirkungen begünstigen, was sich auf ihre Aggregation und Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln auswirkt.

Sulfosuccinimidyl oleate sodium

135661-44-8sc-208408B
sc-208408
sc-208408A
sc-208408C
10 mg
25 mg
50 mg
250 mg
$240.00
$410.00
$720.00
$2856.00
17
(1)

Sulfosuccinimidyloleat-Natrium, ein Pyrrolderivat, zeichnet sich durch seine Sulfonat- und Oleatgruppen durch besondere Eigenschaften aus. Die Sulfonatgruppe verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während der Oleatschwanz hydrophobe Wechselwirkungen einführt, die die Membranpermeabilität beeinflussen. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann die Reaktionswege verändern und einzigartige katalytische Mechanismen fördern. Darüber hinaus ermöglicht die amphiphile Natur der Verbindung ein faszinierendes Selbstassemblierungsverhalten, das sich auf ihre physikalischen Eigenschaften in verschiedenen Umgebungen auswirkt.

3-chloro-4-(diethylamino)-1-(4-fluorophenyl)-1H-pyrrole-2,5-dione

sc-346628
sc-346628A
250 mg
1 g
$188.00
$380.00
(0)

3-Chlor-4-(diethylamino)-1-(4-fluorphenyl)-1H-pyrrol-2,5-dion weist aufgrund seiner elektronenziehenden Chlor- und Fluorsubstituenten einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität in elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen erhöhen. Die Diethylaminogruppe trägt zu seiner Basizität bei und erleichtert die Protonierung unter sauren Bedingungen. Die planare Struktur dieser Verbindung fördert π-π-Stapelwechselwirkungen, was ihr Aggregationsverhalten in verschiedenen Medien beeinflussen kann. Ihre ausgeprägten Redox-Eigenschaften ermöglichen vielseitige Anwendungen in der organischen Synthese und der Materialwissenschaft.

3-[1-(1,5-Dimethyl-3-oxo-2-phenyl-2,3-dihydro-1H-pyrazol-4-yl)-2,5-dimethyl-1H-pyrrol-3-yl]-3-oxo-propionitrile

sc-345856
sc-345856A
250 mg
1 g
$188.00
$380.00
(0)

3-[1-(1,5-Dimethyl-3-oxo-2-phenyl-2,3-dihydro-1H-pyrazol-4-yl)-2,5-dimethyl-1H-pyrrol-3-yl]-3-oxo-propionitril weist aufgrund seines komplexen Pyrrol- und Pyrazolgerüsts faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf. Das Vorhandensein mehrerer Carbonylgruppen erhöht seine Elektrophilie und macht es zu einem wichtigen Akteur bei nukleophilen Additionsreaktionen. Seine sterische Hinderung und räumliche Anordnung können die Reaktionskinetik beeinflussen, während das Potenzial für intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen bestimmte Konformationen stabilisieren kann, was sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen auswirkt.

2-chloro-1-[2,5-dimethyl-1-(3-nitrophenyl)-1H-pyrrol-3-yl]ethanone

sc-341678
sc-341678A
1 g
5 g
$334.00
$970.00
(0)

2-Chlor-1-[2,5-dimethyl-1-(3-nitrophenyl)-1H-pyrrol-3-yl]ethanon weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid auf, insbesondere bei Acylierungsreaktionen. Das Vorhandensein der Chlorgruppe verstärkt seinen elektrophilen Charakter und erleichtert den nukleophilen Angriff. Die einzigartige Pyrrolstruktur in Verbindung mit dem Nitrophenylsubstituenten führt zu unterschiedlichen elektronischen Effekten, die die Reaktionswege modulieren können. Darüber hinaus können die sterischen Faktoren der Dimethylgruppen die Selektivität und die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen, was es zu einer vielseitigen Verbindung in der synthetischen Chemie macht.

Atorvastatin Impurity F (sodium salt)

1371615-56-3sc-362044
10 mg
$930.00
(0)

Atorvastatin Impurity F (Natriumsalz) weist ein Pyrrolgerüst auf, das zu seinem faszinierenden Reaktivitätsprofil beiträgt. Die Natriumsalzform verbessert die Löslichkeit und fördert die Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln. Seine einzigartige elektronische Struktur ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallkatalysatoren, was die Reaktionskinetik beeinflussen kann. Das Vorhandensein von Substituenten kann sterische Hindernisse schaffen, die die Ausrichtung nukleophiler Angriffe beeinflussen und zu verschiedenen Synthesewegen führen.

[5-acetyl-3-(methoxycarbonyl)-4-methyl-1H-pyrrol-2-yl]acetic acid

sc-350575
sc-350575A
250 mg
1 g
$197.00
$399.00
(0)

Die [5-Acetyl-3-(methoxycarbonyl)-4-methyl-1H-pyrrol-2-yl]-Essigsäure weist aufgrund ihres Pyrrolkerns, der Wasserstoffbrückenbindungen und Dipolwechselwirkungen begünstigt, besondere Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Acetyl- und Methoxycarbonylgruppen erhöht den Säuregrad und fördert Protonentransferreaktionen. Diese Verbindung kann unter dem Einfluss ihres elektronenreichen Stickstoffatoms eine elektrophile Substitution eingehen, was eine vielfältige Reaktivität bei synthetischen Anwendungen ermöglicht. Ihre strukturellen Merkmale ermöglichen auch eine einzigartige Konformationsdynamik, die sich auf ihr Verhalten in komplexen chemischen Umgebungen auswirkt.

2-chloro-1-[1-(4-isopropylphenyl)-2,5-dimethyl-1H-pyrrol-3-yl]ethanone

sc-341656
sc-341656A
1 g
5 g
$321.00
$970.00
(0)

2-Chlor-1-[1-(4-isopropylphenyl)-2,5-dimethyl-1H-pyrrol-3-yl]ethanon weist aufgrund seines Pyrrolgerüsts, das vielfältige elektronische Wechselwirkungen unterstützt, eine faszinierende Reaktivität auf. Der Chlorsubstituent erhöht die Elektrophilie und erleichtert den nukleophilen Angriff und die nachfolgenden Reaktionswege. Die sperrige Isopropylphenylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflusst. Darüber hinaus ermöglicht die einzigartige räumliche Anordnung der Verbindung spezifische Konformationsanpassungen, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirken.