Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyrroles

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pyrrolen für verschiedene Anwendungen an. Pyrrole sind fünfgliedrige aromatische heterocyclische organische Verbindungen, die ein Stickstoffatom enthalten. Diese vielseitigen Verbindungen sind aufgrund ihres weit verbreiteten Vorkommens in Naturprodukten und ihrer vielfältigen chemischen Eigenschaften von entscheidender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. Pyrrole dienen als Grundstrukturen vieler biologisch aktiver Moleküle, darunter Porphyrine, die Schlüsselkomponenten von Häm und Chlorophyll sind. In der organischen Synthese sind Pyrrole unschätzbare Zwischenprodukte, die den Aufbau komplexer Molekülstrukturen erleichtern und die Entwicklung neuer Synthesemethoden ermöglichen. Forscher nutzen Pyrrolderivate zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen, zur Erforschung ihrer Reaktivität und zur Herstellung neuartiger Materialien mit maßgeschneiderten elektronischen und optischen Eigenschaften. In der Materialwissenschaft sind Pyrrole ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung leitfähiger Polymere, wie z. B. Polypyrrol, die in einer Vielzahl von Anwendungen von elektronischen Geräten bis hin zu Sensoren und Aktoren eingesetzt werden. Umweltwissenschaftler untersuchen Pyrrole, um ihre Rolle in natürlichen Prozessen und ihr Vorkommen in Umweltproben zu verstehen, da diese Verbindungen in verschiedenen biologischen und chemischen Abbaupfaden vorkommen können. Darüber hinaus sind Pyrrole auf dem Gebiet der Naturstoffchemie von Bedeutung, wo sie bei der Erforschung der Biosynthese und Funktion von Alkaloiden und anderen Sekundärmetaboliten helfen. Analytische Chemiker setzen Verbindungen auf Pyrrolbasis in Verfahren wie der Chromatographie und der Massenspektrometrie ein, um den Nachweis und die Quantifizierung von Analyten zu verbessern. Die breite Anwendung von Pyrrolen in der wissenschaftlichen Forschung unterstreicht ihre Bedeutung für ein besseres Verständnis chemischer Prozesse und die Entwicklung innovativer Technologien. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pyrrole erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 281 von 290 von insgesamt 417

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-Pyrrolidinyl-2-[4-(trifluoromethyl)phenyl]ethylamine

885950-66-3sc-479271
sc-479271A
100 mg
250 mg
$156.00
$304.00
(0)

2-Pyrrolidinyl-2-[4-(trifluormethyl)phenyl]ethylamin weist aufgrund seiner Trifluormethylgruppe, die seine elektronischen Eigenschaften erheblich verändert und seine Lipophilie erhöht, besondere Merkmale auf. Diese Modifikation erleichtert einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen und beeinflusst die Reaktivität der Verbindung bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus trägt der Pyrrolidinring zur Konformationsflexibilität bei und ermöglicht verschiedene räumliche Anordnungen, die die molekulare Erkennung und Bindungsdynamik in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen können.

3-[4-(Phenylmethyl)-1-piperazinyl]-1-pyrrolidinecarboxylic Acid 1,1-Dimethylethyl Ester

1010446-29-3sc-479272
250 mg
$380.00
(0)

3-[4-(Phenylmethyl)-1-piperazinyl]-1-pyrrolidincarbonsäure-1,1-Dimethylethylester weist faszinierende Eigenschaften auf, die auf seine Piperazin- und Pyrrolidin-Komponenten zurückzuführen sind. Das Vorhandensein des sperrigen tert-Butylesters erhöht die sterische Hinderung und beeinflusst die Reaktionskinetik und Selektivität bei Acylierungsprozessen. Seine einzigartige molekulare Architektur fördert spezifische Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln modulieren können, was sich auf sein Verhalten in komplexen chemischen Systemen auswirkt.

3-Bromo-2-methyl-1-p-tolyl-1,5,6,7-tetrahydro-indol-4-one

sc-346552
sc-346552A
1 g
5 g
$399.00
$1150.00
(0)

3-Brom-2-methyl-1-p-tolyl-1,5,6,7-tetrahydro-indol-4-on weist als Pyrrolderivat besondere Eigenschaften auf, insbesondere aufgrund seines Bromsubstituenten, der die Elektrophilie erhöht und den nukleophilen Angriff in synthetischen Verfahren erleichtert. Das Tetrahydroindolgerüst trägt zu seiner Konformationsflexibilität bei und ermöglicht vielfältige intermolekulare Wechselwirkungen. Die einzigartigen elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung können die Reaktivitätsmuster beeinflussen und machen sie zu einem interessanten Gegenstand für verschiedene chemische Umwandlungen.

(2E)-3-[1-(2-ethylphenyl)-2,5-dimethyl-1H-pyrrol-3-yl]acrylic acid

sc-343679
sc-343679A
1 g
5 g
$380.00
$1140.00
(0)

(2E)-3-[1-(2-Ethylphenyl)-2,5-dimethyl-1H-pyrrol-3-yl]acrylsäure zeichnet sich als Pyrrolderivat durch sein einzigartiges konjugiertes System aus, das seine Fähigkeit zur Teilnahme an Elektronentransferprozessen verbessert. Das Vorhandensein der Ethylphenylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Reaktivität und Selektivität bei Cycloadditionen beeinflusst. Darüber hinaus ermöglicht die Carbonsäurefunktionalität starke Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln auswirken und somit das Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen.

3-bromo-5-(trichloroacetyl)-1H-pyrrole-2-sulfonyl chloride

sc-346568
sc-346568A
250 mg
1 g
$248.00
$510.00
(0)

3-Brom-5-(trichloracetyl)-1H-pyrrol-2-sulfonylchlorid weist eine ausgeprägte Reaktivität als Säurehalogenid auf, die durch seine elektrophile Natur gekennzeichnet ist. Die Trichloracetylgruppe verbessert seine Fähigkeit, Acylierungsreaktionen zu durchlaufen, und erleichtert die Bildung stabiler Zwischenprodukte. Der Sulfonylchlorid-Anteil trägt zu einem starken nukleophilen Angriff bei, der eine schnelle Reaktionskinetik fördert. Der Bromsubstituent kann auch die Regioselektivität beeinflussen, was es zu einem vielseitigen Baustein in Synthesewegen macht.

1-(4-tert-butylphenyl)-2,5-dimethyl-1H-pyrrole-3-carbaldehyde

sc-333029
sc-333029A
1 g
5 g
$380.00
$1140.00
(0)

1-(4-tert-Butylphenyl)-2,5-dimethyl-1H-pyrrol-3-carbaldehyd weist als Pyrrolderivat eine einzigartige Reaktivität auf, die in erster Linie auf seinen elektronenreichen Pyrrolring und die sterisch sperrige tert-Butylgruppe zurückzuführen ist. Diese Konfiguration verstärkt seinen elektrophilen Charakter und ermöglicht selektive nucleophile Additionen. Die Aldehydfunktionalität fördert Kondensationsreaktionen, während die Dimethylsubstitutionen die sterische Hinderung beeinflussen können, was sich auf die Reaktionsgeschwindigkeiten und -wege bei synthetischen Anwendungen auswirkt.

2-amino-5-(1H-indol-3-ylmethyl)-4-oxo-4,5-dihydro-1H-pyrrole-3-carbonitrile

sc-341239
sc-341239A
1 g
5 g
$487.00
$1455.00
(0)

2-Amino-5-(1H-Indol-3-ylmethyl)-4-oxo-4,5-dihydro-1H-pyrrol-3-carbonitril weist als Pyrrolderivat faszinierende Eigenschaften auf, die durch die doppelte Funktionalität der Indol- und Carbonitrilgruppen gekennzeichnet sind. Das Vorhandensein der Amino- und Carbonitrilgruppen erhöht das Potenzial für Wasserstoffbrückenbindungen und Dipolwechselwirkungen und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität. Diese Verbindung kann an verschiedenen Zyklisierungsreaktionen teilnehmen und zeigt so einzigartige Wege in der synthetischen Chemie auf.

ethyl 3-amino-1-benzyl-4-cyano-1H-pyrrole-2-carboxylate

sc-353448
sc-353448A
250 mg
1 g
$440.00
$930.00
(0)

Ethyl-3-amino-1-benzyl-4-cyano-1H-pyrrol-2-carboxylat zeichnet sich als Pyrrolderivat durch seine einzigartigen strukturellen Merkmale aus, darunter die Benzyl- und Cyanosubstituenten. Diese Gruppen ermöglichen starke π-π-Stapelwechselwirkungen und verstärken die Delokalisierung von Elektronen, was seine Reaktivität bei elektrophilen aromatischen Substitutionen beeinflussen kann. Die Carboxylatfunktionalität der Verbindung ermöglicht auch eine vielseitige Koordination mit Metallionen, was zu neuartigen Koordinationskomplexen führen kann.

2-chloro-1-[1-(2-cyclohex-1-en-1-ylethyl)-2,5-dimethyl-1H-pyrrol-3-yl]ethanone

sc-341626
sc-341626A
1 g
5 g
$321.00
$970.00
(0)

2-Chlor-1-[1-(2-cyclohex-1-en-1-ylethyl)-2,5-dimethyl-1H-pyrrol-3-yl]ethanon zeigt als Pyrrolderivat eine faszinierende Reaktivität, die durch seine einzigartige chlorierte Struktur gekennzeichnet ist. Das Vorhandensein der Cyclohexeneinheit stellt ein sterisches Hindernis dar, das das elektrophile Verhalten und die Reaktionskinetik beeinflusst. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, intramolekulare Wechselwirkungen einzugehen, zu einer ausgeprägten Konformationsdynamik führen, die sich auf ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt.

Aloisine, RP106

496864-15-4sc-202452
sc-202452A
1 mg
5 mg
$31.00
$139.00
(0)

Aloisin, RP106, ist ein charakteristisches Pyrrolderivat, das aufgrund seiner einzigartigen Substituenten bemerkenswerte elektronische Eigenschaften aufweist. Das Vorhandensein einer elektronenziehenden Gruppe erhöht seine Nukleophilie und erleichtert verschiedene elektrophile Substitutionen. Seine planare Struktur ermöglicht effektive π-Stapelwechselwirkungen, die die Löslichkeit und das Aggregationsverhalten beeinflussen können. Darüber hinaus wird die Reaktivität der Verbindung durch sterische Faktoren moduliert, was zu selektiven Pfaden in synthetischen Anwendungen führt.