Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyrroles

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pyrrolen für verschiedene Anwendungen an. Pyrrole sind fünfgliedrige aromatische heterocyclische organische Verbindungen, die ein Stickstoffatom enthalten. Diese vielseitigen Verbindungen sind aufgrund ihres weit verbreiteten Vorkommens in Naturprodukten und ihrer vielfältigen chemischen Eigenschaften von entscheidender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. Pyrrole dienen als Grundstrukturen vieler biologisch aktiver Moleküle, darunter Porphyrine, die Schlüsselkomponenten von Häm und Chlorophyll sind. In der organischen Synthese sind Pyrrole unschätzbare Zwischenprodukte, die den Aufbau komplexer Molekülstrukturen erleichtern und die Entwicklung neuer Synthesemethoden ermöglichen. Forscher nutzen Pyrrolderivate zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen, zur Erforschung ihrer Reaktivität und zur Herstellung neuartiger Materialien mit maßgeschneiderten elektronischen und optischen Eigenschaften. In der Materialwissenschaft sind Pyrrole ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung leitfähiger Polymere, wie z. B. Polypyrrol, die in einer Vielzahl von Anwendungen von elektronischen Geräten bis hin zu Sensoren und Aktoren eingesetzt werden. Umweltwissenschaftler untersuchen Pyrrole, um ihre Rolle in natürlichen Prozessen und ihr Vorkommen in Umweltproben zu verstehen, da diese Verbindungen in verschiedenen biologischen und chemischen Abbaupfaden vorkommen können. Darüber hinaus sind Pyrrole auf dem Gebiet der Naturstoffchemie von Bedeutung, wo sie bei der Erforschung der Biosynthese und Funktion von Alkaloiden und anderen Sekundärmetaboliten helfen. Analytische Chemiker setzen Verbindungen auf Pyrrolbasis in Verfahren wie der Chromatographie und der Massenspektrometrie ein, um den Nachweis und die Quantifizierung von Analyten zu verbessern. Die breite Anwendung von Pyrrolen in der wissenschaftlichen Forschung unterstreicht ihre Bedeutung für ein besseres Verständnis chemischer Prozesse und die Entwicklung innovativer Technologien. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pyrrole erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 241 von 250 von insgesamt 417

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fludioxonil

131341-86-1sc-228124
100 mg
$89.00
(0)

Fludioxonil, ein Mitglied der Pyrrolklasse, weist aufgrund seiner stickstoffhaltigen Ringstruktur einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die seine Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, verstärken. Diese Verbindung weist erhebliche hydrophobe Wechselwirkungen auf, die ihre Löslichkeit und ihr Verteilungsverhalten in verschiedenen Medien beeinflussen. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, trägt zu ihrer Reaktivität bei, während ihre ausgeprägte sterische Konfiguration eine selektive Bindung in komplexen chemischen Umgebungen ermöglicht.

MC 1568

852475-26-4sc-362767
sc-362767A
10 mg
50 mg
$179.00
$566.00
4
(1)

MC 1568, das als Pyrrol klassifiziert ist, weist eine faszinierende Reaktivität auf, die auf sein stickstoffreiches Gerüst zurückzuführen ist, das verschiedene Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Elektronen-Delokalisierung auf, die ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Seine einzigartige sterische Anordnung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen und fördert so spezifische Reaktionswege. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit von MC 1568, an der Bildung von Radikalen teilzunehmen, sein dynamisches chemisches Verhalten.

GSK-3β Inhibitor XII, TWS119

601514-19-6sc-221694
sc-221694A
1 mg
5 mg
$61.00
$158.00
10
(1)

Der GSK-3β-Inhibitor XII, TWS119, ein Pyrrol-Derivat, zeichnet sich durch eine besondere molekulare Architektur aus, die einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen fördert und seine Stabilität in komplexen Umgebungen erhöht. Die Stickstoffatome der Verbindung tragen zu einer reichhaltigen Landschaft der Koordinationschemie bei, die es ihr ermöglicht, in Wechselwirkungen mit Metallionen einzutreten. Ihre elektronischen Eigenschaften erleichtern schnelle Elektronentransferprozesse, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen katalytischen Zyklen und Reaktionsmechanismen macht.

4-(4-Methoxyphenyl)pyrrolidine-3-methylcarboxylate

939758-17-5sc-470728
250 mg
$186.00
(0)

4-(4-Methoxyphenyl)pyrrolidin-3-methylcarboxylat weist aufgrund seines Pyrrolidinrings eine faszinierende Konformationsflexibilität auf, die verschiedene stereochemische Anordnungen ermöglicht. Die Methoxygruppe dieser Verbindung erhöht die Fähigkeit zur Elektronendonation, was ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Darüber hinaus erleichtert das Vorhandensein der Carboxylatgruppe die Wasserstoffbrückenbindungen, die möglicherweise Übergangszustände stabilisieren und die Reaktionskinetik bei verschiedenen organischen Umwandlungen beeinflussen.

(±)-trans-4-(4-Chlorophenyl)pyrrolidine-3-carboxylic acid hydrochloride

sc-470735
100 mg
$140.00
(0)

(±)-trans-4-(4-Chlorphenyl)pyrrolidin-3-carbonsäurehydrochlorid weist aufgrund des elektronenziehenden Chlorsubstituenten, der den Säuregrad der Carbonsäuregruppe moduliert, bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf. Die einzigartige Pyrrolidinstruktur dieser Verbindung ermöglicht spezifische sterische Wechselwirkungen, die sich auf ihre Löslichkeit und Reaktivität in polaren Lösungsmitteln auswirken. Die Hydrochloridform verstärkt die ionischen Wechselwirkungen, was das Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen und Reaktionswegen beeinflussen kann.

1H-Pyrrolo[3,2-c]pyridine-2-carbaldehyde

630395-95-8sc-470763
100 mg
$218.00
(0)

1H-Pyrrolo[3,2-c]pyridin-2-carbaldehyd weist aufgrund seines kondensierten Ringsystems, das seinen elektrophilen Charakter verstärkt, eine faszinierende Reaktivität auf. Das Vorhandensein der Aldehydgruppe erleichtert den nukleophilen Angriff, was zu verschiedenen Synthesewegen führt. Seine planare Struktur begünstigt π-π-Stapelwechselwirkungen, die sein Aggregationsverhalten in Lösung beeinflussen. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit der Verbindung, an Cycloadditionen teilzunehmen, ihre Vielseitigkeit bei der Bildung komplexer Molekülarchitekturen.

(±)-trans-4-(3-Chlorophenyl)pyrrolidine-3-carboxylic acid hydrochloride

sc-470803
100 mg
$195.00
(0)

(±)-trans-4-(3-Chlorphenyl)pyrrolidin-3-carbonsäurehydrochlorid weist als Pyrrolderivat einzigartige Eigenschaften auf, die durch sein chirales Zentrum und das Vorhandensein einer Chlorphenylgruppe gekennzeichnet sind. Diese Konfiguration erhöht das Potenzial für intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was sich auf die Löslichkeit und Stabilität auswirkt. Die saure Natur der Verbindung ermöglicht Protonenübertragungsreaktionen und erleichtert die Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen. Ihre starre Struktur kann auch spezifische Konformationspräferenzen fördern, die sich auf die Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken.

(S)-Pyrrolidine-2-carboxylic acid 2-butoxyethyl ester trifluroacetate

sc-471196
1 g
$55.00
(0)

(S)-Pyrrolidin-2-carbonsäure-2-butoxyethylestertrifluoracetat weist als Pyrrolderivat besondere Eigenschaften auf, insbesondere aufgrund seiner Esterfunktionalität und seiner Trifluoracetatkomponente. Das Vorhandensein der Butoxyethylgruppe erhöht die Lipophilie und beeinflusst die Solvatationsdynamik und Reaktionskinetik. Seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften erleichtern den selektiven nukleophilen Angriff, während die sterische Masse des Esters die Reaktivität modulieren kann, was maßgeschneiderte Synthesewege in komplexen chemischen Systemen ermöglicht.

(±)-trans-4-(3-Hydroxyphenyl)pyrrolidine-3-carboxylic acid hydrochloride

sc-471206
100 mg
$195.00
(0)

(±)-trans-4-(3-Hydroxyphenyl)pyrrolidin-3-carbonsäurehydrochlorid sticht unter den Pyrrolderivaten durch seine beiden funktionellen Gruppen hervor, die komplizierte Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglichen. Die Hydroxylgruppe verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, während der Carbonsäurerest an Säure-Base-Reaktionen teilnehmen kann, was sein Reaktivitätsprofil beeinflusst. Die einzigartige Stereochemie dieser Verbindung kann sich auch auf die Konformationsdynamik auswirken und ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen.

(±)-trans-4-(1-Naphthyl)pyrrolidine-3-carboxylic acid hydrochloride

sc-471242
100 mg
$125.00
(0)

(±)-trans-4-(1-Naphthyl)pyrrolidin-3-carbonsäurehydrochlorid weist als Pyrrolderivat faszinierende Eigenschaften auf, die durch den Naphthylsubstituenten gekennzeichnet sind, der starke π-π-Wechselwirkungen ermöglicht und die molekulare Stabilität erhöht. Die Carbonsäuregruppe ermöglicht eine vielseitige Koordination mit Metallionen, was die katalytischen Wege beeinflussen kann. Ihre einzigartige Stereochemie kann auch zu unterschiedlichen Konformationspräferenzen führen, die sich auf die Reaktivität und die Interaktion mit anderen chemischen Spezies auswirken.