Artikel 111 von 120 von insgesamt 417
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3-Ethyl-4-methyl-3-pyrrolin-2-one | 766-36-9 | sc-254468 | 5 g | $136.00 | ||
3-Ethyl-4-methyl-3-pyrrolin-2-on weist eine charakteristische fünfgliedrige Ringstruktur auf, die einzigartige elektronische Eigenschaften fördert, so dass es an verschiedenen nukleophilen und elektrophilen Reaktionen teilnehmen kann. Das Vorhandensein der Ethyl- und Methylsubstituenten verstärkt sterische Effekte, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen. Seine polare Natur ermöglicht starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen auswirken können, was es zu einer vielseitigen Verbindung in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
meso-Tetra (2-carboxyphenyl) porphine tetramethyl ester | sc-396908 | 50 mg | $360.00 | |||
meso-Tetra(2-carboxyphenyl)porphin-Tetramethylester weist ein komplexes Porphyringerüst auf, das eine einzigartige Koordinationschemie, insbesondere mit Metallionen, ermöglicht. Sein umfangreiches konjugiertes System verbessert die Lichtabsorption und die Delokalisierung von Elektronen, was zu ausgeprägten photophysikalischen Eigenschaften führt. Das Vorhandensein von Carboxyphenylgruppen führt zu einer funktionellen Vielseitigkeit, die selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten ermöglicht, welche die Reaktionswege beeinflussen und die katalytische Aktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen verbessern können. | ||||||
5-[4-(s-acetylthio)phenyl]-10,15,20-triphenyl porphine | sc-396915 | 25 mg | $750.00 | |||
5-[4-(s-Acetylthio)phenyl]-10,15,20-triphenylporphin weist eine einzigartige Porphyrinstruktur auf, die faszinierende elektronische Eigenschaften und molekulare Wechselwirkungen fördert. Die Acetylthiogruppe verbessert die Löslichkeit und Reaktivität, ermöglicht die selektive Bindung an Übergangsmetalle und erleichtert Elektronentransferprozesse. Das robuste konjugierte System trägt zu einer beträchtlichen Lichtabsorption bei, während die Triphenylsubstituenten sterische Hindernisse darstellen, die die Reaktionskinetik und Stabilität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflussen. | ||||||
L-7-Azatryptophan | 49758-35-2 | sc-263438 sc-263438A | 100 mg 1 g | $400.00 $1740.00 | ||
L-7-Azatryptophan, ein Pyrrolderivat, weist aufgrund seiner Stickstoffsubstitution, die seine Elektronendichte und Reaktivität verändert, besondere elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung geht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen ein, die ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Ihre strukturelle Konfiguration ermöglicht verschiedene Konformationsisomere, was ihre Beteiligung an verschiedenen chemischen Prozessen beeinflusst. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein des Pyrrolrings zu seiner Fähigkeit bei, radikale Spezies zu stabilisieren, was sich auf die Reaktionsdynamik auswirkt. | ||||||
meso-Tetra(4-sulfonatophenyl)porphine dihydrochloride | 139050-15-0 | sc-396930 sc-396930A | 1 g 5 g | $168.00 $566.00 | ||
meso-Tetra(4-sulfonatophenyl)porphin-Dihydrochlorid, ein Porphyrin-Derivat, weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, darunter starke Lichtabsorption und Fluoreszenz. Seine Sulfonatgruppen verbessern die Wasserlöslichkeit und erleichtern ionische Wechselwirkungen, was die Komplexbildung mit Metallionen fördert. Die einzigartige Anordnung der aromatischen Ringe ermöglicht eine effektive π-π-Stapelung, die das Aggregationsverhalten beeinflusst. Darüber hinaus trägt seine starre Struktur zu bestimmten elektronischen Übergängen bei, was sich auf seine Reaktivität in photochemischen Prozessen auswirkt. | ||||||
meso-Tetra(4-phosphonomethylphenyl) porphine tetrasodium salt | sc-396931 | 25 mg | $485.00 | |||
meso-Tetra(4-phosphonomethylphenyl)porphin-Tetranatriumsalz weist aufgrund seiner Phosphonomethyl-Substituenten, die seine Wechselwirkung mit geladenen Spezies verstärken, faszinierende elektrochemische Eigenschaften auf. Das Vorhandensein dieser Gruppen erleichtert starke ionische Wechselwirkungen und fördert die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen. Das einzigartige Porphyrin-Gerüst ermöglicht eine effektive Elektronen-Delokalisierung, die das Redoxverhalten und die Reaktionskinetik beeinflusst. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, zu unterschiedlichen katalytischen Pfaden führen und ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen verbessern. | ||||||
Carbazole | 86-74-8 | sc-214662 sc-214662A | 100 g 250 g | $56.00 $122.00 | 3 | |
Carbazol ist eine polyzyklische aromatische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige, elektronenreiche Struktur auszeichnet, die starke π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht und ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Sein Stickstoffatom trägt zu ausgeprägten elektronenabgebenden Eigenschaften bei, die einen effektiven Ladungstransfer in photonischen Anwendungen ermöglichen. Die planare Geometrie der Verbindung fördert effiziente intermolekulare Wechselwirkungen, die ihre Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen beeinflussen und vielfältige Synthesewege ermöglichen. | ||||||
4-Azaindole | 272-49-1 | sc-280412A sc-280412 | 500 mg 1 g | $54.00 $95.00 | ||
4-Azaindol ist eine heterozyklische Verbindung mit einem Stickstoffatom in seinem aromatischen Ring, das seine elektronischen Eigenschaften verändert und seine Reaktivität erhöht. Dieser Stickstoff führt zu einzigartigen Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und die Interaktion mit polaren Lösungsmitteln beeinflussen. Die Verbindung weist ein bemerkenswertes tautomeres Verhalten auf, das ein dynamisches Gleichgewicht zwischen verschiedenen Formen ermöglicht, was ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen und Wegen beeinflussen kann. Ihre planare Struktur erleichtert wirksame π-π-Wechselwirkungen, die sich auf ihr Verhalten bei der Komplexierung und Koordinationschemie auswirken. | ||||||
Mesobiliverdin (microbial source) | 493-88-9 | sc-396882 sc-396882A | 25 mg 50 mg | $465.00 $840.00 | ||
Das aus mikrobiellen Quellen stammende Mesobiliverdin ist eine Pyrrolverbindung, die sich durch ihre einzigartigen chromophoren Eigenschaften auszeichnet, die zu ihren ausgeprägten Lichtabsorptionseigenschaften beitragen. Das Vorhandensein mehrerer konjugierter Doppelbindungen verstärkt die Delokalisierung von Elektronen, was zu einer erhöhten Stabilität und Reaktivität in Redoxprozessen führt. Bemerkenswert ist seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was sein Verhalten in verschiedenen biochemischen Prozessen beeinflusst. Darüber hinaus weist die Verbindung faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, die sie zu einem interessanten Gegenstand bei der Erforschung lichtgesteuerter Reaktionen machen. | ||||||
Chlorin e4 | 550-52-7 | sc-396888 sc-396888A sc-396888B sc-396888C | 50 mg 100 mg 1 g 10 g | $320.00 $390.00 $1343.00 $9500.00 | ||
Chlorin e4, ein Pyrrolderivat, weist aufgrund seines umfangreichen konjugierten Systems, das einen effizienten Energietransfer und die Delokalisierung von Elektronen ermöglicht, bemerkenswerte photochemische Eigenschaften auf. Diese Verbindung geht einzigartige molekulare Wechselwirkungen ein, insbesondere mit Übergangsmetallen, und bildet stabile Koordinationskomplexe, die die Reaktionskinetik beeinflussen können. Ihr ausgeprägtes Absorptionsspektrum ermöglicht eine selektive Anregung, was sie zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen lichtvermittelten Prozessen macht und ihre Reaktivität bei photochemischen Umwandlungen erhöht. |