Artikel 241 von 250 von insgesamt 320
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Chloro-6-nitroquinazoline | 19815-16-8 | sc-397159 | 25 mg | $360.00 | ||
4-Chlor-6-nitrochinazolin ist eine heterocyclische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen elektronenziehenden Nitro- und Chlorsubstituenten auszeichnet, die ihre Reaktivität und Wechselwirkung mit Nukleophilen erheblich beeinflussen. Das Vorhandensein dieser Gruppen erhöht die Elektrophilie und erleichtert verschiedene Substitutionsreaktionen. Seine planare Struktur ermöglicht effektive π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich möglicherweise auf seine Löslichkeit und sein Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen auswirken. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung ermöglichen auch eine Komplexierung mit Metallionen, wodurch sich ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Kontexten ändert. | ||||||
L189 | 64232-83-3 | sc-295349 sc-295349A | 10 mg 50 mg | $220.00 $750.00 | 1 | |
L189 ist ein Pyrimidin-Derivat, das sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, aufgrund des Vorhandenseins elektronegativer Stickstoffatome Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen. Diese Eigenschaft verbessert seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert spezifische Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen auf, die durch ihr aromatisches System mit Elektronenmangel bedingt ist. Darüber hinaus trägt die starre Struktur von L189 zu seiner Stabilität bei, was sich auf sein kinetisches Verhalten in verschiedenen chemischen Prozessen auswirkt. | ||||||
Orotic Acid Monosodium Salt | 154-85-8 | sc-295982 sc-295982A | 25 g 100 g | $61.00 $143.00 | ||
Orotsäure-Mononatriumsalz, ein Pyrimidinderivat, weist aufgrund seiner ionischen Beschaffenheit, die seine Löslichkeit in wässrigen Umgebungen verbessert, faszinierende Eigenschaften auf. Die Carboxylatgruppe der Verbindung erleichtert starke ionische Wechselwirkungen und fördert die Komplexbildung mit Metallionen. Ihre einzigartige Resonanzstabilisierung ermöglicht vielfältige Reaktionswege, insbesondere bei Kondensationsreaktionen. Darüber hinaus ermöglicht das Vorhandensein mehrerer funktioneller Gruppen eine vielseitige Reaktivität, die das Verhalten der Verbindung in biochemischen Systemen beeinflusst. | ||||||
Reversan | 313397-13-6 | sc-296262 sc-296262A | 10 mg 50 mg | $185.00 $781.00 | 3 | |
Reversan, ein Pyrimidinanalogon, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das die π-π-Stapelwechselwirkungen verstärkt, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was ihre Reaktivität in der Koordinationschemie beeinflusst. Das Vorhandensein von Stickstoffatomen in ihrer Struktur ermöglicht verschiedene Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit verschiedenen Lösungsmitteln auswirken und somit ihr kinetisches Verhalten bei chemischen Reaktionen verändern. | ||||||
Alloxan tetrahydrate | 6010-91-9 | sc-239203 | 5 g | $200.00 | ||
Alloxan-Tetrahydrat, ein Pyrimidin-Derivat, weist einzigartige tautomere Formen auf, die seine Reaktivität und Stabilität in wässriger Umgebung beeinflussen. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen und zyklische Strukturen zu bilden, verbessert seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Die ausgeprägten elektronenziehenden Eigenschaften der Verbindung erleichtern den nukleophilen Angriff in verschiedenen Reaktionen, während ihre kristalline Natur zu spezifischen Packungsanordnungen beiträgt, die sich auf ihre thermischen und mechanischen Eigenschaften auswirken. | ||||||
PD 161570 | 192705-80-9 | sc-361284 sc-361284A | 5 mg 25 mg | $112.00 $446.00 | 1 | |
PD 161570, eine Pyrimidinverbindung, weist aufgrund ihres konjugierten Systems, das eine effektive Resonanzstabilisierung ermöglicht, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft erhöht ihre Reaktivität bei elektrophilen Substitutionsreaktionen. Darüber hinaus fördert die planare Struktur der Verbindung π-π-Stapelwechselwirkungen, was ihr Aggregationsverhalten in Lösung beeinflusst. Seine polaren funktionellen Gruppen tragen zu starken Dipol-Dipol-Wechselwirkungen bei, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
5-Phenyluracil | 15761-83-8 | sc-268134 | 100 mg | $137.00 | ||
5-Phenyluracil, ein Pyrimidin-Derivat, weist bemerkenswerte Wasserstoffbrückenbindungen auf, die bei seinen molekularen Wechselwirkungen eine entscheidende Rolle spielen. Das Vorhandensein der Phenylgruppe erhöht seine Lipophilie, was eine einzigartige Solvatationsdynamik in verschiedenen Lösungsmitteln ermöglicht. Seine starre Struktur ermöglicht spezifische Konformationsanordnungen, die sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirken. Außerdem kann die Fähigkeit der Verbindung, π-π-Wechselwirkungen einzugehen, ihre Stabilität und Reaktivität in komplexen chemischen Systemen beeinflussen. | ||||||
Ruxolitinib | 941678-49-5 | sc-364729 sc-364729A sc-364729A-CW | 5 mg 25 mg 25 mg | $246.00 $490.00 $536.00 | 16 | |
Ruxolitinib, ein Pyrimidin-Analogon, weist eine einzigartige Doppelringstruktur auf, die seine elektronischen Eigenschaften verbessert und eine effektive Delokalisierung von π-Elektronen ermöglicht. Diese Eigenschaft fördert ausgeprägte intermolekulare Wechselwirkungen, insbesondere mit polaren Lösungsmitteln, was zu veränderten Löslichkeitsprofilen führt. Die Fähigkeit der Verbindung, durch Wasserstoffbrückenbindungen und π-Stapelung stabile Komplexe zu bilden, trägt zu ihrer Reaktivität bei und beeinflusst die katalytischen Wege und Reaktionsgeschwindigkeiten in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
Ethyl Thiamine | 3505-34-8 | sc-394024 | 50 mg | $330.00 | 1 | |
Ethylthiamin, das als Pyrimidinderivat eingestuft wird, weist aufgrund seiner stickstoffreichen heterozyklischen Struktur faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Konfiguration erleichtert starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen und erhöht seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Die einzigartigen sterischen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen eine selektive Bindung in Komplexierungsreaktionen und beeinflussen die Reaktionskinetik und -wege. Darüber hinaus wird ihre Solvatationsdynamik durch das Vorhandensein von Ethylgruppen beeinflusst, wodurch sich ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen ändert. | ||||||
Pyrimidine-5-carboxylic acid | 4595-61-3 | sc-264177 sc-264177A | 1 g 5 g | $116.00 $465.00 | ||
Pyrimidin-5-carbonsäure, ein Pyrimidinderivat, weist aufgrund seiner funktionellen Carbonsäuregruppe eine ausgeprägte Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung auf. Diese Eigenschaft erhöht ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert intermolekulare Wechselwirkungen, was ihre Reaktivität bei Kondensations- und Decarboxylierungsreaktionen beeinflusst. Die elektronenziehende Carboxylgruppe der Verbindung moduliert die Acidität, was sich auf die Protonentransferraten und Reaktionsmechanismen auswirkt, während ihre planare Struktur zu einer effektiven π-Stapelung in supramolekularen Anordnungen beiträgt. |