Artikel 221 von 230 von insgesamt 325
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
7-Methyluric Acid | 612-37-3 | sc-210642 | 5 mg | $260.00 | 1 | |
7-Methylurinsäure ist ein Purinderivat, das sich durch seine einzigartige Methylsubstitution auszeichnet, die seine Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst. Diese Verbindung kann Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen eingehen, was ihre Rolle in Nukleinsäurestrukturen erleichtert. Das Vorhandensein der Methylgruppe verändert ihre elektronischen Eigenschaften, was sich möglicherweise auf ihre Stabilität und Reaktivität in enzymatischen Pfaden auswirkt. Seine besonderen strukturellen Merkmale können auch seine Wechselwirkung mit Metallionen beeinflussen und sich auf katalytische Prozesse auswirken. | ||||||
3-benzyl-8-(chloromethyl)-7-(3-methylbutyl)-3,7-dihydro-1H-purine-2,6-dione | sc-346543 sc-346543A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
3-Benzyl-8-(chlormethyl)-7-(3-methylbutyl)-3,7-dihydro-1H-purin-2,6-dion weist einzigartige strukturelle Merkmale auf, die seine Reaktivität und Interaktion mit biologischen Makromolekülen verbessern. Die Chlormethylgruppe verleiht ihm elektrophile Eigenschaften, die einen nukleophilen Angriff in verschiedenen chemischen Reaktionen ermöglichen. Darüber hinaus tragen die Benzyl- und 3-Methylbutyl-Substituenten zur sterischen Hinderung bei, was die Konformationsdynamik und die molekularen Erkennungsprozesse beeinflusst. Sein ausgeprägtes Purin-Gerüst ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Enzymen, wodurch die katalytische Effizienz beeinflusst werden kann. | ||||||
8-Chloroadenine | 28128-28-1 | sc-280579 | 10 µmol | $96.00 | ||
8-Chloradenin weist eine einzigartige Purinstruktur auf, die spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und Stapelwechselwirkungen mit Nukleinsäuren ermöglicht. Das Vorhandensein des Chloratoms verstärkt seinen elektrophilen Charakter und fördert die Reaktivität bei Substitutionsreaktionen. Die ausgeprägte räumliche Anordnung dieser Verbindung beeinflusst ihre Bindungsaffinität zu verschiedenen Biomolekülen, wodurch sich möglicherweise Konformationszustände ändern und molekulare Signalwege beeinflusst werden. Ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften wirken sich auch auf die Reaktionskinetik aus und machen sie zu einem interessanten Thema für biochemische Studien. | ||||||
D-Valacyclovir Hydrochloride | 124832-28-6 | sc-364476 | 25 mg | $360.00 | ||
D-Valacyclovirhydrochlorid weist eine charakteristische purinähnliche Struktur auf, die komplizierte Wechselwirkungen mit zellulären Komponenten ermöglicht. Seine Stereochemie trägt zur selektiven Bindung mit Enzymen bei und beeinflusst die katalytische Effizienz und Substratspezifität. Die Löslichkeitseigenschaften der Verbindung verbessern ihre Diffusion durch biologische Membranen, während ihre einzigartige elektronische Konfiguration Redoxreaktionen modulieren kann. Diese Eigenschaften machen sie zu einem faszinierenden Thema für die Erforschung von Molekulardynamik und Interaktionsnetzwerken. | ||||||
Lobucavir | 127759-89-1 | sc-211744 sc-211744A | 1 mg 10 mg | $390.00 $2800.00 | ||
Lobucavir zeichnet sich durch seine einzigartige purinanaloge Struktur aus, die spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen mit Nukleinsäurekomponenten ermöglicht. Seine Konformationsflexibilität ermöglicht verschiedene Bindungsmodi, die die molekularen Erkennungsprozesse beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, tautomere Verschiebungen vorzunehmen, kann ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. Darüber hinaus ist Lobucavir aufgrund seiner elektronischen Eigenschaften in der Lage, an Elektronentransfermechanismen teilzunehmen, was es zu einem interessanten Kandidaten für die Untersuchung von Nukleobasen-Wechselwirkungen macht. | ||||||
9-Ethylguanine | 879-08-3 | sc-207221 | 100 mg | $107.00 | ||
9-Ethylguanin ist ein charakteristisches Purinderivat, das einzigartige Wasserstoffbrückenbindungsmuster aufweist, die seine Affinität zu Nukleinsäurestrukturen verstärken. Seine Ethylsubstitution verändert die sterischen Wechselwirkungen, was die Dynamik der Basenpaarung beeinflussen kann. Die Fähigkeit der Verbindung zur Tautomerisierung kann zu unterschiedlichen Reaktivitätsprofilen führen, während ihre elektronischen Eigenschaften die Wechselwirkungen mit Metallionen erleichtern, was Einblicke in das Verhalten von Nukleobasen in komplexen biochemischen Systemen ermöglicht. | ||||||
(3-Benzyl-7-ethyl-2,6-dioxo-2,3,6,7-tetrahydro-purin-1-yl)-acetic acid hydrazide | sc-346540 sc-346540A | 250 mg 1 g | $188.00 $380.00 | |||
(3-Benzyl-7-ethyl-2,6-dioxo-2,3,6,7-tetrahydro-purin-1-yl)-Essigsäurehydrazid ist ein bemerkenswertes Purinanalogon, das sich durch seine funktionelle Hydrazidgruppe auszeichnet, die verschiedene intermolekulare Wechselwirkungen eingehen kann. Das Vorhandensein der Benzyl- und Ethylsubstituenten führt zu einzigartigen sterischen Effekten, die seine Reaktivität in enzymatischen Pfaden modulieren können. Seine Dioxostruktur verstärkt die Delokalisierung von Elektronen, was seine Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
7-Ethyl Theophylline | 23043-88-1 | sc-210612 | 100 mg | $330.00 | ||
7-Ethyl-Theophyllin ist ein Purinderivat, das sich durch seine einzigartigen strukturellen Merkmale auszeichnet, darunter eine Ethylgruppe, die sein sterisches Profil und seine Reaktivität verändert. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer Stickstoffatome faszinierende Wasserstoffbrückenbindungen auf, die spezifische Interaktionen mit biologischen Makromolekülen ermöglichen. Ihre doppelten Ketogruppen tragen zur Resonanzstabilisierung bei und beeinflussen ihre elektronischen Eigenschaften und ihre Reaktivität in biochemischen Prozessen, was sie zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung des Verhaltens von Nukleobasen macht. | ||||||
8-(chloromethyl)-1,3-dimethyl-3,9-dihydro-1H-purine-2,6-dione | sc-351575 sc-351575A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
8-(Chlormethyl)-1,3-dimethyl-3,9-dihydro-1H-purin-2,6-dion ist ein Purinderivat, das sich durch seinen Chlormethylsubstituenten auszeichnet, der seine elektrophile Eigenschaft verstärkt. Diese Verbindung kann nukleophile Substitutionsreaktionen eingehen, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in Synthesewegen macht. Das Vorhandensein von Dimethylgruppen wirkt sich auf die sterische Hinderung und die Löslichkeit aus, während der Purinkern potenzielle Stapelwechselwirkungen mit Nukleinsäuren ermöglicht, was sich auf seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
1,3-Dipropyl-8-p-sulfophenylxanthine | 89073-57-4 | sc-208778 | 25 mg | $243.00 | 1 | |
1,3-Dipropyl-8-p-sulfophenylxanthin ist ein Purinanalogon, das sich durch seine einzigartige Sulfonsäuregruppe auszeichnet, die seine Löslichkeit in wässrigem Milieu verbessert. Diese Verbindung weist starke Wechselwirkungen mit Adenosinrezeptoren auf und beeinflusst die Signalwege. Die Dipropyl-Substituenten tragen zu ihrem hydrophoben Charakter bei und beeinflussen die Membranpermeabilität und die Bindungsaffinität. Seine Xanthinstruktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelungen, die verschiedene molekulare Wechselwirkungen erleichtern. |