Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

9-Ethylguanine (CAS 879-08-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Amino-9-ethyl-6-hydroxypurine; 6-Amino-9-ethyl-2-hydroxypurine; 9-EtG
Anwendungen:
9-Ethylguanine wird zur Untersuchung von DNA-Wechselwirkungen mit metallorganischen Komplexen verwendet
CAS Nummer:
879-08-3
Molekulargewicht:
179.18
Summenformel:
C7H9N5O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

9-Ethylguanin wirkt als mutagenes Agens. Es entfaltet seine Wirkung, indem es sich während der Replikation in die DNA einfügt und zur Bildung anormaler Basenpaare führt. Dies kann zur Induktion von Mutationen führen, die untersucht werden können, um die Auswirkungen von DNA-Schäden und Reparaturprozessen zu verstehen. 9-Ethylguanin stört die korrekte Replikation der genetischen Information und trägt so zur Entstehung der genetischen Vielfalt und zur Untersuchung der Mutagenese bei. Die Rolle von 9-Ethylguanin bei der Auslösung von Mutationen dient der Erforschung der Mechanismen der DNA-Reparatur und der Folgen von DNA-Schäden auf molekularer Ebene. Als mutagenes Agens trägt 9-Ethylguanin zur Erforschung der genetischen Variation und der Prozesse zur Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität bei.


9-Ethylguanine (CAS 879-08-3) Literaturhinweise

  1. Coordinazione della 9-etilguanina al composto alfa-[Ru(azpy)(bpy)Cl2] (azpy = 2-fenilazopiridina e bpy = 2,2'-bipiridina). Uno spostamento posizionale del ligando senza precedenti, correlato alla citotossicità di questo tipo di complesso [RuL2Cl2] (con L = azpy o bpy).  |  Hotze, AC., et al. 2004. Inorg Chem. 43: 4935-43. PMID: 15285670
  2. Complessi modello di nucleobasi e nucleosidi di platino e attività antitumorale: Struttura cristallina ai raggi X di [PtIV(trans-1R,2R-diaminocicloesano)trans-(acetato)2(9-etilguanina)Cl]NO3.H2O.  |  Ali, MS., et al. 2005. J Inorg Biochem. 99: 795-804. PMID: 15708801
  3. Chlorido-, Aqua-, 9-Ethylguanin- und 9-Ethyladenin-Addukte von zytotoxischen Ruthenium-Aren-Komplexen mit O,O-chelatierenden Liganden.  |  Melchart, M., et al. 2007. J Inorg Biochem. 101: 1903-12. PMID: 17582501
  4. Interazione tra la base modello del DNA 9-etilguanina e un gruppo di complessi polipiridilici di rutenio: cinetica e dipendenza dalla temperatura conformazionale.  |  Corral, E., et al. 2007. Inorg Chem. 46: 6715-22. PMID: 17616123
  5. Ruthenium-Polypyridyl-Komplexe und ihre Wechselwirkungen mit der DNA: Gibt es eine Korrelation zwischen diesen Wechselwirkungen und der Antitumoraktivität der Verbindungen?  |  Corral, E., et al. 2009. J Biol Inorg Chem. 14: 439-48. PMID: 19085018
  6. Organometallische Halb-Sandwich-Iridium-Komplexe gegen Krebs.  |  Liu, Z., et al. 2011. J Med Chem. 54: 3011-26. PMID: 21443199
  7. Wechselwirkung von in Liposomen eingekapseltem Cisplatin mit Biomolekülen.  |  Baruah, B. and Surin, A. 2012. J Biol Inorg Chem. 17: 899-910. PMID: 22674433
  8. Einfluss des π-koordinierten Arens auf die Anti-Krebs-Aktivität von Ruthenium(II)-Kohlenhydrat-organometallischen Komplexen.  |  Hanif, M., et al. 2013. Front Chem. 1: 27. PMID: 24790955
  9. Tetradi di guanina: uno studio di spettroscopia IRMPD, SORI-CID risolto in energia e computazionale di M(9-etilguanina)(4)(+) (M = Li, Na, K, Rb, Cs) in fase gassosa.  |  Azargun, M. and Fridgen, TD. 2015. Phys Chem Chem Phys. 17: 25778-85. PMID: 25845669
  10. Ungewöhnliches Beispiel für die Öffnung des Chelatrings bei der Koordination der 9-Ethylguanin-Nukleobase an [Pt(di-(6-methyl-2-picolyl)amin)Cl]Cl.  |  Andrepont, C., et al. 2015. Inorg Chem. 54: 4895-908. PMID: 25910178
  11. Kontrastierende Anti-Krebs-Aktivität von Halb-Sandwich-Iridium(III)-Komplexen, die funktionell unterschiedliche 2-Phenylpyridin-Liganden tragen.  |  Millett, AJ., et al. 2015. Organometallics. 34: 2683-2694. PMID: 26146437
  12. Synthese und Röntgenkristallstruktur des Dirheniumkomplexes Re2(i-C3H7COO)4Cl2 und seine Wechselwirkungen mit den DNA-Purin-Nukleobasen.  |  Shtemenko, AV., et al. 2015. J Inorg Biochem. 153: 114-120. PMID: 26315264
  13. Hydrosulfid-Addukte von Organo-Iridium-Komplexen gegen Krebs.  |  Štarha, P., et al. 2016. Inorg Chem. 55: 2324-31. PMID: 26863200
  14. Il quadruplex K2(9-etilguanina)122+ è più stabile alla dissociazione unimolecolare rispetto al quadruplex K(9-etilguanina)8+ in fase gassosa: uno studio spettroscopico BIRD, SORI-CID risolto in energia, IRMPD e computazionale.  |  Azargun, M., et al. 2019. Phys Chem Chem Phys. 21: 15319-15326. PMID: 31243401
  15. Wechselwirkungen zwischen Phosphat und Guanosin. Ein Modell für die Beteiligung von Guanin-Derivaten an autokatalytischen Reaktionen von Ribonukleinsäuren.  |  Lancelot, G. and Hélène, C. 1984. J Biol Chem. 259: 15046-50. PMID: 6210285

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

9-Ethylguanine, 100 mg

sc-207221
100 mg
$107.00