Santa Cruz Biotechnology bietet eine breite Auswahl an monoklonalen PUMA β-Antikörpern für die Forschung, die sich auf das Verständnis der Rolle von PUMA in zellulären Prozessen konzentriert. Die monoklonalen PUMA-β-Antikörper sind validiert für Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). PUMA (p53 upregulated modulator of apoptosis) ist ein pro-apoptotisches Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des programmierten Zelltods spielt, insbesondere als Reaktion auf zellulären Stress und DNA-Schäden. Durch die Förderung der Apoptose ist PUMA wesentlich für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Verhinderung der Proliferation geschädigter Zellen, die zu Krebs führen kann. Das Verständnis der Funktion von PUMA β ist entscheidend für die Entwicklung therapeutischer Strategien, die auf die Apoptose bei verschiedenen Krankheiten abzielen. Die PUMA-β-Forschung hat wichtige Erkenntnisse über die Krebsentstehung und mögliche Behandlungsansätze erbracht. Laufende Studien decken weiterhin neue Aspekte der Beteiligung von PUMA β an zellulären Stoffwechselwegen und Krankheitsmechanismen auf. Die Forschung mit monoklonalen PUMA-β-Antikörpern hat unser Verständnis von apoptotischen Prozessen sowohl unter normalen als auch unter pathologischen Bedingungen verbessert. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology für PUMA β unterstützen Forscher weltweit dabei, das wissenschaftliche Wissen über die Regulation der Apoptose und die Krebsbiologie voranzutreiben.