Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PTPS Aktivatoren

Gängige PTPS Activators sind unter underem L-Phenylalanine CAS 63-91-2, L-Tyrosine CAS 60-18-4, L-Arginine CAS 74-79-3, Nifedipine CAS 21829-25-4 und Folic Acid CAS 59-30-3.

PTPS-Aktivatoren sind eine Auswahl chemischer Verbindungen, die über verschiedene Mechanismen die funktionelle Aktivität von PTPS erhöhen, indem sie den Bedarf an oder die Regeneration von dessen Produkt BH4 steigern, das für die Synthese von Monoamin-Neurotransmittern und die Regulierung von Stickstoffmonoxid-Synthasen unerlässlich ist. Verbindungen wie Sepiapterin und Sapropterin verringern durch die Bereitstellung von Vorstufen bzw. synthetischen Formen von BH4 den Bedarf an PTPS-Aktivität und fördern gleichzeitig die Verwendung von natürlich synthetisiertem BH4, wodurch sie indirekt die Rolle von PTPS bei der BH4-Produktion verstärken. Substrate für BH4-abhängige Enzyme, wie L-Phenylalanin, L-Tyrosin und Arginin, erhöhen den zellulären Bedarf an BH4, was auf eine rückwirkende Verstärkung der PTPS-Aktivität hindeutet. Darüber hinaus erhöhen Verbindungen wie Nifedipin und Calcium AA23187 indirekt den Bedarf an BH4, indem sie sich auf Signalwege und Enzymaktivitäten auswirken, die auf diesen Cofaktor angewiesen sind. GTP, das direkte Substrat für PTPS, könnte logischerweise die PTPS-Aktivität erhöhen, indem es die Verfügbarkeit des Substrats sicherstellt, während Folsäure und 5-MTHF zur Regeneration von BH4 beitragen und so den Funktionskreislauf unterstützen, in dem PTPS eine entscheidende Komponente ist. Wenn diese Verbindungen in höheren Konzentrationen zur Verfügung stehen, könnten sie einen zellulären Bedarf an erhöhter PTPS-Aktivität signalisieren, um ausreichende BH4-Konzentrationen für kritische biosynthetische Reaktionen aufrechtzuerhalten.

Die funktionelle Aktivität von PTPS ist eng mit den zellulären BH4-Spiegeln verbunden, und die ausgewählten Aktivatoren beeinflussen diese Beziehung durch verschiedene Mechanismen. Ascorbinsäure sorgt durch die Regeneration von BH4 aus seiner oxidierten Form für die ständige Verfügbarkeit dieses Cofaktors, was sich indirekt auf die Aktivität von PTPS auswirkt. L-DOPA, das Produkt der Tyrosin-Hydroxylierung, steht für eine aktive Synthese von Monoamin-Neurotransmittern, die indirekt die Aktivität von PTPS durch einen höheren BH4-Umsatz steigern könnte. Durch ihre unterschiedlichen Wirkungen - ob sie nun zur Synthese von BH4 beitragen, die Verwendung von BH4 in enzymatischen Reaktionen fördern oder bei der Regeneration von BH4 helfen - stellen diese Verbindungen zusammen ein Netzwerk indirekter Aktivatoren für PTPS dar. Sie unterstreichen die zentrale Rolle des Proteins bei der Aufrechterhaltung der Funktion von Neurotransmittern und der Stickoxid-Synthase, indem sie eine stetige Versorgung mit BH4 sicherstellen, ohne jedoch die Expression oder Aktivität des Proteins direkt hochzuregulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Phenylalanine

63-91-2sc-394058
sc-394058A
sc-394058B
100 g
500 g
1 kg
$112.00
$457.00
$679.00
1
(0)

L-Phenylalanin ist ein Substrat für Phenylalaninhydroxylase, die BH4 benötigt, das von PTPS produziert wird. Durch die Erhöhung der Substratverfügbarkeit kann L-Phenylalanin indirekt die PTPS-Aktivität steigern, indem es die Nachfrage nach BH4 erhöht.

L-Tyrosine

60-18-4sc-473512
sc-473512A
sc-473512B
sc-473512C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$51.00
$209.00
$1637.00
$8165.00
1
(1)

L-Tyrosin ist ein Produkt der Phenylalanin-Hydroxylierung und auch ein Substrat für Tyrosin-Hydroxylase, ein weiteres Enzym, das BH4 benötigt. Erhöhte L-Tyrosin-Spiegel können auf eine höhere enzymatische Aktivität hindeuten, was indirekt auf eine erhöhte PTPS-Aktivität hinweisen könnte.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

Arginin ist ein Substrat für die Stickstoffmonoxid-Synthase, die BH4 als Kofaktor benötigt. Ein erhöhter Argininspiegel kann die BH4-Verwertung verbessern, was indirekt auf eine Zunahme der PTPS-Aktivität hindeutet.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Nifedipin moduliert Kalziumkanäle, was die Aktivität der endothelialen Stickoxid-Synthase, die von BH4 abhängt, beeinflussen kann, was möglicherweise den funktionellen Bedarf an PTPS erhöht.

Folic Acid

59-30-3sc-204758
10 g
$72.00
2
(1)

Folsäure trägt zur Regeneration von BH4 aus Dihydrobiopterin (BH2) bei, wodurch die Effizienz von BH4-abhängigen Prozessen erhöht und indirekt die PTPS-Aktivität gesteigert werden kann.

Guanosine-5′-Triphosphate, Disodium salt

86-01-1sc-507564
1 g
$700.00
(0)

Guanosintriphosphat (GTP) ist das Ausgangssubstrat für PTPS bei der Synthese von BH4. Die Verfügbarkeit von GTP kann sich indirekt auf die Aktivität von PTPS auswirken, indem es das notwendige Substrat bereitstellt.

Levodopa

59-92-7sc-205372
sc-205372A
5 g
25 g
$53.00
$168.00
9
(1)

L-DOPA ist ein Produkt der Tyrosinhydroxylierung und wird in der Dopaminsynthese verwendet, die BH4 erfordert. Eine verstärkte Verwendung von L-DOPA könnte auf eine verstärkte Synthese von BH4 hindeuten, wodurch die PTPS-Aktivität möglicherweise indirekt verstärkt wird.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Der Kalziumionophor A23187 kann den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, was die Stickoxid-Synthese beeinflussen und in der Folge den Bedarf an BH4 erhöhen könnte, was indirekt die PTPS-Aktivität steigert.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Ascorbinsäure kann BH4 aus seiner oxidierten Form BH2 regenerieren. Durch die Aufrechterhaltung höherer BH4-Spiegel kann sie indirekt den funktionalen Bedarf an PTPS erhöhen.