PTPRQ oder Protein-Tyrosin-Phosphatase-Rezeptor Typ Q ist ein Protein, das beim Menschen durch das PTPRQ-Gen kodiert wird. Es gehört zur Familie der Protein-Tyrosin-Phosphatasen (PTP), die als Signalmoleküle bekannt sind, die eine Vielzahl von zellulären Prozessen regulieren, darunter Zellwachstum, Differenzierung, mitotischer Zyklus und onkogene Transformation. PTPRQ ist einzigartig unter den PTPs, da es eine große extrazelluläre Domäne hat, die mehrere Fibronektin-Typ-III-Wiederholungen enthält, und als rezeptorähnliche PTP vom Typ III klassifiziert wird. Dieses Protein wird in vielen Geweben exprimiert, wobei hohe Konzentrationen im Innenohr und in der Niere beobachtet werden.
Im Innenohr ist PTPRQ entscheidend für das normale Hörvermögen. Mutationen im PTPRQ-Gen können autosomal rezessive Taubheit verursachen, eine Form der nicht-syndromalen genetischen Schwerhörigkeit. Das Protein scheint eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Erhaltung der Haarzellen im Innenohr zu spielen, die für die Umwandlung von Schallschwingungen in Nervenimpulse unerlässlich sind.In der Niere spielt PTPRQ vermutlich eine Rolle bei der Podozytenfunktion. Podozyten sind spezialisierte Zellen in der Niere, die für die Filtration von Blut und die Bildung von Urin entscheidend sind. Insgesamt ist PTPRQ ein wichtiges Protein für die normale physiologische Funktion, insbesondere im Innenohr und in der Niere.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Ein allgemeiner Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen, der indirekt die PTPRQ-Signalwege beeinflussen könnte. | ||||||
Pramoxine hydrochloride | 637-58-1 | sc-264141 | 10 g | $44.00 | ||
Ein weiterer Breitspektrum-Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen, der möglicherweise die PTPRQ-Aktivität moduliert. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wirkt als Oxidationsmittel und kann die Aktivität der Protein-Tyrosin-Phosphatase modulieren, was möglicherweise die PTPRQ beeinflusst. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Kann Protein-Tyrosin-Phosphatasen hemmen und könnte indirekt die PTPRQ-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Bis(maltolato)oxovanadium(IV) | 38213-69-3 | sc-210943 | 250 mg | $372.00 | ||
Eine auf Vanadium basierende Verbindung, die Proteintyrosinphosphatasen hemmt und sich möglicherweise auf PTPRQ auswirkt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Es ist in grünem Tee enthalten und hemmt nachweislich Protein-Tyrosin-Phosphatasen, was sich möglicherweise auf PTPRQ auswirkt. | ||||||
Cinnamic acid | 621-82-9 | sc-337631 | 1 g | $560.00 | ||
Es wurde berichtet, dass es Proteintyrosinphosphatasen hemmt, die möglicherweise indirekt PTPRQ modulieren. | ||||||
Sodium selenite | 10102-18-8 | sc-253595 sc-253595B sc-253595C sc-253595A | 5 g 500 g 1 kg 100 g | $48.00 $179.00 $310.00 $96.00 | 3 | |
Wird klinisch zur Behandlung von Leishmaniose eingesetzt, hemmt aber auch Protein-Tyrosin-Phosphatasen, was sich möglicherweise auf PTPRQ auswirkt. | ||||||
Oleanolic Acid | 508-02-1 | sc-205775 sc-205775A | 100 mg 500 mg | $84.00 $296.00 | 8 | |
Eine natürliche Verbindung, die Berichten zufolge Proteintyrosinphosphatasen hemmt, könnte die PTPRQ-Aktivität beeinflussen. |