Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PTP sigma Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von PTP-Sigma-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. PTP-Sigma-Inhibitoren sind eine Klasse von Chemikalien, die auf die Protein-Tyrosin-Phosphatase Sigma (PTPσ) abzielen, ein wichtiges regulatorisches Enzym, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter Signaltransduktion und Zellwachstum. In der wissenschaftlichen Forschung sind diese Inhibitoren von unschätzbarem Wert für die Untersuchung der molekularen Pfade, die von PTPσ gesteuert werden, insbesondere für das Verständnis ihrer Rolle bei der Zellsignalisierung, der neuronalen Entwicklung und der Axonregeneration. Durch die Hemmung der PTPσ-Aktivität können Forscher die nachgelagerten Auswirkungen auf das Zellverhalten untersuchen, wodurch sie Einblicke in grundlegende biologische Mechanismen erhalten und unser Wissen über zelluläre Reaktionen auf äußere Reize erweitern. Der Einsatz von PTP-Sigma-Inhibitoren hat auch zur Entwicklung neuer experimenteller Modelle und zur Aufklärung der molekularen Grundlagen bestimmter neurologischer und degenerativer Erkrankungen beigetragen. Darüber hinaus sind diese Inhibitoren von wesentlicher Bedeutung für die Erforschung der breiteren Landschaft der Protein-Tyrosin-Phosphatasen, einer wichtigen Enzymfamilie, die Phosphorylierungszustände in der Zelle reguliert. Ausführliche Informationen über unsere verfügbaren PTP sigma-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PTP Inhibitor IV

329317-98-8sc-222225
10 mg
$173.00
4
(1)

Der PTP-Inhibitor IV wirkt als selektiver Antagonist von PTP sigma und weist eine bemerkenswerte Fähigkeit zur allosterischen Modulation auf. Seine strukturelle Konformation ermöglicht einzigartige elektrostatische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, wodurch die Konformationslandschaft verändert wird. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes reaktionskinetisches Profil auf, das durch eine langsam einsetzende Hemmung gekennzeichnet ist, die ihre Wirkung verlängert. Darüber hinaus ermöglicht ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen eine umfassende Erforschung der Regulierungsmechanismen der Phosphatase.