PSTK-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die entweder wichtige Substrate liefern oder als Kofaktoren fungieren und die funktionelle Aktivität der Phosphoseryl-tRNA-Kinase (PSTK) verstärken. S-Adenosylmethionin, ein ubiquitärer Methyl-Donor, ist bei tRNA-Modifizierungsreaktionen, an denen PSTK beteiligt ist, besonders wichtig, da er die für die Methylierung der tRNA erforderlichen Methylgruppen liefert, was eng mit der Rolle der PSTK bei der Phosphorylierung von Selenocystein-tRNA zusammenhängt. ATP ist von entscheidender Bedeutung, da es die Phosphatgruppe spendet, die PSTK bei seiner Kinaseaktivität überträgt, wodurch die Funktion des Enzyms bei der Synthese von Selenoproteinen direkt verbessert wird. Wesentlich für die enzymatische Aktivität sind Magnesium- und Zinkionen, die für die strukturelle Integrität und Funktion von Kinaseenzymen, einschließlich PSTK, notwendig sind und dadurch die Phosphorylierungsaktivität von PSTK erleichtern.
Das Vorhandensein von Selen ist für die Aktivität der PSTK von grundlegender Bedeutung, da es das zentrale Element von Selenocystein ist, der Aminosäure, die von der PSTK in die Selenoproteine eingebaut wird. L-Selenocystein stellt das Substrat dar, das PSTK verwendet, was darauf hindeutet, dass seine Verfügbarkeit direkt proportional zur enzymatischen Aktivität von PSTK ist. ATP-Analoga wie 5'-O-(1-Thiotriphosphat) können als alternative Phosphatdonatoren für Kinasereaktionen dienen und bieten zusätzliche Möglichkeiten zur Steigerung der PSTK-Aktivität. Selenodiglutathion und Methylselenocystein können die Bioverfügbarkeit von Selen erhöhen, was den Substratpool für die PSTK vergrößert und somit ihre Aktivität bei der tRNA-Selenocysteinsynthese steigert. Selenophosphat ist ein wichtiger Selendonor für die von der PSTK katalysierten Reaktionen und trägt direkt zur Funktion des Enzyms bei der Selenoproteinsynthese bei. L-Serin ist ein notwendiger Vorläufer für den von der PSTK vermittelten Umwandlungsprozess, während Ebselen als Selendonor beim Abbau indirekt die Rolle der PSTK beim Selenocysteineinbau in Proteine unterstützt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
S-Adenosylmethionin ist ein Methyldonor in zahlreichen Methylierungsreaktionen, einschließlich der Methylierung bestimmter tRNA-Moleküle, ein Prozess, an dem PSTK direkt beteiligt ist, da es Selenocystein-tRNA phosphoryliert. | ||||||
ADP | 58-64-0 | sc-507362 | 5 g | $53.00 | ||
ATP liefert die Phosphatgruppe, die PSTK auf die Selenocystein-tRNA überträgt, wodurch die Phosphorylierungsaktivität von PSTK, die für die Selenoproteinsynthese entscheidend ist, direkt verstärkt wird. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen spielen in vielen Kinasen eine strukturelle Rolle, indem sie möglicherweise das aktive Zentrum der PSTK stabilisieren und indirekt ihre katalytische Aktivität durch Verbesserung der Substratbindung erhöhen. | ||||||
Selenium | 7782-49-2 | sc-250973 | 50 g | $61.00 | 1 | |
Selen ist das Kernelement von Selenocystein, der Aminosäure, an deren Einbau in Proteine die PSTK beteiligt ist; sein Vorhandensein ist für die gesamte funktionelle Aktivität der PSTK erforderlich. | ||||||
L-Serine | 56-45-1 | sc-397670 sc-397670A sc-397670B sc-397670C sc-397670D | 1 g 100 g 1 kg 5 kg 10 kg | $20.00 $130.00 $535.00 $1200.00 $2000.00 | ||
L-Serin ist die Vorläufer-Aminosäure von Selenocystein und ist notwendig, damit PSTK seine Funktion bei der Umwandlung von an Serin gebundener tRNA in an Selenocystein gebundene tRNA ausüben kann. |