Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSMC3 Aktivatoren

Gängige PSMC3 Activators sind unter underem ADP CAS 58-64-0 und Ubiquitin CAS 79586-22-4.

PSMC3, auch bekannt als Proteasom 26S-Untereinheit ATPase 3, ist eine Untereinheit des 26S-Proteasom-Komplexes, der eine entscheidende Rolle beim intrazellulären Proteinabbau spielt. Das Proteasom fungiert als Protein-Recyclingzentrum der Zelle und zerlegt unerwünschte oder geschädigte Proteine in kleinere Peptide, die weiterverarbeitet und recycelt werden können. Die Regulierung von PSMC3 und des Proteasoms insgesamt ist ein komplexer und hochgradig regulierter Prozess, bei dem jedoch keine anerkannte Klasse chemischer Aktivatoren wie bei herkömmlichen Medikamenten zum Einsatz kommt. Stattdessen beruht die Aktivierung von PSMC3 und des Proteasoms in erster Linie auf zellulären Faktoren und Kofaktoren sowie auf posttranslationalen Modifikationen und nicht auf spezifischen chemischen Substanzen. Zu diesen Faktoren gehören ATP, Ubiquitin-Ligasen, die Proteine für den Abbau markieren, Ubiquitin-Moleküle, die Polyubiquitin-Ketten an Substraten bilden, Proteasom-Aktivatoren wie PA28 und PA200 sowie die gesamte zelluläre Umgebung, einschließlich ATP-Spiegel, pH-Wert und ionische Bedingungen.

Die Funktion von PSMC3 innerhalb des Proteasoms ist eng mit der Rolle des Proteasoms bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase verbunden, indem es fehlgefaltete oder unerwünschte Proteine eliminiert. Dazu nutzt es die Energie der ATP-Hydrolyse, um Substrate zu entfalten und zum Abbau in das Kernpartikel des Proteasoms zu verlagern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ADP

58-64-0sc-507362
5 g
$53.00
(0)

PSMC3 ist eine ATPase-Untereinheit des 26S-Proteasoms. ATP dient als wesentlicher Kofaktor für die Entfaltung und den Abbau von Zielproteinen durch das Proteasom.