Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PSMC2 Aktivatoren

Gängige PSMC2 Activators sind unter underem Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5.

PSMC2-Aktivatoren beziehen sich auf eine Klasse von Chemikalien, die die Aktivität der 26S-Untereinheit des Proteasoms, ATPase 2 (PSMC2), einer Komponente des 19S-Regulationspartikels des 26S-Proteasomkomplexes, modulieren. Das 26S-Proteasom ist ein Proteasekomplex mit mehreren Untereinheiten, der für den ATP-abhängigen Abbau ubiquitinierter Proteine verantwortlich ist und eine zentrale Rolle bei der Proteostase spielt, d. h. bei der Regulierung und Aufrechterhaltung des Proteingehalts und der Proteinqualität in der Zelle. PSMC2 ist eine der sechs ATPase-Untereinheiten im 19S-Regulationspartikel, das die notwendige Energie für die Entfaltung und Verlagerung von Substratproteinen in das 20S-Kernproteasom liefert, wo sie abgebaut werden.

Aktivatoren von PSMC2 können entweder direkt mit dem Protein interagieren, um seine ATPase-Aktivität zu erhöhen, oder den Gesamtaufbau und die Stabilität des 19S-Regulationspartikels beeinflussen. Direkte Aktivatoren binden in der Regel an spezifische Stellen auf PSMC2, was zu einer erhöhten Affinität für ATP oder einer höheren Hydrolysegeschwindigkeit führen kann, wodurch der effizientere Abbau von polyubiquitinierten Substraten durch das Proteasom erleichtert wird. Die Bindung kann Konformationsänderungen hervorrufen, die sich im Komplex ausbreiten, seine Interaktion mit Substraten oder anderen regulatorischen Faktoren verändern und so die proteolytische Aktivität modulieren. Indirekte Aktivatoren von PSMC2 können durch die Beeinflussung des Expressionsniveaus des Proteins oder durch die Modulation seiner posttranslationalen Modifikationen wirken, die wiederum den Aufbau und die Funktion des 26S-Proteasoms beeinflussen können. Diese Aktivatoren könnten auch die Produktion von Kofaktoren oder Chaperonproteinen anregen, die die ordnungsgemäße Faltung und den Zusammenbau des 19S-Regulationspartikels unterstützen, oder sie könnten deubiquitinierende Enzyme hemmen, was zu einem größeren Pool ubiquitinierter Proteine führt, die als Substrate für den Abbau dienen können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

ATP (Adenosintriphosphat) ist eine entscheidende Energiequelle für die ATPase-Aktivität des Proteasoms, die den Proteinabbau antreibt. Faktoren, die die ATP-Verfügbarkeit fördern, könnten indirekt die PSMC2-Aktivität erhöhen.