PSG2 enthält eine Reihe von Verbindungen, die mit verschiedenen zellulären Rezeptoren und Signalwegen interagieren, um seine funktionelle Aktivität zu verstärken. Estradiol, ein Steroidhormon, übt seine Wirkung durch Bindung an den Östrogenrezeptor alpha (ERα) aus, was zur transkriptionellen Aktivierung von PSG2 führt. Dieser Prozess erhöht den Spiegel des PSG2-Proteins und dessen Aktivität in der Zelle. In ähnlicher Weise aktiviert Progesteron, ein weiteres Steroidhormon, seinen Rezeptor, um den JAK/STAT-Signalweg, insbesondere STAT5, zu stimulieren, der an der Regulation der PSG2-Expression beteiligt ist. Die Aktivierung von STAT5 durch Progesteron fördert die funktionelle Aktivität von PSG2. Darüber hinaus interagiert Insulin mit dem Insulinrezeptor und löst über den PI3K/Akt-Stoffwechselweg eine Kaskade von Ereignissen aus, von denen bekannt ist, dass sie die Stabilität und Konformation verschiedener Proteine verbessern und dadurch die funktionelle Aktivität von PSG2 erhöhen. Hydrocortison, ein Glucocorticoid, bindet an Glucocorticoid-Rezeptoren, die dann mit der DNA interagieren, um die Transkription von PSG2 zu aktivieren und seine Synthese und Aktivität zu steigern.
Außerdem modulieren Retinsäure und Vitamin D3 die PSG2-Aktivität über ihre jeweiligen Rezeptoren. Retinsäure bindet an Retinsäurerezeptoren, die dann mit Retinsäure-Reaktionselementen interagieren, um die PSG2-Transkription zu aktivieren. Vitamin D3 wird in seine aktive Form, das Calcitriol, umgewandelt, das sich an den Vitamin-D-Rezeptor bindet und die Transkription von Genen, einschließlich PSG2, durch Interaktion mit Vitamin-D-Reaktionselementen verstärkt. Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, aktiviert PKA und beeinflusst möglicherweise die PSG2-Aktivität indirekt durch Phosphorylierung anderer Proteine und Transkriptionsfaktoren. Die Wachstumsfaktoren IGF-1 und EGF binden an ihre jeweiligen Rezeptoren und aktivieren Signalwege wie MAPK/ERK und PI3K/Akt, was zu einer erhöhten Zellproliferation und Überlebensrate führen kann, wobei die PSG2-Aktivität als Teil dieser zellulären Reaktionen hochreguliert wird. Thrombin setzt über seine Rezeptoren Signale in Gang, die die PSG2-Aktivität als Reaktion auf eine Zellschädigung fördern können. Ascorbinsäure wirkt als Kofaktor für Enzyme, die HIF-1 stabilisieren, was die PSG2-Transkription unter sauerstoffarmen Bedingungen aktivieren kann. Schließlich dient L-Arginin als Substrat für die Stickstoffmonoxid-Synthase, die Stickstoffmonoxid produziert, das wiederum die Guanylatzyklase aktiviert, den cGMP-Spiegel erhöht und möglicherweise die PSG2-Aktivität durch Vasodilatation und verwandte Wege verstärkt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Estradiol bindet an den Östrogenrezeptor alpha (ERα) und aktiviert ihn, der ein bekannter Regulator der PSG2-Expression ist. Die Aktivierung von ERα durch Estradiol führt zur transkriptionellen Aktivierung von PSG2, was zu erhöhten PSG2-Proteinspiegeln und -Aktivitäten führt. | ||||||
Progesterone | 57-83-0 | sc-296138A sc-296138 sc-296138B | 1 g 5 g 50 g | $20.00 $51.00 $292.00 | 3 | |
Progesteron kann über seinen Rezeptor den Signalüberträger und Aktivator der Transkription 5 (STAT5) aktivieren, der am JAK/STAT-Signalweg beteiligt ist, einem Signalweg, der dafür bekannt ist, die Expression und Funktion von PSG2 zu regulieren. Die Aktivierung von STAT5 durch Progesteron fördert folglich die funktionelle Aktivität von PSG2. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den Insulinrezeptor, was zu einer Kaskade von Phosphorylierungsereignissen über den PI3K/Akt-Signalweg führt. Die Akt-Aktivierung kann zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von Proteinen führen, die am Überleben und Wachstum von Zellen beteiligt sind, wie z. B. PSG2, indem sie deren Stabilität erhöht oder deren aktive Konformation fördert. | ||||||
Hydrocortisone | 50-23-7 | sc-300810 | 5 g | $100.00 | 6 | |
Hydrocortison bindet an Glukokortikoid-Rezeptoren, die nach Aktivierung mit spezifischen Promotorregionen in der DNA interagieren können, um die Transkription von Zielgenen, einschließlich PSG2, zu aktivieren, wodurch die PSG2-Proteinsynthese und die funktionelle Aktivität erhöht werden. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure bindet an Retinsäure-Rezeptoren (RARs), die dann an Retinsäure-Response-Elemente (RARE) in den Promotoren von Zielgenen, einschließlich PSG2, binden. Diese Bindung führt zur transkriptionellen Aktivierung und funktionellen Hochregulierung von PSG2. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D3 wird zu seiner aktiven Form Calcitriol metabolisiert, das an den Vitamin-D-Rezeptor (VDR) bindet. VDR wandert dann in den Zellkern und bindet an Vitamin-D-Response-Elemente (VDREs) in der Promotorregion von Zielgenen, einschließlich PSG2, wodurch dessen Transkription und funktionelle Aktivität verstärkt wird. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktiviert. PKA kann verschiedene Proteine und Transkriptionsfaktoren phosphorylieren, die die funktionelle Aktivität von PSG2 durch nachgeschaltete Signaleffekte verstärken können. | ||||||
Thrombin from human plasma | 9002-04-4 | sc-471713 | 100 U | $230.00 | ||
Thrombin ist eine Serinprotease, die über Protease-aktivierte Rezeptoren (PARs) eine Signalkaskade auslöst, die zur Aktivierung verschiedener zellulärer Funktionen führen kann. Diese Signalübertragung kann die funktionelle Aktivität von PSG2 im Rahmen zellulärer Reaktionen auf Verletzungen und Entzündungen fördern. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure ist ein Cofaktor für Prolylhydroxylase, ein Enzym, das den Hypoxie-induzierbaren Faktor (HIF-1) stabilisiert. Stabilisiertes HIF-1 kann die Transkription verschiedener Gene aktivieren, möglicherweise auch PSG2, und so die funktionelle Aktivität von PSG2 unter hypoxischen Bedingungen fördern. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
L-Arginin ist ein Substrat für die Stickstoffmonoxid-Synthase, die Stickstoffmonoxid (NO) produziert, ein Signalmolekül, das zur Aktivierung der Guanylatcyclase und zu erhöhten cGMP-Werten führen kann. Erhöhte cGMP-Werte können die funktionelle Aktivität von PSG2 durch Vasodilatation und damit zusammenhängende Signalwege verstärken. |