PRSS55, oder Serinprotease 55, ist ein Enzym, das zur Familie der Serinproteasen gehört, die sich dadurch auszeichnen, dass ihr Serinrest eine Schlüsselrolle bei der Katalyse von Peptidbindungen spielt. Serinproteasen sind in verschiedenen Organismen weit verbreitet und für ihre Beteiligung an zahlreichen physiologischen Prozessen wie Verdauung, Immunreaktion, Blutgerinnung und Fortpflanzung bekannt Die Spezifität von PRSS55 ist nicht vollständig geklärt, aber wie andere Serinproteasen funktioniert es wahrscheinlich durch Spaltung von Peptidbindungen in bestimmten Substraten, was zur Aktivierung oder Deaktivierung bestimmter Proteine und Peptide führen kann. Es wird angenommen, dass die Wirkung von PRSS55 sowohl räumlich als auch zeitlich innerhalb des Organismus streng reguliert wird, um eine ordnungsgemäße physiologische Funktion zu gewährleisten.
Bei Säugetieren wird PRSS55 vor allem in den Hoden exprimiert, was auf eine Rolle bei der Spermatogenese oder anderen Aspekten der männlichen Fruchtbarkeit schließen lässt. Die genauen Funktionen von PRSS55 in diesen Prozessen werden noch erforscht, aber es könnte an der Modifikation von Spermaproteinen beteiligt sein und die Reifung und Beweglichkeit der Spermien oder die für die Befruchtung notwendige Akrosomreaktion beeinflussen. So haben Knockout-Studien an Mäusen gezeigt, dass PRSS55 für die männliche Fruchtbarkeit unerlässlich ist, wobei sein Fehlen zu Defekten in der Spermienmotilität und -morphologie führt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Phenylmethylsulfonyl Fluoride | 329-98-6 | sc-3597 sc-3597A | 1 g 100 g | $50.00 $683.00 | 92 | |
PMSF, ein Serinprotease-Inhibitor, könnte PRSS55 indirekt beeinflussen, indem er proteasevermittelte Signalwege modifiziert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG könnte die PRSS55-Aktivität indirekt beeinflussen, indem es zelluläre Signalwege moduliert, die sich mit der Proteaseaktivität überschneiden. | ||||||
Aprotinin | 9087-70-1 | sc-3595 sc-3595A sc-3595B | 10 mg 100 mg 1 g | $110.00 $400.00 $1615.00 | 51 | |
Aprotinin, ein Proteaseinhibitor, könnte die PRSS55-Aktivität indirekt durch seine Auswirkungen auf Proteasenetzwerke modulieren. | ||||||
Leupeptin hemisulfate | 103476-89-7 | sc-295358 sc-295358A sc-295358D sc-295358E sc-295358B sc-295358C | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg 10 mg | $72.00 $145.00 $265.00 $489.00 $1399.00 $99.00 | 19 | |
Leupeptin, ein weiterer Serinproteaseinhibitor, könnte sich indirekt auf PRSS55 auswirken, indem er den proteolytischen Weg moduliert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte die PRSS55-Aktivität indirekt durch seine entzündungshemmende Wirkung und seinen Einfluss auf die zelluläre Signalübertragung beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol könnte sich indirekt auf PRSS55 auswirken, indem es die Genexpression und proteasebezogene Signalwege verändert. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können verschiedene enzymatische Aktivitäten modulieren und könnten PRSS55 indirekt durch Interaktionen mit Proteasen oder Metalloproteasen beeinflussen. | ||||||
Trypsin Inhibitor, soybean | 9035-81-8 | sc-29129 sc-29129A sc-29129B sc-29129C sc-29129D sc-29129F sc-29129E | 50 mg 250 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $36.00 $129.00 $262.00 $940.00 $1499.00 $2580.00 $10200.00 | 14 | |
Sojabohnen-Trypsin-Inhibitor könnte PRSS55 indirekt beeinflussen, indem er die Proteaseaktivität und die mit der Proteolyse verbundenen Signalwege beeinflusst. |