Artikel 251 von 260 von insgesamt 348
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Prostaglandin F2α-1-glyceryl ester | 43042-79-1 | sc-205467 sc-205467A | 1 mg 5 mg | $67.00 $306.00 | ||
Prostaglandin F2α-1-glyceryl ester ist bekannt für seine Rolle bei der Modulation der Kontraktion der glatten Muskulatur durch spezifische Rezeptorbindung. Seine einzigartige Esterbindung erhöht die Lipidlöslichkeit und erleichtert die schnelle Membrandiffusion und die anschließende Rezeptorbindung. Diese Verbindung ist an der Aktivierung verschiedener Signalkaskaden beteiligt und beeinflusst die Enzymaktivität und die Genexpression. Ihr kinetisches Profil ermöglicht rasche biologische Reaktionen und macht sie zu einem wichtigen Akteur in der zellulären Kommunikation und Homöostase. | ||||||
Prostaglandin D2 methyl ester | 49852-81-5 | sc-222194 sc-222194A | 500 µg 1 mg | $41.00 $78.00 | ||
Prostaglandin-D2-Methylester zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, selektiv an spezifische G-Protein-gekoppelte Rezeptoren zu binden und so verschiedene physiologische Prozesse zu beeinflussen. Seine einzigartige Methylester-Konfiguration erhöht seine Stabilität und Löslichkeit in Lipidumgebungen und fördert die effiziente Aufnahme in die Zellen. Diese Verbindung ist an komplizierten Signalwegen beteiligt und moduliert Entzündungsreaktionen und Immunfunktionen. Seine Reaktivität und Interaktion mit anderen Biomolekülen unterstreichen seine Bedeutung für die Zelldynamik und die Regulationsmechanismen. | ||||||
16-phenoxy tetranor Prostaglandin A2 | 51639-10-2 | sc-205047 sc-205047A | 1 mg 5 mg | $60.00 $272.00 | ||
16-Phenoxy-Tetranor Prostaglandin A2 besitzt die besondere Fähigkeit, die intrazelluläre Signalübertragung durch seine Interaktion mit verschiedenen Rezeptoren zu modulieren, insbesondere denjenigen, die an der Vasodilatation und der Thrombozytenaggregation beteiligt sind. Die Phenoxygruppe erhöht seine Lipophilie, was die Membranpenetration und die Interaktion mit dem Rezeptor erleichtert. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieser Verbindung ermöglichen es ihr, enzymatische Wege zu beeinflussen, die Synthese anderer bioaktiver Lipide zu beeinflussen und zu komplexen zellulären Reaktionen beizutragen. Sein kinetisches Profil deutet auf einen schnellen Umsatz in biologischen Systemen hin, was seine Rolle in dynamischen physiologischen Prozessen unterstreicht. | ||||||
16-phenoxy tetranor Prostaglandin F2α | 51705-19-2 | sc-205571 sc-205571A | 1 mg 5 mg | $60.00 $460.00 | ||
16-Phenoxy-Tetranor Prostaglandin F2α zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, an spezifische G-Protein-gekoppelte Rezeptoren zu binden und so die Kontraktion der glatten Muskulatur und den Gefäßtonus zu beeinflussen. Die Phenoxy-Substitution verstärkt seine hydrophoben Wechselwirkungen und fördert die effektive Bindung an Lipidmembranen. Diese Verbindung weist außerdem eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die einen raschen enzymatischen Abbau und ein Recycling in der Zellumgebung erleichtert, wodurch sie eine entscheidende Rolle bei der Modulation von Entzündungsreaktionen und der Gewebehomöostase spielt. | ||||||
Prostaglandin H1 | 52589-22-7 | sc-205472 sc-205472A | 25 µg 50 µg | $53.00 $102.00 | ||
Das Prostaglandin H1 ist für seine Rolle bei der Vermittlung verschiedener physiologischer Prozesse durch seine Interaktion mit spezifischen Rezeptoren bekannt. Seine Struktur ermöglicht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die seine Stabilität und Reaktivität beeinflussen. Die Substanz ist an komplizierten Signalwegen beteiligt und beeinflusst zelluläre Reaktionen und die Genexpression. Darüber hinaus unterstreicht ihr schneller Umsatz in biologischen Systemen ihre dynamische Natur und trägt zur Regulierung homöostatischer Mechanismen bei. | ||||||
Prostaglandin F2α isopropyl ester | 53764-90-2 | sc-205465 sc-205465A | 1 mg 5 mg | $68.00 $309.00 | ||
Prostaglandin F2α-Isopropylester zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, stereospezifische Wechselwirkungen mit Zielproteinen einzugehen und die nachgeschalteten Signalkaskaden zu beeinflussen. Seine veresterte Form erhöht die Lipophilie, was die Membrandurchlässigkeit erleichtert und sein Reaktivitätsprofil verändert. Diese Verbindung ist an komplexen enzymatischen Stoffwechselwegen beteiligt, wo sie die Aktivität von Cyclooxygenasen und Lipoxygenasen modulieren und dadurch den Lipidstoffwechsel und Entzündungsreaktionen beeinflussen kann. | ||||||
Prostaglandin F2α ethyl amide | 54130-36-8 | sc-205464 sc-205464A | 1 mg 5 mg | $49.00 $222.00 | ||
Prostaglandin F2α-Äthylamid zeichnet sich durch seine einzigartige Fähigkeit aus, Wasserstoffbrücken mit spezifischen Rezeptoren zu bilden, was zu einer selektiven Aktivierung intrazellulärer Signalwege führt. Seine Amidstruktur trägt zu erhöhter Stabilität und geringerer Anfälligkeit für enzymatischen Abbau bei, was eine verlängerte biologische Aktivität ermöglicht. Diese Verbindung ist an komplizierten Regulationsmechanismen beteiligt und beeinflusst die Kontraktion der glatten Muskulatur und den Gefäßtonus durch ihre Wechselwirkungen mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, wodurch physiologische Reaktionen moduliert werden. | ||||||
15(S)-Fluprostenol | 54276-24-3 | sc-220633 sc-220633A | 1 mg 5 mg | $65.00 $295.00 | ||
15(S)-Fluprostenol ist ein starkes Prostaglandin-Analogon, das einzigartige stereochemische Eigenschaften aufweist, die seine Affinität für spezifische Rezeptoren verstärken. Seine Struktur erleichtert bestimmte molekulare Interaktionen und fördert die Aktivierung von Signalkaskaden, die zelluläre Reaktionen regulieren. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, natürliche Prostaglandine zu imitieren, ermöglicht es ihm, in komplexe Rückkopplungsschleifen innerhalb biologischer Systeme einzugreifen und Prozesse wie Entzündungen und Fortpflanzungsfunktionen durch seine dynamische Rezeptorbindungskinetik zu beeinflussen. | ||||||
3-methoxy Prostaglandin F1α | 54432-43-8 | sc-205111 sc-205111A | 1 mg 5 mg | $60.00 $272.00 | ||
3-Methoxy-Prostaglandin F1α ist ein einzigartiges Prostaglandinderivat, das durch seine Methoxygruppe gekennzeichnet ist, die seine hydrophoben Wechselwirkungen verändert und die Rezeptorselektivität erhöht. Diese Modifikation beeinflusst seine Bindungsaffinität und verändert die nachgeschalteten Signalwege, was zu unterschiedlichen physiologischen Wirkungen führt. Das Reaktivitätsprofil der Verbindung ermöglicht es ihr, an verschiedenen enzymatischen Prozessen teilzunehmen und durch komplizierte molekulare Mechanismen zur Modulation des Gefäßtonus und der Kontraktion der glatten Muskulatur beizutragen. | ||||||
ent-Prostaglandin F2α | 54483-31-7 | sc-205312 sc-205312A | 1 mg 5 mg | $86.00 $290.00 | ||
ent-Prostaglandin F2α ist ein natürlich vorkommendes Prostaglandin, das bei verschiedenen biologischen Prozessen eine entscheidende Rolle spielt. Seine einzigartige Stereochemie beeinflusst seine Interaktion mit spezifischen Rezeptoren, was zu einer unterschiedlichen Aktivierung von Signalkaskaden führt. Die Verbindung wird in biologischen Systemen schnell abgebaut, was für die Feinabstimmung ihrer physiologischen Wirkungen unerlässlich ist. Darüber hinaus verbessert ihre Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen ihre Löslichkeit in wässrigem Milieu, was eine effektive zelluläre Kommunikation erleichtert. |