Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PREP Inhibitoren

Gängige PREP Inhibitors sind unter underem Z-Prolyl-prolinal CAS 86925-97-5, Baicalein CAS 491-67-8, Baicalin CAS 21967-41-9, pramiracetam CAS 68497-62-1 und Pikromycin.

PREP-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die aufgrund ihres einzigartigen Wirkmechanismus und ihrer potenziellen Auswirkungen auf bestimmte biologische Prozesse große Aufmerksamkeit erregt hat. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie selektiv auf die Aktivität der Prolyl-Endopeptidase (PREP), einem proteolytischen Enzym, das in Zellen vorkommt, abzielen und diese modulieren. PREP spielt eine entscheidende Rolle bei der Spaltung von Peptidbindungen, an denen Prolinreste beteiligt sind, und beeinflusst dadurch die Verarbeitung und den Abbau verschiedener Peptide und Proteine. Die Inhibitoren dieser Klasse sind sorgfältig darauf ausgelegt, mit dem aktiven Zentrum von PREP zu interagieren und so dessen enzymatische Funktion zu hemmen.

Auf diese Weise können sie das komplexe Netzwerk des Peptidstoffwechsels und der Signalwege, die PREP reguliert, stören. Die strukturellen Eigenschaften von PREP-Inhibitoren erleichtern ihre Bindung an die katalytische Tasche des Enzyms und behindern so den Zugang des Substrats und den enzymatischen Umsatz. Diese Klasse von Inhibitoren umfasst eine Vielzahl chemischer Substanzen, die sich jeweils durch spezifische molekulare Merkmale auszeichnen, die eine effektive Bindung und Hemmung ermöglichen. Forscher untersuchen weiterhin die möglichen physiologischen Auswirkungen der Modulation der PREP-Aktivität durch diese Inhibitoren und beleuchten die umfassenderen biochemischen und zellulären Folgen der gezielten Beeinflussung der Funktion dieses Enzyms.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Z-Prolyl-prolinal

86925-97-5sc-201285
sc-201285A
5 mg
25 mg
$87.00
$326.00
5
(1)

Z-Prolyl-Prolinal ist eine vielseitige Verbindung, die aufgrund ihrer einzigartigen strukturellen Merkmale als starkes Elektrophil wirkt und selektive nukleophile Angriffe ausführt. Seine Reaktivität wird durch das Vorhandensein des Prolinanteils beeinflusst, der die Übergangszustände stabilisiert und die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht. Die Verbindung weist ausgeprägte stereochemische Eigenschaften auf, die spezifische Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen ermöglichen. Diese Spezifität kann zu maßgeschneiderten Reaktionswegen führen und macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen Chemie.

Baicalein

491-67-8sc-200494
sc-200494A
sc-200494B
sc-200494C
10 mg
100 mg
500 mg
1 g
$31.00
$41.00
$159.00
$286.00
12
(1)

Baicalein ist ein Flavonoid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, starke Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, die seine Stabilität und Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln verbessern. Seine einzigartigen Hydroxylgruppen erleichtern die Elektronenspende und machen es zu einem wirksamen Liganden in der Koordinationschemie. Die planare Struktur der Verbindung ermöglicht eine effiziente Stapelung mit aromatischen Systemen, was die Reaktionskinetik und Selektivität bei komplexen organischen Umwandlungen beeinflusst.

Baicalin

21967-41-9sc-204638
sc-204638A
sc-204638B
sc-204638C
1 mg
25 mg
1 g
5 g
$55.00
$110.00
$220.00
$260.00
4
(1)

Baicalin, ein Flavonoidglykosid, weist aufgrund seines hydrophilen Zuckeranteils, der seine Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln verstärkt, eine bemerkenswerte Löslichkeit auf. Die strukturelle Konformation der Verbindung ermöglicht effektive intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die ihre Struktur stabilisieren. Darüber hinaus wird die Fähigkeit von Baicalin, an Redoxreaktionen teilzunehmen, durch seine phenolischen Hydroxylgruppen beeinflusst, die Elektronen abgeben können, wodurch Reaktionswege und -kinetik in verschiedenen chemischen Umgebungen moduliert werden.

pramiracetam

68497-62-1sc-280016
200 mg
$849.00
(0)

Pramiracetam, ein Racetam-Derivat, zeichnet sich durch eine einzigartige Lipophilie aus, die ihm die Passage durch biologische Membranen erleichtert. Seine Molekularstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Neurotransmitter-Rezeptoren, die die synaptische Plastizität beeinflussen können. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen verändern. Darüber hinaus deutet das kinetische Profil von Pramiracetam auf einen raschen Wirkungseintritt hin, der durch seine effiziente Absorption und Verteilung in lipidreichem Gewebe bedingt ist.

Pikromycin

19721-56-3sc-391096
1 mg
$108.00
(0)

Pikromycin, ein Makrolid-Antibiotikum, weist durch seinen großen Lactonring besondere molekulare Wechselwirkungen auf, die seine Bindungsaffinität zu bakteriellen Ribosomen verstärken. Diese Wechselwirkung unterbricht die Proteinsynthese und stellt einen einzigartigen Wirkmechanismus dar. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung tragen zu ihrer Löslichkeit in Lipidumgebungen bei, was ihre Verteilung und Bioverfügbarkeit beeinflusst. Darüber hinaus zeigt ihre Reaktionskinetik eine bemerkenswerte Stabilität unter physiologischen Bedingungen, was eine lang anhaltende Aktivität gegen die Zielorganismen ermöglicht.

Y-29794 oxalate

129184-48-1sc-204408
sc-204408A
10 mg
50 mg
$203.00
$866.00
1
(0)

Y-29794-Oxalat fungiert als wirksames PREP, das sich durch seine einzigartige Reaktivität als Säurehalogenid auszeichnet. Es beteiligt sich an selektiven Acylierungsreaktionen und erleichtert die Bildung stabiler Zwischenprodukte. Der elektronenziehende Oxalatanteil der Verbindung erhöht ihre Elektrophilie und fördert einen schnellen nukleophilen Angriff. Seine ausgeprägten sterischen Eigenschaften beeinflussen die Reaktionswege und führen zu einer vielfältigen Produktbildung. Darüber hinaus zeigt Y-29794-Oxalat eine bemerkenswerte Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, was seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht.