Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

POTE14 Inhibitoren

Gängige POTE14 Inhibitors sind unter underem Camptothecin CAS 7689-03-4, Aphidicolin CAS 38966-21-1, Cordycepin CAS 73-03-0, Flavopiridol CAS 146426-40-6 und Ellipticine CAS 519-23-3.

Wenn POTE14 ein neues Protein von Interesse wäre, würde der Prozess der Identifizierung und Entwicklung von Hemmstoffen für ein solches Protein mehrere Schritte umfassen. Die erste Phase dieses Prozesses würde aus einer detaillierten Untersuchung der Struktur und Funktion des Proteins bestehen. Wenn POTE14 eine Rolle in einem biochemischen Stoffwechselweg spielt, indem es mit bestimmten Molekülen interagiert, würde der erste Schritt darin bestehen, diese Interaktionen zu kartieren und die strukturellen Merkmale zu verstehen, die sie ermöglichen. Inhibitoren würden so konzipiert, dass sie diese Wechselwirkungen unterbrechen, entweder durch direkte Bindung an die aktiven oder Interaktionsstellen von POTE14 oder durch Herbeiführung einer Konformationsänderung, die seine Funktionalität verändert. Techniken wie das Hochdurchsatz-Screening könnten eingesetzt werden, um erste Leitverbindungen zu entdecken, die eine Bindungsaffinität zu dem Protein aufweisen.

Nach der Identifizierung von Leitverbindungen würde ein strenger Prozess der chemischen Optimierung durchgeführt, um die Wirksamkeit und Spezifität der POTE14-Inhibitoren zu verbessern. Medizinalchemiker würden die chemische Struktur dieser Leitverbindungen modifizieren, indem sie möglicherweise funktionelle Gruppen verändern, Atome hinzufügen oder entfernen oder die Stereochemie verändern, um die Interaktion mit POTE14 zu verbessern. Während dieses Prozesses wären verschiedene analytische und strukturbiologische Techniken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Röntgenkristallographie, Kryo-Elektronenmikroskopie und Molekulardynamiksimulationen, von entscheidender Bedeutung. Diese Instrumente würden dazu beitragen, die molekularen Wechselwirkungen aufzuklären und den rationalen Entwurf von Hemmstoffen zu steuern. Ziel wäre es, Moleküle mit hoher Affinität und Spezifität für POTE14 zu erhalten und dabei mögliche Off-Target-Wechselwirkungen zu minimieren. Darüber hinaus würden die physikochemischen Eigenschaften dieser Inhibitoren, wie Löslichkeit, Stabilität und Zellpermeabilität, optimiert, um sicherzustellen, dass sie POTE14 in seinem biologischen Kontext wirksam erreichen und modulieren können.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Alsterpaullone

237430-03-4sc-202453
sc-202453A
1 mg
5 mg
$67.00
$306.00
2
(1)

Alsterpaullon ist ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der die Progression des Zellzyklus und die Transkriptionsregulierung behindern und die Genexpression beeinflussen kann.