Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Poliovirus Type 2 Aktivatoren

Gängige Poliovirus Type 2 Activators sind unter underem Dexamethasone CAS 50-02-2, Hydrocortisone CAS 50-23-7, Manganese(II) chloride beads CAS 7773-01-5, Urea CAS 57-13-6 und Ethidium bromide CAS 1239-45-8.

Das Poliovirus Typ 2 gehört zur Familie der Picornaviridae und ist für die Verursachung der Poliomyelitis bekannt, einer schwächenden Virusinfektion, die hauptsächlich das zentrale Nervensystem befällt. Als RNA-Virus besitzt das Poliovirus Typ 2 ein einzelsträngiges Positiv-RNA-Genom, das für einen Polyprotein-Vorläufer kodiert, der durch proteolytische Spaltung funktionelle virale Proteine bildet. Unter diesen Proteinen spielt die virale Protease 2A^pro eine zentrale Rolle bei der viralen Replikation und Pathogenese. Nach dem Eindringen in die Wirtszellen verwendet das Poliovirus Typ 2 seine Strukturproteine, um an spezifische Zelloberflächenrezeptoren zu binden, was das Eindringen des Virus und die anschließende Entschalung des viralen RNA-Genoms erleichtert. Nach der Freisetzung ins Zytoplasma dient die virale RNA als Vorlage für die Übersetzung viraler Proteine, einschließlich des Vorläuferpolyproteins, das 2A^pro enthält.

Die Aktivierung der viralen Protease 2A^pro erfolgt durch autokatalytische Spaltung des Polyprotein-Vorläufers, was zur Freisetzung des funktionellen Enzyms 2A^pro führt. Diese Protease ist für die Vermittlung der proteolytischen Verarbeitung viraler Polyproteine verantwortlich und erleichtert die virale Replikation und Assemblierung. Darüber hinaus ist 2A^pro an der Manipulation von Wirtszellen beteiligt, indem es wesentliche zelluläre Prozesse wie die Proteinsynthese und Mechanismen der Immunantwort stört und so die virale Ausbreitung und die Umgehung der Wirtsabwehr unterstützt. Die Aktivierung von 2A^pro wird streng reguliert, um eine effiziente virale Replikation zu gewährleisten und gleichzeitig die Schädigung der Wirtszelle zu minimieren. Das Verständnis der genauen Mechanismen, die die Aktivierung des Poliovirus Typ 2 steuern, insbesondere die Aktivierung seiner Schlüsselprotease, ist von entscheidender Bedeutung für die Aufklärung des viralen Lebenszyklus und die Identifizierung von Angriffspunkten für antivirale Interventionen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Ein Kortikosteroid, das Immunreaktionen unterdrücken kann, wodurch möglicherweise ein weniger feindliches Umfeld für die Virusvermehrung geschaffen wird.

Hydrocortisone

50-23-7sc-300810
5 g
$100.00
6
(1)

Ein weiteres Kortikosteroid, das die Immunfunktion unterdrückt und möglicherweise das Überleben des Virus im Wirt fördert.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Mangan-Ionen können die Reaktion auf oxidativen Stress beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Zellumgebung auswirkt und die Virusreplikation begünstigt.

Urea

57-13-6sc-29114
sc-29114A
sc-29114B
1 kg
2 kg
5 kg
$30.00
$42.00
$76.00
17
(1)

Hohe Harnstoffkonzentrationen können die Proteinfaltung und die zellulären Stressreaktionen verändern und möglicherweise die viralen Lebenszyklusprozesse beeinflussen.

Ethidium bromide

1239-45-8sc-203735
sc-203735A
sc-203735B
sc-203735C
1 g
5 g
25 g
100 g
$47.00
$147.00
$576.00
$2045.00
12
(1)

Es wird zwar als Nukleinsäure-Färbemittel verwendet, kann aber in hohen Konzentrationen die DNA einlagern und könnte zelluläre Prozesse in einer Weise beeinflussen, die sich auf die virale Aktivität auswirkt.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupferionen können den zellulären oxidativen Stress beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Bedingungen innerhalb der Wirtszelle auswirkt, die virale Prozesse beeinflussen könnten.

Glycerol

56-81-5sc-29095A
sc-29095
100 ml
1 L
$55.00
$150.00
12
(5)

Hohe Glycerinkonzentrationen können die zelluläre Osmolarität beeinflussen, was sich möglicherweise auf die zelluläre Integrität und Prozesse auswirkt, die sich auf den viralen Lebenszyklus auswirken könnten.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

DMSO kann die Membrandurchlässigkeit und zelluläre Prozesse verändern und so möglicherweise Bedingungen innerhalb der Zelle beeinflussen, die sich auf die virale Aktivität auswirken.

Sodium bicarbonate

144-55-8sc-203271
sc-203271A
sc-203271B
sc-203271C
sc-203271D
25 g
500 g
1 kg
5 kg
25 kg
$20.00
$28.00
$42.00
$82.00
$683.00
1
(1)

Verändert das zelluläre pH-Gleichgewicht, was möglicherweise die viralen Entkleidungs- oder Replikationsprozesse beeinflussen könnte.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Hohe Kaliumkonzentrationen können das zelluläre Ionengleichgewicht und die Signalübertragung beeinträchtigen, was sich möglicherweise auf die Bedingungen auswirkt, die für die virale Aktivität günstig sind.