Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

plexin-B1 Aktivatoren

Gängige plexin-B1 Activators sind unter underem D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, Calpeptin CAS 117591-20-5, Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8, NDGA (Nordihydroguaiaretic acid) CAS 500-38-9 und Pregnenolone CAS 145-13-1.

Plexin-B1 ist ein Transmembran-Rezeptorprotein, das zur Plexin-Familie gehört, die als entscheidender Regulator für zelluläre Funktionen wie Zellmigration, Axonführung, Angiogenese und Immunreaktionen dient. Als Mitglied der Semaphorin-Rezeptorfamilie interagiert Plexin-B1 hauptsächlich mit seinen Liganden, den Semaphorinen der Klasse IV, insbesondere Semaphorin 4D (Sema4D). Durch diese Interaktionen vermittelt Plexin-B1 abstoßende Orientierungshinweise während der neuronalen Entwicklung und spielt eine wesentliche Rolle bei anderen zellulären Prozessen, einschließlich der Regulierung der Zelladhäsion, der Umstrukturierung des Zytoskeletts und der Aktivierung von Signalwegen.

Die Aktivierung von Plexin-B1 erfolgt durch die Bindung seiner Liganden, wie z. B. Sema4D, wodurch eine Kaskade von intrazellulären Signalereignissen ausgelöst wird, die zu verschiedenen zellulären Reaktionen führen. Nach der Bindung des Liganden verändert Plexin-B1 seine Konformation und bildet je nach zellulärem Kontext Komplexe mit seinen Co-Rezeptoren, wie Neuropilinen oder Integrinen. Diese Wechselwirkungen erleichtern die Aktivierung nachgeschalteter Signalwege, darunter GTPasen der Rho-Familie wie RhoA, Rac1 und Cdc42 sowie nachgeschaltete Effektoren wie die p21-aktivierte Kinase (PAK) und Kinasen der Src-Familie. Die Aktivierung dieser Signalkaskaden führt zu Umstrukturierungen des Zytoskeletts, zu Veränderungen der Zellmorphologie und zu Veränderungen der Zellmotilität und -migration. Darüber hinaus kann die Aktivierung von Plexin-B1 die zelluläre Adhäsion durch Interaktionen mit Integrinen und anderen Zelladhäsionsmolekülen modulieren und so das Zellverhalten und die Zellfunktion weiter beeinflussen. Insgesamt wird durch die Aktivierung von Plexin-B1 eine Reihe komplexer zellulärer Reaktionen orchestriert, die für verschiedene physiologische und Entwicklungsprozesse in mehrzelligen Organismen entscheidend sind.

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Nifedipin ist ein Kalziumkanalblocker. Es kann die Aktivität von Plexin-B1 verstärken, indem es die kalziumabhängigen Signalwege beeinflusst, an denen Plexin-B1 beteiligt ist.

Glyburide (Glibenclamide)

10238-21-8sc-200982
sc-200982A
sc-200982D
sc-200982B
sc-200982C
1 g
5 g
25 g
100 g
500 g
$45.00
$60.00
$115.00
$170.00
$520.00
36
(1)

Glyburid ist ein Sulfonylharnstoff, der K(ATP)-Kanäle verschließt. Diese Wirkung kann die Aktivität von Plexin-B1 verstärken, indem sie die kaliumabhängigen Signalwege beeinflusst, an denen Plexin-B1 beteiligt ist.