pki β-Inhibitoren, wie sie hier angenommen werden, beziehen sich auf eine Gruppe von Chemikalien, die die Aktivität einer Proteinkinase durch indirekte Mechanismen modulieren können. Diese Inhibitoren sind aufgrund des Mangels an Informationen über diese spezielle Kinase nicht spezifisch für pki β; stattdessen ist bekannt, dass sie verschiedene Kinasen durch kompetitive Hemmung an der ATP-Bindungsstelle oder durch Veränderung der Kinasekonformationen hemmen, was die Aktivität von pki β indirekt beeinflussen kann.
Staurosporin beispielsweise ist ein universeller Kinase-Inhibitor, der für seine Fähigkeit bekannt ist, die ATP-Bindungsstelle bei einer Vielzahl von Kinasen zu blockieren, möglicherweise auch bei pki β. H-89 ist zwar selektiver für die Proteinkinase A, kann aber durch ähnliche Mechanismen der ATP-Konkurrenz auch gegenüber anderen Kinasen eine hemmende Wirkung entfalten. Bisindolylmaleimid I, das ursprünglich als Hemmstoff der Proteinkinase C charakterisiert wurde, könnte auch pki β hemmen, wenn die β-Form strukturelle Ähnlichkeiten mit der Proteinkinase C aufweist.
Verbindungen wie LY294002 und Wortmannin wurden ursprünglich als Inhibitoren der Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K) identifiziert, haben jedoch breitere Auswirkungen auf die Kinase-Signalkaskade, die sich auch auf pki β erstrecken könnten. SP600125 und PD98059 sind spezifisch für JNK bzw. MEK, doch ihre Fähigkeit, ATP-Bindungsstellen zu blockieren, kann sich auf die Aktivität von pki β auswirken. SB203580 und U0126 sind auf die p38 MAP-Kinase und MEK1/2 ausgerichtet, doch ihre Wirkungsweise kann verwandte Kinasen innerhalb des Signalnetzwerks beeinflussen. PP2, ein Kinaseinhibitor der Src-Familie, und Lapatinib, ein EGFR- und HER2-Inhibitor, wirken auf ATP-Bindungstaschen, was sich möglicherweise auf pki β auswirkt, wenn strukturelle Ähnlichkeiten bestehen. Sorafenib, ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor, unterdrückt verschiedene Rezeptor-Tyrosin-Kinasen, und seine hemmende Wirkung könnte sich auf pki β ausdehnen, indem er die Kinase-Signalisierung durch ATP-Konkurrenz reduziert.
Siehe auch...
Artikel 321 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|