Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKC ι Aktivatoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von PKC-ι-Aktivatoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. Die Proteinkinase C iota (PKC ι) ist ein Mitglied der atypischen PKC-Unterfamilie, die sich in ihrer Struktur und Funktion von den herkömmlichen PKCs unterscheidet. PKC-ι-Aktivatoren sind Verbindungen, die die Aktivität dieser Kinase spezifisch verstärken, was sie zu unschätzbaren Werkzeugen in der biochemischen und zellulären Forschung macht. Diese Aktivatoren sind von zentraler Bedeutung für die Erklärung der von PKC ι vermittelten Signalwege, die für das Verständnis zellulärer Prozesse wie Differenzierung, Proliferation und Apoptose entscheidend sind. Durch die Untersuchung dieser Signalwege können Forscher Einblicke in grundlegende biologische Mechanismen gewinnen und erfahren, wie Zellen auf verschiedene Reize reagieren. Die Verfügbarkeit spezifischer Aktivatoren ermöglicht eine präzise Beeinflussung der PKC-ι-Aktivität und damit eine detaillierte Untersuchung ihrer Rolle innerhalb des breiteren Kinase-Signalisierungsnetzes. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf Bereiche wie Zellbiologie, Biochemie und Molekularbiologie, wo PKC-ι-Aktivatoren verwendet werden, um komplexe Signalkaskaden zu entschlüsseln und potenzielle Regulationsmechanismen zu identifizieren. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren PKC-ι-Aktivatoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.
ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Okadaic Acid, Ammonium Salt

155716-06-6sc-202260
25 µg
$63.00
10
(0)

Okadasäure, Ammoniumsalz fungiert als potenter Inhibitor der Proteinkinase C iota und weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die die Enzym-Substrat-Interaktionen stört. Seine strukturelle Konformation erleichtert den selektiven Eingriff in das aktive Zentrum und verändert die Phosphorylierungswege. Die ionische Beschaffenheit des Wirkstoffs verbessert die Löslichkeit, fördert die schnelle Aufnahme in die Zellen und beeinflusst die nachgeschalteten Signalprozesse. Diese Spezifität der molekularen Erkennung unterstreicht seine Rolle bei der präzisen Modulation zellulärer Prozesse.