Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKC gamma Inhibitoren

Gängige PKC γ Inhibitors sind unter underem Rottlerin CAS 82-08-6, Bisindolylmaleimide VIII CAS 138516-31-1, Gö 6983 CAS 133053-19-7, Ro 31-8220 CAS 138489-18-6 und Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) CAS 133052-90-1.

Das PKC-γ-Protein oder Protein-Kinase C gamma ist ein Mitglied der Protein-Kinase-C-Familie (PKC) von Serin/Threonin-Kinasen. Diese Enzyme spielen eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, darunter Differenzierung, Proliferation und Signaltransduktion. PKC-γ gehört speziell zur konventionellen Untergruppe der PKCs, die durch Diacylglycerol (DAG) und Kalzium aktiviert werden. Strukturell besteht PKC γ aus einer regulatorischen Domäne, die Bindungsstellen für DAG und Calcium enthält, und einer katalytischen Domäne, die für die Kinaseaktivität verantwortlich ist. Das Protein wird vorwiegend im Nervensystem exprimiert und wurde mit verschiedenen neuralen Funktionen in Verbindung gebracht. In seiner aktiven Form kann PKC γ Zielproteine phosphorylieren, was zu Veränderungen ihrer Aktivität, Lokalisierung oder Interaktion mit anderen Proteinen führt. Die präzise Regulierung von PKC γ ist für die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen zellulären Signalübertragung und Funktion unerlässlich. Bei einer Fehlregulation kann PKC γ zu zellulären Anomalien beitragen, was es zu einem interessanten Thema wissenschaftlicher Untersuchungen macht.

PKC γ-Inhibitoren sind eine Untergruppe chemischer Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des PKC γ-Enzyms abzielen und diese modulieren. Diese Inhibitoren binden an PKC γ und verhindern so dessen Aktivierung und die anschließende Phosphorylierung von Zielsubstraten. Je nach Aufbau und Bindungsmodus können diese Inhibitoren mit der ATP-Bindungstasche, der Substratbindungsregion oder anderen allosterischen Stellen auf dem Protein interagieren. Einige Inhibitoren können mit ATP konkurrieren, seine Bindung verhindern und so die Kinaseaktivität hemmen, während andere Konformationsänderungen induzieren können, die die Kinase inaktiv machen. Die Erforschung und Entwicklung von PKC-γ-Inhibitoren hat unser Verständnis der molekularen Mechanismen, die die Kinaseaktivität und -regulation steuern, vertieft. Solche Verbindungen sind unschätzbare Hilfsmittel bei der Erforschung zellulärer Signalwege und der komplexen Netzwerke von Proteininteraktionen und -modifikationen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

HBDDE

154675-18-0sc-202174
sc-202174A
1 mg
5 mg
$210.00
$715.00
7
(0)

HBDDE ist ein selektiver Hemmstoff der Proteinkinase C gegen die Isotypen α und γ