Siehe auch...
Artikel 11 von 20 von insgesamt 23
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
αPAK (Thr 423) | sc-24509 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
αPAK (Thr 423) dient als entscheidender Modulator zellulärer Signalwege, insbesondere durch seine Rolle bei der Phosphorylierung von Zielproteinen. Die einzigartige Positionierung von Thr 423 ermöglicht spezifische Interaktionen mit regulatorischen Untereinheiten, die die Aktivierung von nachgeschalteten Effektoren beeinflussen. Dieser Phosphorylierungsvorgang verändert die Konformationsdynamik des Proteins, wodurch seine Affinität für Substrate erhöht und die Reaktionskinetik beeinflusst wird. Die unterschiedlichen molekularen Interaktionen fördern eine nuancierte Reaktion auf zelluläre Stimuli und beeinflussen so verschiedene Stoffwechselprozesse. | ||||||
beta 2 Adrenergic Receptor/ADRB2/β2-AR (Ser 345/346) | sc-24510 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
β2-AR (Ser 345/346) spielt eine zentrale Rolle bei der Modulation intrazellulärer Signalkaskaden, insbesondere durch seine Phosphorylierungsaktivität. Die strategische Platzierung von Ser 345 und Ser 346 erleichtert einzigartige Wasserstoffbrückenbindungsinteraktionen mit benachbarten Resten und erhöht die strukturelle Stabilität des Proteins. Diese Modifikation beeinflusst die katalytische Effizienz des Enzyms und verändert die Dynamik der Substratbindung, was zu einer anderen Reaktionskinetik führt. Die daraus resultierenden Konformationsänderungen ermöglichen eine maßgeschneiderte Reaktion auf spezifische zelluläre Signale und damit eine Feinabstimmung der Stoffwechselregulation. | ||||||
Bcl-2 (Ser 70) | sc-24511 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
Bcl-2 (Ser 70) ist durch seine Phosphorylierung durch die Proteinkinase A (PKA) maßgeblich an der Regulierung der Apoptose beteiligt. Die Phosphorylierung an Ser 70 erhöht die Affinität von Bcl-2 für pro-apoptotische Proteine, moduliert deren Interaktionen und fördert das Überleben der Zellen. Diese Modifikation verändert die Konformation des Proteins und wirkt sich auf seine Oligomerisierung und Membranlokalisierung aus. Die daraus resultierenden Veränderungen der molekularen Dynamik beeinflussen apoptotische Signalwege und tragen zur zellulären Homöostase und zu Überlebensmechanismen bei. | ||||||
BRCA1 (Ser 1497) | sc-24512 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | 1 | ||
BRCA1 (Ser 1497) spielt eine zentrale Rolle bei der DNA-Reparatur und der zellulären Reaktion auf Stress, insbesondere durch seine Phosphorylierung durch die Proteinkinase A (PKA). Dieses spezifische Phosphorylierungsereignis verbessert die Interaktion von BRCA1 mit Reparaturproteinen und erleichtert die Rekrutierung von Schlüsselfaktoren an Stellen mit DNA-Schäden. Die Modifikation beeinflusst auch die strukturelle Konformation von BRCA1, wodurch seine Stabilität und Aktivität bei der homologen Rekombination, die für die Aufrechterhaltung der genomischen Integrität entscheidend ist, moduliert wird. | ||||||
γPAK (Thr 402) | sc-24514 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
γPAK (Thr 402) dient als entscheidender Modulator in zellulären Signalwegen, insbesondere durch seine Rolle bei der Phosphorylierung durch Proteinkinase A (PKA). Diese Modifikation verändert die Konformationsdynamik von Zielproteinen und erhöht deren Bindungsaffinität und -spezifität. Die einzigartigen Wechselwirkungen, die durch γPAK gefördert werden, beeinflussen nachgeschaltete Signalkaskaden und wirken sich auf die zellulären Reaktionen auf verschiedene Stimuli aus. Die kinetischen Eigenschaften von γPAK ermöglichen eine schnelle Phosphorylierung und damit eine rasche Regulierung zellulärer Prozesse. | ||||||
GluR1 (Ser 863) | sc-24515 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
GluR1 (Ser 863) ist eine zentrale Stelle für die Phosphorylierung durch die Proteinkinase A (PKA), die die synaptische Plastizität und die neuronale Signalübertragung beeinflusst. Diese Modifikation steigert die Rezeptoraktivität und verändert die Leitfähigkeit der Ionenkanäle, wodurch die Freisetzung von Neurotransmittern erleichtert wird. Die unterschiedlichen Konformationsänderungen, die durch die Phosphorylierung an dieser Stelle hervorgerufen werden, fördern spezifische Proteininteraktionen und modulieren so die exzitatorische synaptische Übertragung. Die schnelle Reaktionskinetik ermöglicht rechtzeitige Anpassungen der neuronalen Kommunikation, die für adaptive Reaktionen entscheidend sind. | ||||||
Histone H3 (Ser 28) | sc-24516 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | 2 | ||
Histon H3 (Ser 28) dient als kritische Phosphorylierungsstelle für die Proteinkinase A (PKA) und spielt eine wichtige Rolle bei der Chromatindynamik und der Regulierung der Genexpression. Die Phosphorylierung an diesem Serinrest führt zu strukturellen Veränderungen der Histoninteraktionen und beeinflusst die Stabilität und Zugänglichkeit der Nukleosomen. Diese Veränderung kann verschiedene Signalkaskaden in Gang setzen, die sich auf die Transkriptionsaktivierung und die zellulären Reaktionen auswirken. Die Kinetik dieses Phosphorylierungsvorgangs ist fein abgestimmt und ermöglicht eine präzise epigenetische Regulierung als Reaktion auf zelluläre Stimuli. | ||||||
MARCKS (Ser 159/163) | sc-24517 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | |||
MARCKS (Ser 159/163) ist ein wichtiges Substrat für die Proteinkinase A (PKA), die an zellulären Signalwegen beteiligt ist. Die Phosphorylierung an diesen Serinresten verändert die Konformation des Proteins, wodurch seine Interaktion mit Membranphospholipiden verbessert wird. Diese Modifikation erleichtert die Reorganisation des Zytoskeletts und beeinflusst die zelluläre Motilität. Die Reaktionskinetik der MARCKS-Phosphorylierung ist schnell und ermöglicht rasche zelluläre Reaktionen auf Stimuli, wodurch es eine entscheidende Rolle bei dynamischen zellulären Prozessen spielt. | ||||||
CREB1 (Ser 133) | sc-24520 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | 2 | ||
CREB-1 (Ser 133) dient als zentrales Substrat für die Proteinkinase A (PKA) und spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression. Die Phosphorylierung an diesem Serinrest fördert die Bindung von CREB-1 an den Transkriptions-Coaktivator CBP, wodurch die Transkriptionsaktivität verstärkt wird. Diese Interaktion ist entscheidend für die Vermittlung zellulärer Reaktionen auf verschiedene Signale. Die Kinetik der CREB-1-Phosphorylierung ist fein abgestimmt und ermöglicht eine präzise Modulation der Genexpression als Reaktion auf schwankende zelluläre Bedingungen. | ||||||
eNOS (Thr 495) | sc-24523 | 0.5 mg/0.1 ml | $95.00 | 1 | ||
NOS3 (Thr 495) ist ein wichtiges Substrat für die Proteinkinase A (PKA) und beeinflusst die Stickstoffmonoxid-Synthese und die Gefäßfunktion. Die Phosphorylierung an diesem Threonin-Rest verändert die Konformation des Enzyms und erhöht seine katalytische Aktivität. Diese Modifikation erleichtert die Interaktion mit regulatorischen Proteinen und wirkt sich auf die mit der Endothelfunktion verbundenen Signalwege aus. Die Reaktionskinetik der NOS3-Phosphorylierung ist für die Aufrechterhaltung der Homöostase von entscheidender Bedeutung und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf physiologische Reize. |