Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Piperidine

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Piperidinen für verschiedene Anwendungen an. Piperidine, eine Klasse heterozyklischer organischer Verbindungen, die durch einen sechsgliedrigen Ring mit einem Stickstoffatom gekennzeichnet sind, spielen aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Eigenschaften und breit gefächerten Anwendungen eine zentrale Rolle in der wissenschaftlichen Forschung. Diese Verbindungen sind wichtige Zwischenprodukte in der organischen Synthese, die die Herstellung komplexer Moleküle ermöglichen und als Bausteine für Agrochemikalien, Katalysatoren und die Materialwissenschaft dienen. Piperidine werden in großem Umfang bei der Entwicklung von Polymeren und Harzen eingesetzt und tragen zu Fortschritten bei der Haltbarkeit und Leistung von Materialien bei. Umweltwissenschaftler nutzen Piperidine zur Erforschung neuartiger Methoden für den Schadstoffabbau und die Umweltsanierung und tragen so zur Bewältigung dringender ökologischer Herausforderungen bei. In der analytischen Chemie werden Piperidine als Reagenzien und Kalibrierungsstandards in chromatographischen und spektroskopischen Verfahren eingesetzt, um die genaue Identifizierung und Quantifizierung verschiedener Substanzen zu ermöglichen. Darüber hinaus werden Piperidine in der Biochemie auf ihre Wechselwirkungen mit Enzymen und Proteinen untersucht, was Einblicke in grundlegende biologische Prozesse ermöglicht und bei der Entwicklung biochemischer Tests hilft. Die breite Anwendbarkeit und die einzigartige Reaktivität der Piperidine machen sie zu unverzichtbaren Werkzeugen, um Innovationen voranzutreiben und unser Verständnis von chemischen und biologischen Systemen zu erweitern. Ihre Rolle in verschiedenen Disziplinen unterstreicht ihre Bedeutung für den Fortschritt der Forschung und die Entwicklung neuer Technologien. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Piperidine erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 391 von 400 von insgesamt 480

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-(piperidin-1-ylsulfonyl)aniline

436095-30-6sc-340397
sc-340397A
250 mg
1 g
$197.00
$399.00
(0)

2-(Piperidin-1-ylsulfonyl)anilin besitzt eine einzigartige Sulfonamidgruppe, die seine Reaktivität durch starke Dipolwechselwirkungen und potenzielle Wasserstoffbrückenbindungen erhöht. Der Piperidinring trägt zu seiner Konformationsflexibilität bei und ermöglicht verschiedene sterische Anordnungen. Diese Verbindung kann an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen, wobei die Sulfonylgruppe als Abgangsgruppe fungiert und so die Bildung verschiedener Derivate ermöglicht. Ihre ausgeprägten elektronischen Eigenschaften beeinflussen auch ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln.

(S)-Benzyl (2,6-dioxopiperidin-3-yl)carbamate

22785-43-9sc-482262
250 mg
$250.00
(0)

(S)-Benzyl-(2,6-dioxopiperidin-3-yl)-carbamat weist aufgrund seiner doppelten Carbonylfunktionalität, die starke Wasserstoffbrückenbindungen eingehen und intramolekulare Wechselwirkungen erleichtern kann, faszinierende Eigenschaften auf. Der Piperidinring verbessert seine Konformationsanpassungsfähigkeit und ermöglicht unterschiedliche räumliche Ausrichtungen. Diese Verbindung kann Acylierungsreaktionen eingehen, bei denen die Carbamateinheit als reaktive Stelle fungiert, was ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. Ihre einzigartige elektronische Struktur wirkt sich auch auf ihre Löslichkeit und Interaktion mit anderen Molekülen aus.

3-Aminopiperidine-2,6-dione hydrochloride

24666-56-6sc-482281
sc-482281A
sc-482281B
sc-482281C
1 g
5 g
25 g
100 g
$44.00
$87.00
$138.00
$393.00
(0)

3-Aminopiperidin-2,6-dionhydrochlorid besitzt ein charakteristisches Piperidingerüst, das einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften fördert. Das Vorhandensein von Amino- und Carbonylgruppen ermöglicht vielseitige Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, was seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Übergangszustände zu stabilisieren, kann die Reaktionskinetik beeinflussen und macht sie zu einem interessanten Objekt für verschiedene Synthesewege. Seine Löslichkeitseigenschaften erleichtern zudem die Interaktionen in verschiedenen chemischen Systemen.

1-(1,1-dioxido-1,2-benzisothiazol-3-yl)piperidine-3-carboxylic acid

sc-332025
sc-332025A
250 mg
1 g
$188.00
$380.00
(0)

1-(1,1-Dioxido-1,2-benzisothiazol-3-yl)piperidin-3-carbonsäure weist eine einzigartige strukturelle Anordnung auf, die ihre Reaktivität als Piperidin-Derivat erhöht. Der Einbau einer Benzisothiazol-Einheit führt zu bedeutenden elektronenziehenden Effekten, die den Säuregrad modulieren und die Protonentransferdynamik beeinflussen können. Die Fähigkeit dieser Verbindung, π-Stapelung und starke intermolekulare Wechselwirkungen einzugehen, kann zu einem ausgeprägten Aggregationsverhalten führen, was sich auf ihre Rolle in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt.

N-Methyl-N-(3R,4R)-1-cyanoacetyl-4-methylpiperidin-3-yl-2-chloro-7-deazapurine-6-amine

sc-482525
2.5 mg
$430.00
(0)

N-Methyl-N-(3R,4R)-1-cyanoacetyl-4-methylpiperidin-3-yl-2-chlor-7-deazapurin-6-amin besitzt ein komplexes Piperidingerüst, das einzigartige molekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Das Vorhandensein einer Cyanoacetylgruppe verstärkt den elektrophilen Charakter des Amins und fördert den nukleophilen Angriff in den Reaktionswegen. Darüber hinaus trägt die chlorierte Deazapurin-Komponente zu seiner Stabilität und Reaktivität bei, ermöglicht eine vielfältige Koordination mit Metallionen und beeinflusst die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln.

5-(Piperidine-1-sulfonyl)-2-(2,2,2-trifluoro-ethoxy)-phenylamine

sc-350336
sc-350336A
1 g
5 g
$266.00
$800.00
(0)

5-(Piperidin-1-sulfonyl)-2-(2,2,2-Trifluorethoxy)-phenylamin weist aufgrund seiner Sulfonamid- und Trifluorethoxygruppen faszinierende Eigenschaften auf. Die Sulfonylgruppe verstärkt die Fähigkeit zur Wasserstoffbindung und erleichtert starke Wechselwirkungen mit polaren Lösungsmitteln. Der Trifluorethoxysubstituent sorgt für einzigartige elektronische Effekte, die die Reaktivität und Löslichkeit beeinflussen. Die strukturellen Merkmale dieser Verbindung ermöglichen eine selektive Teilnahme an elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen, was ihre Vielseitigkeit in den Synthesewegen verdeutlicht.

1-methyl-4-(piperidin-1-ylsulfonyl)-1H-pyrrole-2-carboxylic acid

sc-339037
sc-339037A
250 mg
1 g
$248.00
$510.00
(0)

1-Methyl-4-(piperidin-1-ylsulfonyl)-1H-pyrrol-2-carbonsäure weist aufgrund ihrer Piperidin- und Pyrrolgerüste charakteristische Eigenschaften auf. Der Piperidinring verstärkt die sterische Hinderung, was die Reaktionskinetik und die Selektivität bei nukleophilen Angriffen beeinflusst. Die Carbonsäuregruppe trägt zu seiner Acidität bei und fördert intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, die die Übergangszustände stabilisieren. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht vielfältige Wechselwirkungen in komplexen chemischen Umgebungen und erleichtert so innovative synthetische Strategien.

1-[(3,4-difluorophenyl)sulfonyl]-4-phenylpiperidine-4-carboxylic acid

sc-338826
sc-338826A
250 mg
1 g
$267.00
$399.00
(0)

1-[(3,4-Difluorphenyl)sulfonyl]-4-phenylpiperidin-4-carbonsäure weist aufgrund ihres Piperidin-Kerns und der Sulfonylgruppe faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Difluorphenyleinheit führt zu erheblichen elektronischen Effekten, die die Elektrophilie erhöhen und die Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflussen. Seine Carbonsäurefunktionalität ermöglicht starke intermolekulare Wechselwirkungen, die einzigartige Löslichkeitsprofile fördern und die Komplexierung mit Metallionen erleichtern, was zu neuartigen katalytischen Verhaltensweisen führen kann.

1-(benzylsulfonyl)piperidine-4-carboxylic acid

sc-345008
sc-345008A
1 g
5 g
$334.00
$970.00
(0)

1-(Benzylsulfonyl)piperidin-4-carbonsäure weist aufgrund ihrer Piperidinstruktur und der Sulfonylgruppe charakteristische Eigenschaften auf. Der Benzylsubstituent verstärkt die sterische Hinderung, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität bei nukleophilen Angriffen auswirkt. Seine Carbonsäuregruppe ermöglicht robuste Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln beeinflussen und ein einzigartiges Aggregationsverhalten fördern. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Komplexe mit verschiedenen Substraten zu bilden, eröffnet Möglichkeiten für innovative synthetische Strategien.

5-Amino-N-(2-methoxy-phenyl)-2-piperidin-1-yl-benzenesulfonamide

326022-99-5sc-350715
sc-350715A
1 g
5 g
$208.00
$625.00
(0)

5-Amino-N-(2-methoxy-phenyl)-2-piperidin-1-yl-benzolsulfonamid weist aufgrund seines Piperidin-Kerns und seiner Sulfonamid-Funktionalität faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Methoxygruppe erhöht die Elektronenspende und erleichtert einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, trägt zu ihrem Löslichkeitsprofil und ihrer Reaktivität bei und ermöglicht vielfältige Wege für synthetische Anwendungen und die Komplexbildung mit anderen Molekülen.