Date published: 2025-10-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Piperidine

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Piperidinen für verschiedene Anwendungen an. Piperidine, eine Klasse heterozyklischer organischer Verbindungen, die durch einen sechsgliedrigen Ring mit einem Stickstoffatom gekennzeichnet sind, spielen aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Eigenschaften und breit gefächerten Anwendungen eine zentrale Rolle in der wissenschaftlichen Forschung. Diese Verbindungen sind wichtige Zwischenprodukte in der organischen Synthese, die die Herstellung komplexer Moleküle ermöglichen und als Bausteine für Agrochemikalien, Katalysatoren und die Materialwissenschaft dienen. Piperidine werden in großem Umfang bei der Entwicklung von Polymeren und Harzen eingesetzt und tragen zu Fortschritten bei der Haltbarkeit und Leistung von Materialien bei. Umweltwissenschaftler nutzen Piperidine zur Erforschung neuartiger Methoden für den Schadstoffabbau und die Umweltsanierung und tragen so zur Bewältigung dringender ökologischer Herausforderungen bei. In der analytischen Chemie werden Piperidine als Reagenzien und Kalibrierungsstandards in chromatographischen und spektroskopischen Verfahren eingesetzt, um die genaue Identifizierung und Quantifizierung verschiedener Substanzen zu ermöglichen. Darüber hinaus werden Piperidine in der Biochemie auf ihre Wechselwirkungen mit Enzymen und Proteinen untersucht, was Einblicke in grundlegende biologische Prozesse ermöglicht und bei der Entwicklung biochemischer Tests hilft. Die breite Anwendbarkeit und die einzigartige Reaktivität der Piperidine machen sie zu unverzichtbaren Werkzeugen, um Innovationen voranzutreiben und unser Verständnis von chemischen und biologischen Systemen zu erweitern. Ihre Rolle in verschiedenen Disziplinen unterstreicht ihre Bedeutung für den Fortschritt der Forschung und die Entwicklung neuer Technologien. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Piperidine erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 351 von 360 von insgesamt 480

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

[4-(Piperidine-1-sulfonyl)-phenyl]-acetic acid

sc-348404
sc-348404A
1 g
5 g
$266.00
$793.00
(0)

Die [4-(Piperidin-1-sulfonyl)-phenyl]-Essigsäure zeichnet sich durch einzigartige Eigenschaften aus, die auf ihre Sulfonylgruppe zurückzuführen sind, die die Polarität und Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Die Piperidin-Einheit trägt zu ihrer Fähigkeit bei, verschiedene Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen einzugehen, was ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Darüber hinaus kann der Phenylring an der π-π-Stapelung teilnehmen, was sich auf die Molekülpackung und die Stabilität im festen Zustand auswirkt.

NDSB-221

160788-56-7sc-222051
sc-222051A
5 g
25 g
$118.00
$403.00
(0)

NDSB-221, ein Piperidin-Derivat, weist aufgrund seiner einzigartigen elektronischen Struktur faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein des Piperidinrings begünstigt starke intramolekulare Wechselwirkungen, die seine Stabilität und Reaktivität erhöhen. Seine Fähigkeit, robuste Wasserstoffbrücken zu bilden und π-π-Wechselwirkungen mit benachbarten aromatischen Systemen einzugehen, kann seine Löslichkeit und sein Aggregationsverhalten erheblich beeinflussen. Diese Verbindung weist außerdem ausgeprägte kinetische Profile in verschiedenen Reaktionswegen auf, was sie zu einem interessanten Thema in der synthetischen Chemie macht.

1-[3-(piperazin-1-ylsulfonyl)phenyl]ethanone hydrochloride

sc-333483
sc-333483A
250 mg
1 g
$197.00
$399.00
(0)

1-[3-(Piperazin-1-ylsulfonyl)phenyl]ethanonhydrochlorid weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, die auf seine Sulfonamid- und Piperazinfunktionen zurückzuführen sind. Die Sulfonylgruppe verbessert die Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, und fördert so den nukleophilen Angriff in Reaktionen. Der Piperazin-Anteil trägt zur Konformationsflexibilität bei und ermöglicht vielfältige Interaktionsmuster. Die einzigartigen polaren Eigenschaften dieser Verbindung beeinflussen die Solvatationsdynamik, während ihr Potenzial zur Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen Wege für die Erforschung der Koordinationschemie eröffnet.

6,7-Dimethoxy-1-thiophen-2-yl-1,2,3,4-tetrahydro-isoquinoline

sc-357947
sc-357947A
250 mg
1 g
$285.00
$584.00
(0)

6,7-Dimethoxy-1-thiophen-2-yl-1,2,3,4-tetrahydro-isochinolin weist verblüffende strukturelle Merkmale auf, die seine Reaktivität und sein Interaktionspotenzial erhöhen. Das Vorhandensein des Thiophenrings führt zu einzigartigen π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Delokalisierung von Elektronen erleichtern. Sein Tetrahydro-Isochinolin-Gerüst trägt zu einer starren Konformation bei, die seine Bindungsaffinität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Darüber hinaus verbessern die Methoxygruppen die Löslichkeit und den polaren Charakter, was sich auf sein Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten auswirkt.

N-[(4-fluorophenyl)methyl]piperidine-4-carboxamide

sc-355006
sc-355006A
250 mg
1 g
$248.00
$510.00
(0)

N-[(4-Fluorphenyl)methyl]piperidin-4-carboxamid weist aufgrund der Fluorsubstitution am Phenylring, die die Elektronendichte modulieren und die Reaktivität beeinflussen kann, besondere elektronische Eigenschaften auf. Der Piperidin-Kern bietet eine flexible Struktur, die eine vielfältige Konformationsdynamik ermöglicht. Die Carboxamidfunktionalität verbessert die Wasserstoffbrückenbindungen und fördert spezifische Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen. Die einzigartige Architektur dieser Verbindung ermöglicht faszinierende Wege bei chemischen Reaktionen, insbesondere bei nukleophilen Angriffen und in der Koordinationschemie.

(Boc-4-aminomethyl)piperidine hydrochloride

1049727-98-1sc-479284
sc-479284A
250 mg
1 g
$93.00
$186.00
(0)

(Boc-4-Aminomethyl)piperidinhydrochlorid enthält eine tert-Butoxycarbonyl (Boc)-Schutzgruppe, die seine Stabilität und Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Der Piperidinring trägt zu seiner Basizität bei und ermöglicht eine wirksame Protonierung im sauren Milieu. Diese Verbindung weist aufgrund der voluminösen Boc-Gruppe eine einzigartige sterische Hinderung auf, die die Reaktionskinetik und die Selektivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Seine Hydrochloridform sorgt für verbesserte ionische Wechselwirkungen, die die Solvatation und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen fördern.

D-threo-α-Phenyl-2-piperidineacetamide

160707-37-9sc-479289
5 mg
$380.00
(0)

D-threo-α-Phenyl-2-piperidinacetamid zeichnet sich durch seine einzigartige Stereochemie aus, die seine Interaktion mit biologischen Zielen und molekularen Erkennungsprozessen beeinflusst. Das Vorhandensein der Phenylgruppe verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen, was sich möglicherweise auf seine Löslichkeit und Reaktivität in organischen Lösungsmitteln auswirkt. Diese Verbindung weist aufgrund der elektronenabgebenden Eigenschaft der Piperidinkomponente unterschiedliche elektronische Eigenschaften auf, die die Reaktionswege und die Kinetik bei verschiedenen chemischen Umwandlungen beeinflussen können.

Boc-(2S,4R)-4-hydroxypiperidine-2-carboxylic acid

175671-49-5sc-479273
sc-479273A
100 mg
250 mg
$300.00
$600.00
(0)

Boc-(2S,4R)-4-Hydroxypiperidin-2-carbonsäure besitzt ein ausgeprägtes chirales Zentrum, das zu ihrer stereospezifischen Reaktivität beiträgt. Die Boc-Schutzgruppe erhöht die Stabilität und Löslichkeit und erleichtert selektive Reaktionen. Die Hydroxylgruppe kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen und so die molekularen Wechselwirkungen und Reaktivitätsprofile beeinflussen. Die einzigartige Konformation dieser Verbindung ermöglicht eine spezifische Konformationsdynamik, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen Synthesewegen und Reaktionsmechanismen auswirkt.

3-(4-Chlorobenzyl)Piperidine-3-Ethylcarboxylate Hydrochloride

176524-12-2sc-479413
sc-479413A
100 mg
250 mg
$420.00
$560.00
(0)

3-(4-Chlorbenzyl)Piperidin-3-Ethylcarboxylat-Hydrochlorid weist aufgrund der Chlorbenzylgruppe, die die Elektronendichte und die sterische Hinderung beeinflussen kann, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Der Piperidinring dieser Verbindung erleichtert nukleophile Angriffe, während der Ethylcarboxylat-Anteil seine Reaktivität bei Veresterungs- und Acylierungsreaktionen erhöht. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallkatalysatoren zu bilden, kann auch die Reaktionskinetik beeinflussen, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie macht.

tert-butyl 3-amino-4-(3-methoxyphenyl)piperidine-1-carboxylate

sc-356027
sc-356027A
1 g
5 g
$1288.00
$3850.00
(0)

tert-Butyl-3-amino-4-(3-methoxyphenyl)piperidin-1-carboxylat weist aufgrund seiner tert-Butyl- und Methoxy-Substituenten einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften auf. Das Piperidingerüst ermöglicht eine vielfältige Konformationsflexibilität, die seine Wechselwirkung mit verschiedenen Reagenzien beeinflusst. Seine Aminogruppe erhöht die Nukleophilie und erleichtert schnelle Acylierungs- und Substitutionsreaktionen. Außerdem kann die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, die Löslichkeit und Reaktivität in polaren Umgebungen erheblich beeinflussen.