Artikel 71 von 80 von insgesamt 195
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Piperazine dihydrochloride monohydrate | 6091-62-9 | sc-279985 | 250 g | $100.00 | ||
Piperazin-Dihydrochlorid-Monohydrat weist eine faszinierende Solvatationsdynamik auf, da seine hydrophile Dihydrochloridform die Wechselwirkung mit Wassermolekülen verstärkt, was zu einzigartigen Hydratationsschalen führt. Die Fähigkeit dieser Verbindung, stabile Komplexe mit Anionen zu bilden, kann ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht das Vorhandensein mehrerer Stickstoffatome eine vielfältige Koordinationschemie, die sich möglicherweise auf ihr Verhalten in katalytischen Prozessen und Ionenaustauschreaktionen auswirkt. | ||||||
Piperazine-1-carboxamidine hemisulfate | 22365-47-5 | sc-286680 | 1 g | $252.00 | 1 | |
Piperazin-1-carboxamidinhemisulfat weist aufgrund seiner geladenen funktionellen Gruppen bemerkenswerte elektrostatische Wechselwirkungen auf, die starke Wasserstoffbrückenbindungen mit polaren Lösungsmitteln erleichtern können. Die einzigartige strukturelle Anordnung dieser Verbindung ermöglicht eine spezifische Konformationsflexibilität, die sich auf ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen auswirkt. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, ihre Stabilität in bestimmten Umgebungen erhöhen, was sich auf ihr chemisches Gesamtverhalten auswirkt. | ||||||
3-(Piperazin-1-yl)propionic acid ethyl ester | 43032-38-8 | sc-283597 sc-283597A | 1 g 5 g | $286.00 $741.00 | ||
3-(Piperazin-1-yl)propionsäureethylester weist aufgrund seines sperrigen Piperazinrings interessante sterische Effekte auf, die seine Reaktivität bei Veresterungs- und Acylierungsreaktionen beeinflussen können. Die Anwesenheit der Ethylestergruppe erhöht die Lipophilie, was die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln fördert. Darüber hinaus kann das Potenzial der Verbindung für intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen bestimmte Konformationen stabilisieren, was sich auf ihre Interaktionsdynamik in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Piperazin-1-yl-(tetrahydro-furan-2-yl)-methanone | 63074-07-7 | sc-272029 | 100 mg | $120.00 | ||
Piperazin-1-yl-(tetrahydro-furan-2-yl)-methanon weist bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die von seinen Piperazin- und Tetrahydrofuran-Anteilen herrühren, die einzigartige Dipol-Dipol-Wechselwirkungen ermöglichen können. Die Struktur der Verbindung ermöglicht eine potenzielle Freisetzung von Ringspannung während der Reaktionen, was ihre Reaktivität als Säurehalogenid erhöht. Darüber hinaus kann das Vorhandensein der Carbonylgruppe einen nukleophilen Angriff begünstigen, der die Reaktionswege und -kinetik bei synthetischen Anwendungen beeinflusst. | ||||||
4-(4-Methyl-piperazin-1-ylmethyl)phenylamine | 70261-82-4 | sc-289524 sc-289524A | 250 mg 1 g | $46.00 $112.00 | ||
4-(4-Methyl-piperazin-1-ylmethyl)phenylamin besitzt einen Piperazinring, der zu seinen einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften beiträgt und spezifische Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht. Die Aminfunktionalität der Verbindung verstärkt ihre Nukleophilie und ermöglicht vielfältige Reaktionswege. Ihr aromatisches System kann eine π-π-Stapelung eingehen, was die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflussen kann. Dieses Zusammenspiel der Strukturelemente kann zu unterschiedlichen kinetischen Profilen bei chemischen Umwandlungen führen. | ||||||
1-Methylpiperidine-4-carboxylic acid hydrochloride | 71985-80-3 | sc-258826 sc-258826A | 1 g 10 g | $23.00 $103.00 | ||
1-Methylpiperidin-4-carbonsäurehydrochlorid weist aufgrund seiner Piperidinstruktur, die eine einzigartige Konformationsflexibilität ermöglicht, faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Carbonsäuregruppe ermöglicht starke ionische Wechselwirkungen und verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann die katalytischen Wege beeinflussen. Außerdem kann das Wasserstoffbrückenbindungspotenzial der Verbindung ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
HEPES potassium salt | 82207-62-3 | sc-286007 sc-286007A sc-286007B | 25 g 100 g 250 g | $67.00 $190.00 $368.00 | ||
HEPES-Kaliumsalz, ein Piperazin-Derivat, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Pufferkapazität aus, die den pH-Wert in biologischen Systemen stabil hält. Seine zwitterionische Natur fördert die effektive Solvatisierung und Interaktion mit Biomolekülen, was seine Rolle in biochemischen Tests stärkt. Die einzigartige Struktur der Verbindung ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatische Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik und Molekulardynamik beeinflussen. Seine hohe Löslichkeit in wässrigen Lösungen unterstützt seine Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
Nefazodone hydrochloride | 82752-99-6 | sc-203156 sc-203156A | 1 g 5 g | $115.00 $399.00 | 1 | |
Nefazodon-Hydrochlorid, ein Piperazin-Derivat, weist faszinierende molekulare Eigenschaften auf, die einzigartige Wechselwirkungen in komplexen chemischen Systemen ermöglichen. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine selektive Bindung an verschiedene Ziele und beeinflusst die Elektronentransferprozesse. Die Fähigkeit der Verbindung, durch nicht-kovalente Wechselwirkungen stabile Komplexe zu bilden, erhöht ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen. Darüber hinaus trägt ihr Löslichkeitsprofil zu ihrem dynamischen Verhalten in Lösung bei und fördert effektive molekulare Interaktionen. | ||||||
SDZ-201106 (+) | 97730-95-5 (racemic) | sc-222302 | 5 mg | $59.00 | ||
SDZ-201106 (+), eine Piperazinverbindung, weist eine ausgeprägte Molekulardynamik auf, die ihre Reaktivität und Interaktionsmuster beeinflusst. Ihre einzigartige sterische Konfiguration ermöglicht ihr spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen, die ihre Affinität für bestimmte Substrate erhöhen. Die elektronischen Eigenschaften der Verbindung erleichtern den schnellen Elektronentransfer, während ihre Solvatationseigenschaften ein vielseitiges Verhalten in verschiedenen Lösungsmitteln ermöglichen und so unterschiedliche chemische Pfade und Reaktionskinetiken fördern. | ||||||
Eltoprazine hydrochloride | 98224-03-4 | sc-203574 sc-203574A | 10 mg 50 mg | $125.00 $471.00 | ||
Eltoprazinhydrochlorid, ein Piperazin-Derivat, weist eine faszinierende Konformationsflexibilität auf, die seine Interaktion mit biologischen Makromolekülen beeinflusst. Seine einzigartige Positionierung des Stickstoffatoms ermöglicht verstärkte Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die zu seiner Löslichkeit in polaren Umgebungen beitragen. Die elektronenreiche Struktur der Verbindung begünstigt einen nukleophilen Angriff unter bestimmten Reaktionsbedingungen, während ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, ihr Potenzial für eine vielfältige Koordinationschemie hervorhebt. |