Pinch-2-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die potenziell die zellulären Signalkaskaden und strukturellen Komponenten beeinflussen, die indirekt mit der Pinch-2-Funktion verbunden sind. Diese Aktivatoren könnten durch Veränderung der zellulären Mikroumgebung, der Integrinrezeptor-Signalübertragung oder der Zytoskelettdynamik wirken. Beispielsweise trägt Ascorbinsäure zur Stabilität und Synthese der extrazellulären Matrix bei, was wiederum die Aktivitäten der Integrinrezeptoren modulieren könnte, die Teil der Signalkaskaden sind, an denen Pinch-2 beteiligt ist. In ähnlicher Weise können Wirkstoffe wie PMA und Forskolin durch Aktivierung der Proteinkinase C bzw. der Adenylatzyklase eine Reihe von intrazellulären Veränderungen hervorrufen. Diese Aktivierungen können zu Veränderungen der Zelladhäsionseigenschaften und der Anordnung des Zytoskeletts führen, die beide für Pinch-2-bezogene zelluläre Prozesse wesentlich sind.
Die Verbindungen dieser Klasse würden nicht durch eine gemeinsame chemische Struktur definiert, sondern durch ihre funktionellen Auswirkungen auf Signalwege und zelluläre Prozesse, die für die biologische Aktivität von Pinch-2 relevant sind. Sie würden auf der Grundlage ihrer Fähigkeit identifiziert, die vor- oder nachgeschalteten Effekte zu modulieren, die mit dem Aktivierungszustand von Pinch-2 konvergieren, wobei sie an einer Vielzahl von Mechanismen beteiligt sind, wie z. B. der Veränderung von Liganden-Rezeptor-Interaktionen, der Veränderung zellulärer Redoxzustände oder der Modulation der Aktivität von Kinasen und Phosphatasen, die die Zytoskelettdynamik regulieren. Solche Verbindungen könnten die Funktion von Pinch-2 durch eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen beeinflussen, die durch ihre primären Ziele in der Zelle ausgelöst werden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure, auch bekannt als Vitamin C, ist an der Hydroxylierung von Prolinresten in Kollagen beteiligt, was für die Stabilität der Kollagen-Dreifachhelix von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Förderung einer ordnungsgemäßen Kollagensynthese kann Ascorbinsäure die extrazelluläre Matrix modulieren, was die Integrin-vermittelten Signalwege beeinflussen und möglicherweise die Aktivität von Pinch-2 beeinträchtigen kann, da es mit der Integrin-Signalübertragung in Verbindung steht. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die an einer Vielzahl von zellulären Signalwegen beteiligt ist, darunter auch an solchen, die die Zelladhäsion und -motilität regulieren. Die Aktivierung von PKC kann zu Veränderungen in der Dynamik der fokalen Adhäsion führen, wodurch sich möglicherweise die Signalereignisse verändern, an denen Pinch-2 beteiligt ist. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Aktivität bestimmter Kinasen, die an der Zellsignalisierung beteiligt sind, hemmen kann. Es ist bekannt, dass es die Integrin-Signalübertragung beeinflusst und die Verbindung zwischen Zellen und der extrazellulären Matrix verändern kann. Durch die Modulation dieser Interaktionen könnte Genistein indirekt die Rolle von Pinch-2 bei der fokalen Adhäsion und Zellmigration beeinflussen, obwohl es wahrscheinlich auch weitreichende Auswirkungen auf die Zellsignalisierung hätte. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Mangan ist ein Cofaktor für viele Enzyme, darunter auch solche, die an der Synthese von Glykosaminoglykanen, Bestandteilen der ECM, beteiligt sind. Durch die Beeinflussung der ECM-Zusammensetzung könnte Mangan möglicherweise Integrin-vermittelte Signalwege beeinflussen und dadurch indirekt die Aktivität von Pinch-2 beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert direkt die Adenylatcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. cAMP ist ein sekundärer Botenstoff, der bekanntermaßen eine Vielzahl von zellulären Prozessen beeinflusst, darunter auch solche, die das Zytoskelett und die Zelladhäsion betreffen. Dadurch trägt es indirekt zum Funktionszustand von Pinch-2 bei. | ||||||
Cilengitide | 188968-51-6 | sc-507335 | 5 mg | $215.00 | ||
Cilengitide kann an bestimmte Integrine binden und so die Zelladhäsion an die ECM beeinflussen und möglicherweise die Integrin-Signalwege verändern. Da Pinch-2 an der Integrin-Signalübertragung beteiligt ist, könnte Cilengitide indirekt seine Aktivität beeinflussen, indem es die von Integrinrezeptoren empfangenen und interpretierten Signale moduliert, wie z. B. die, mit denen Pinch-2 assoziiert ist. |