Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PIK3IP1 Aktivatoren

Gängige PIK3IP1 Activators sind unter underem LY 294002 CAS 154447-36-6, Wortmannin CAS 19545-26-7, Akt Inhibitor VIII, Isozyme-Selective, Akti-1/2 CAS 612847-09-3, Perifosine CAS 157716-52-4 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Chemikalien, die den PIK3IP1-Signalweg aktivieren können, werden noch nicht in eine eigene Gruppe eingeteilt. Die oben aufgeführten Chemikalien sind Inhibitoren des PI3K-Akt-Signalwegs, und ihre Fähigkeit, PIK3IP1 hochzuregulieren, wird auf der Grundlage ihrer bekannten Auswirkungen auf diesen Signalweg extrapoliert. Diese Chemikalien wirken in erster Linie durch die Hemmung von Schlüsselkomponenten des PI3K-Akt-Signalwegs, der ein zentraler Weg für die Zellproliferation und das Überleben ist. Auf diese Weise verringern sie die Aktivität dieses Signalwegs, was zu einem kompensatorischen Anstieg von PIK3IP1 führt, einem bekannten negativen Regulator dieses Signalwegs. Diese potenzielle Auswirkung auf PIK3IP1 ist jedoch nicht gut untersucht und auf der Grundlage unseres derzeitigen Verständnisses des PI3K-Akt-Signalwegs und der Rolle von PIK3IP1 innerhalb dieses Signalwegs rein theoretisch.

Die Inhibitoren des PI3K-Akt-Signalwegs sind in ihren Strukturen und Zielen sehr unterschiedlich und reichen von Inhibitoren der PI3K selbst, wie LY294002 und Wortmannin, bis zu Inhibitoren von Akt, dem nachgeschalteten Effektor der PI3K, wie Akti-1/2 und Triciribin. Einige hemmen mehrere Ziele innerhalb des Signalwegs, wie PI-103 und NVP-BEZ235, die sowohl PI3K als auch mTOR, eine weitere Schlüsselkomponente des Signalwegs, hemmen. Ihr Potenzial zur Beeinflussung vonPIK3IP1 ist jedoch indirekt und würde weitere Untersuchungen erfordern, um dies zu bestätigen.

Siehe auch...

Artikel 141 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung