Artikel 11 von 17 von insgesamt 17
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Methyl 4-Azidotetrafluorobenzoate | 122590-75-4 | sc-211857 | 100 mg | $300.00 | ||
Methyl-4-Azidotetrafluorbenzoat wirkt als Photoaffinitätsmarker, indem es seine Azidkomponente nutzt, die bei UV-Licht hochreaktive Nitrone erzeugt. Diese Nitrene können selektiv mit nukleophilen Stellen auf Biomolekülen reagieren und ermöglichen so eine präzise Kartierung von Proteininteraktionen. Das Vorhandensein von Tetrafluorbenzoat erhöht die Stabilität und Reaktivität der Verbindung und macht sie zu einem wirksamen Instrument für die Untersuchung der molekularen Dynamik und die Aufklärung komplexer biochemischer Vorgänge. | ||||||
8-Azido-cyclic adenosine diphosphate-ribose | 150424-94-5 | sc-221122 | 0.1 mg | $758.00 | ||
8-Azido-zyklische Adenosindiphosphat-Ribose dient als Photoaffinitätsmarker, indem sie ihre Azidgruppe zur Bildung reaktiver Zwischenprodukte bei UV-Bestrahlung nutzt. Diese Zwischenprodukte können sich kovalent mit nahe gelegenen Biomolekülen verbinden, was die Untersuchung dynamischer Interaktionen innerhalb zellulärer Signalwege erleichtert. Seine zyklische Struktur fördert eine einzigartige Konformationsflexibilität, die seine Fähigkeit zur Bindung an spezifische Ziele verbessert und Einblicke in molekulare Erkennungsprozesse ermöglicht. | ||||||
3-(3-Methoxyphenyl)-3-(trifluoromethyl)-diaziridine | 154187-45-8 | sc-209457 | 25 mg | $300.00 | ||
3-(3-Methoxyphenyl)-3-(trifluormethyl)-diaziridin wirkt durch seinen Diaziridin-Anteil als Photoaffinitätsmarker, der bei UV-Bestrahlung photolysiert wird und hochreaktive Spezies erzeugt. Diese Spezies können kovalente Bindungen mit nukleophilen Stellen auf Proteinen eingehen, was die Kartierung von Proteininteraktionen ermöglicht. Die Trifluormethylgruppe erhöht die Lipophilie und beeinflusst die Membranpermeabilität und die Zugänglichkeit zum Ziel, während die Methoxyphenylgruppe durch π-π-Stapelwechselwirkungen zur selektiven Bindung beiträgt. | ||||||
2-Methoxy-4-[3-(trifluoromethyl)-3H-diazirin-3-yl]benzoic Acid, Methyl Ester | 154187-50-5 | sc-209213 | 10 mg | $380.00 | ||
2-Methoxy-4-[3-(trifluormethyl)-3H-diazirin-3-yl]benzoesäure, Methylester dient als Photoaffinitätsmarker, indem seine Diazirinstruktur genutzt wird, die bei UV-Bestrahlung reaktive Carben-Zwischenprodukte erzeugt. Diese Zwischenprodukte können schnell kovalente Bindungen mit nahegelegenen Nukleophilen eingehen und so die Identifizierung von Proteinzielen erleichtern. Der Trifluormethyl-Substituent verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen, während die Methoxygruppe die Spezifität durch Wasserstoffbrückenbindungen und sterische Effekte erhöht und die Bindungseffizienz optimiert. | ||||||
2-Hydroxy-4-[3-trifluoromethyl-3H-diazirin-3-yl]benzoic Acid, Methyl Ester | 165963-72-4 | sc-209193 | 5 mg | $380.00 | ||
2-Hydroxy-4-[3-trifluormethyl-3H-diazirin-3-yl]benzoesäure, Methylester fungiert als Photoaffinitätsmarker, indem es seine einzigartige Diazirineinheit nutzt, die bei Lichteinwirkung hochreaktive Carbenspezies bildet. Diese Spezies können selektiv mit Aminosäureseitenketten reagieren und ermöglichen eine präzise Kartierung von Proteininteraktionen. Die Trifluormethylgruppe erhöht die Lipophilie und fördert die Membranpermeabilität, während die Hydroxylgruppe zur Löslichkeit und zu potenziellen Wasserstoffbrückenbindungen beiträgt und die Zielspezifität verbessert. | ||||||
4-Azidosalicylic Acid | 66761-27-1 | sc-209956A sc-209956 sc-209956B sc-209956C sc-209956D | 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg 1 g | $214.00 $286.00 $627.00 $1163.00 $1958.00 | ||
4-Azidosalicylsäure fungiert aufgrund ihrer einzigartigen Azidfunktionalität als Photoaffinitätsmarker, der bei Lichteinwirkung eine reaktive Nitren-Spezies erzeugt. Dieses Nitren kann kovalente Bindungen mit elektronenreichen Stellen in Biomolekülen eingehen, was eine präzise Kartierung molekularer Wechselwirkungen ermöglicht. Die Salicylsäurestruktur trägt zu Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung bei, wodurch die Affinität für spezifische Ziele erhöht und die Reaktionskinetik in komplexen biologischen Systemen beeinflusst wird. | ||||||
4-(N-tert-Butoxycarbonylamino)tetrafluorophenylazide | 294187-76-1 | sc-209865 | 25 mg | $320.00 | ||
4-(N-tert-Butoxycarbonylamino)tetrafluorophenylazid dient durch seine charakteristische Azidgruppe, die bei der Photolyse ein hochreaktives Nitren erzeugt, als Photoaffinitätsmarker. Dieses Nitren kann eine schnelle und selektive kovalente Bindung mit nukleophilen Stellen auf Proteinen eingehen, was die Untersuchung von Proteininteraktionen erleichtert. Das Vorhandensein der tert-Butoxycarbonylgruppe erhöht die Stabilität und Löslichkeit, während die Tetrafluorphenyleinheit die elektronischen Wechselwirkungen verstärkt und die Zielspezifität verfeinert. | ||||||