Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phosphor-Verbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Phosphorverbindungen für verschiedene Anwendungen an. Phosphorverbindungen, zu denen eine Vielzahl von Chemikalien wie Phosphate, Phosphite und Organophosphorverbindungen gehören, sind aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Eigenschaften und ihrer entscheidenden Rolle in zahlreichen biologischen und chemischen Prozessen von grundlegender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. In der Biochemie sind Phosphorverbindungen ein wesentlicher Bestandteil der Energieübertragung und -speicherung, vor allem in Form von Adenosintriphosphat (ATP), das viele Zellfunktionen antreibt. Diese Verbindungen sind auch für die Erforschung von Nukleinsäuren von wesentlicher Bedeutung, da sie das Rückgrat von DNA und RNA bilden, was die genetische Forschung und molekularbiologische Studien erleichtert. Umweltwissenschaftler nutzen Phosphorverbindungen, um den Nährstoffkreislauf zu verstehen und Probleme im Zusammenhang mit der Eutrophierung aquatischer Systeme anzugehen. In der Landwirtschaft sind Phosphorverbindungen, insbesondere Phosphate, wichtige Bestandteile von Düngemitteln, und ihre Untersuchung trägt zur Verbesserung der Bodengesundheit und der Ernteerträge bei. In der Materialwissenschaft werden phosphororganische Verbindungen zur Entwicklung von Flammschutzmitteln, Weichmachern und anderen Spezialchemikalien verwendet, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Materialien zu verbessern. Analytische Chemiker setzen Phosphorverbindungen in verschiedenen Techniken ein, z. B. in der Spektroskopie und Chromatographie, um Elemente in komplexen Proben nachzuweisen und zu quantifizieren. Die breite Anwendbarkeit und die wesentlichen Funktionen von Phosphorverbindungen machen sie unentbehrlich für den Fortschritt wissenschaftlicher Erkenntnisse und technologischer Innovationen in verschiedenen Disziplinen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Phosphorverbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 51 von 60 von insgesamt 377

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Diisopropyl methylphosphonate

1445-75-6sc-268917
5 g
$72.00
(0)

Diisopropylmethylphosphonat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften auszeichnet, die eine selektive Reaktivität in der Organophosphorchemie ermöglichen. Das Vorhandensein von Isopropylgruppen erhöht ihre Lipophilie, was deutliche Wechselwirkungen mit organischen Lösungsmitteln ermöglicht. Diese Verbindung weist eine interessante hydrolytische Stabilität auf, die sich auf ihre Abbaupfade auswirkt. Darüber hinaus ist sie an nukleophilen Angriffsmechanismen beteiligt und zeigt je nach Stärke des Nukleophils eine unterschiedliche Reaktionskinetik.

p-Xylylenebis(triphenylphosphonium chloride)

1519-47-7sc-272004
5 g
$109.00
1
(0)

p-Xylylenbis(triphenylphosphoniumchlorid) ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre doppelte Phosphoniumfunktionalität auszeichnet, die ihre Fähigkeit, komplexe ionische Wechselwirkungen einzugehen, verbessert. Die sperrigen Triphenylgruppen tragen zu ihrem einzigartigen Löslichkeitsprofil bei und fördern das unterschiedliche Verhalten in polaren und unpolaren Umgebungen. Diese Verbindung weist faszinierende Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei elektrophilen Substitutionsreaktionen, bei denen die sterische Hinderung die Reaktionsgeschwindigkeit und -wege beeinflusst. Ihre Stabilität unter verschiedenen Bedingungen unterstreicht zudem ihre Vielseitigkeit in synthetischen Anwendungen.

Disulfoton-sulfoxide

2497-07-6sc-257383
100 mg
$117.00
(0)

Disulfoton-Sulfoxid ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartigen schwefelhaltigen funktionellen Gruppen auszeichnet, die spezifische nucleophile Wechselwirkungen ermöglichen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktivität bei Oxidations- und Reduktionsprozessen auf, wodurch sie an verschiedenen chemischen Prozessen teilnehmen kann. Ihre polare Natur verbessert die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, was ihr Verhalten in der Reaktionskinetik beeinflusst. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein von Schwefelatomen zu seiner Fähigkeit bei, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was seine vielseitigen chemischen Eigenschaften unterstreicht.

Dimethyl phenylphosphonite

2946-61-4sc-234741
5 g
$64.00
(0)

Dimethylphenylphosphonit ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartige Phosphonatstruktur auszeichnet, die es ihr ermöglicht, spezifische elektrophile Reaktionen einzugehen. Seine Fähigkeit, stabile Addukte mit Nukleophilen zu bilden, wird durch das Vorhandensein der Dimethyl- und Phenylgruppen verstärkt, was sich auf seine Reaktivität und Selektivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen auswirkt. Die mäßige Polarität der Verbindung wirkt sich auf ihr Löslichkeitsprofil aus, was ihre Wechselwirkung mit anderen Reagenzien beeinflusst und die Reaktionskinetik in synthetischen Verfahren verändert.

(4-Methoxybenzyl)triphenylphosphonium chloride

3462-97-3sc-267608
10 g
$122.00
(0)

(4-Methoxybenzyl)triphenylphosphoniumchlorid ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihr Triphenylphosphoniumkation auszeichnet, das ihre Lipophilie erhöht und einzigartige elektrostatische Wechselwirkungen ermöglicht. Die Methoxybenzylgruppe trägt zu ihren ausgeprägten sterischen Eigenschaften bei und beeinflusst ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln auf, was sich auf ihre Solvatationsdynamik und Reaktivitätsprofile in synthetischen Anwendungen auswirkt.

(2-Butenyl)triphenylphosphonium chloride

13138-25-5sc-265504
5 g
$90.00
(0)

(2-Butenyl)triphenylphosphoniumchlorid ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihren einzigartigen Butenylsubstituenten auszeichnet, der einen Grad der Ungesättigtheit einführt, der ihre Reaktivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen beeinflussen kann. Der Triphenylphosphoniumanteil verstärkt seinen elektrophilen Charakter und macht es zu einem potenten Teilnehmer an nukleophilen Angriffsszenarien. Seine strukturellen Merkmale begünstigen spezifische sterische Wechselwirkungen, die sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität der Synthesewege auswirken.

Dibenzyl phosphite

17176-77-1sc-227779
5 g
$30.00
(0)

Dibenzylphosphit ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre beiden Benzylgruppen auszeichnet, die ihre sterische Masse erhöhen und ihre Reaktivität beeinflussen. Diese Verbindung weist einzigartige Wechselwirkungen mit Nukleophilen auf und erleichtert die Bildung stabiler Zwischenprodukte in verschiedenen chemischen Reaktionen. Ihre Fähigkeit, an Phosphorylierungsprozessen teilzunehmen, ist bemerkenswert, da sie als vielseitiges Reagens bei der Synthese von phosphororganischen Verbindungen fungieren kann, wobei sie unterschiedliche kinetische Profile in Reaktionsmechanismen aufweist.

(2,6-Dichlorobenzyl)triphenylphosphonium chloride

18583-54-5sc-266192
5 g
$110.00
(0)

(2,6-Dichlorbenzyl)triphenylphosphoniumchlorid ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihr Triphenylphosphoniumkation auszeichnet, das ihr eine beträchtliche Lipophilie verleiht und ihre Fähigkeit, ionische Wechselwirkungen einzugehen, verbessert. Die Anwesenheit von Dichlorbenzylgruppen führt zu einzigartigen elektronischen Effekten, die die Reaktivität und Stabilität der Verbindung beeinflussen. Diese Verbindung kann Elektronentransferprozesse erleichtern und weist ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften auf, was sie zu einem interessanten Thema für die Untersuchung der Reaktionsdynamik in verschiedenen chemischen Umgebungen macht.

3-(Diphenylphosphino)benzenesulfonic acid sodium salt

63995-75-5sc-231370
1 g
$196.00
(0)

3-(Diphenylphosphino)benzolsulfonsäure-Natriumsalz ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Sulfonsäurefunktionalität auszeichnet, die ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Die Diphenylphosphinogruppe trägt zu starken π-π-Stapelwechselwirkungen bei und erleichtert die Komplexbildung mit verschiedenen Substraten. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, und kann als vielseitiger Ligand in der Koordinationschemie wirken und das Verhalten von Metallionen und die Katalyse beeinflussen.

Diethyl N-(tert-Butoxycarbonyl)phosphoramidate

85232-02-6sc-294325
5 g
$575.00
(0)

Diethyl-N-(tert-Butoxycarbonyl)phosphoramidat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartige Phosphoramidatstruktur auszeichnet, die spezifische Wasserstoffbrückenbindungen fördert. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktivität bei Kondensationsreaktionen auf und ermöglicht die Bildung stabiler Zwischenprodukte. Ihre sterisch gehinderte tert-Butoxycarbonylgruppe erhöht die Selektivität bei nukleophilen Angriffen und beeinflusst die Reaktionskinetik und -wege. Darüber hinaus weist es interessante Löslichkeitseigenschaften in verschiedenen organischen Lösungsmitteln auf, was diverse synthetische Anwendungen erleichtert.