Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phosphor-Verbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Phosphorverbindungen für verschiedene Anwendungen an. Phosphorverbindungen, zu denen eine Vielzahl von Chemikalien wie Phosphate, Phosphite und Organophosphorverbindungen gehören, sind aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Eigenschaften und ihrer entscheidenden Rolle in zahlreichen biologischen und chemischen Prozessen von grundlegender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. In der Biochemie sind Phosphorverbindungen ein wesentlicher Bestandteil der Energieübertragung und -speicherung, vor allem in Form von Adenosintriphosphat (ATP), das viele Zellfunktionen antreibt. Diese Verbindungen sind auch für die Erforschung von Nukleinsäuren von wesentlicher Bedeutung, da sie das Rückgrat von DNA und RNA bilden, was die genetische Forschung und molekularbiologische Studien erleichtert. Umweltwissenschaftler nutzen Phosphorverbindungen, um den Nährstoffkreislauf zu verstehen und Probleme im Zusammenhang mit der Eutrophierung aquatischer Systeme anzugehen. In der Landwirtschaft sind Phosphorverbindungen, insbesondere Phosphate, wichtige Bestandteile von Düngemitteln, und ihre Untersuchung trägt zur Verbesserung der Bodengesundheit und der Ernteerträge bei. In der Materialwissenschaft werden phosphororganische Verbindungen zur Entwicklung von Flammschutzmitteln, Weichmachern und anderen Spezialchemikalien verwendet, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Materialien zu verbessern. Analytische Chemiker setzen Phosphorverbindungen in verschiedenen Techniken ein, z. B. in der Spektroskopie und Chromatographie, um Elemente in komplexen Proben nachzuweisen und zu quantifizieren. Die breite Anwendbarkeit und die wesentlichen Funktionen von Phosphorverbindungen machen sie unentbehrlich für den Fortschritt wissenschaftlicher Erkenntnisse und technologischer Innovationen in verschiedenen Disziplinen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Phosphorverbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 351 von 360 von insgesamt 377

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tri(2-furyl)phosphine

5518-52-5sc-253734
1 g
$76.00
(0)

Tri(2-furyl)phosphin ist eine Phosphorverbindung, die durch ihre drei Furanringe gekennzeichnet ist, die zu ihren besonderen elektronischen Eigenschaften und ihrem Potenzial zur Chelatbildung beitragen. Das Vorhandensein dieser Heterozyklen verbessert seine Fähigkeit, π-π-Wechselwirkungen einzugehen und sich mit Metallzentren zu koordinieren, was einzigartige katalytische Pfade erleichtert. Seine Reaktivität wird durch die elektronenreiche Natur der Furan-Gruppierungen beeinflusst und ermöglicht selektive Umwandlungen in verschiedenen chemischen Umgebungen.

Triethyl 2,2-dichloro-2-phosphonoacetate

5823-12-1sc-237297
5 ml
$26.00
(0)

Triethyl-2,2-dichlor-2-phosphonoacetat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre doppelte Chlor- und Phosphonatfunktionalität auszeichnet, wodurch sie an verschiedenen nukleophilen Substitutionsreaktionen teilnehmen kann. Das Vorhandensein der Phosphonatgruppe erhöht seine Reaktivität und ermöglicht effiziente Wechselwirkungen mit verschiedenen Nucleophilen. Seine einzigartige Struktur begünstigt spezifische sterische und elektronische Effekte, die die Reaktionskinetik und die Selektivität der Synthesewege beeinflussen.

Diphenyl(o-tolyl)phosphine

5931-53-3sc-234785
1 g
$39.00
(0)

Diphenyl(o-tolyl)phosphin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften auszeichnet, die sich aus dem Vorhandensein sowohl von Phenyl- als auch von o-Tolylgruppen ergeben. Diese Konfiguration ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen und verbessert ihre Fähigkeit, in der Koordinationschemie als Ligand zu wirken. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei elektrophilen aromatischen Substitutions- und Phosphinoxidationsprozessen, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen chemischen Umwandlungen macht.

1,8-Octanediphosphonic acid

5943-66-8sc-224963
1 g
$80.00
(0)

1,8-Octandiphosphonsäure ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, mit Metallionen Chelatkomplexe zu bilden, was ihre Stabilität und Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein von zwei Phosphonsäuregruppen ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatische Wechselwirkungen, die die Löslichkeit und Reaktivität in wässriger Umgebung beeinflussen können. Seine ausgeprägte Kettenlänge trägt zu seinem hydrophoben Charakter bei, was sich auf sein Verhalten bei Phasentransfer- und Adsorptionsprozessen auswirkt.

Diphenylphosphinamide

5994-87-6sc-234789
1 g
$32.00
(0)

Diphenylphosphinamid ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, eine vielfältige Koordinationschemie zu betreiben, insbesondere mit Übergangsmetallen. Das Vorhandensein der Phosphinamidgruppe erleichtert einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, was ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Seine aromatische Struktur trägt zu bedeutenden π-π-Stapelwechselwirkungen bei, die sich auf seine Löslichkeit und Stabilität in organischen Lösungsmitteln auswirken, aber auch auf sein kinetisches Verhalten in verschiedenen chemischen Prozessen.

D-Glucose-6-phosphate, dipotassium

5996-17-8sc-294244
sc-294244A
500 mg
1 g
$122.00
$204.00
(0)

D-Glucose-6-phosphat, Dikalium ist eine Phosphorverbindung, die für ihre Rolle im zellulären Energiestoffwechsel und in Signalwegen bekannt ist. Die Form des Dikaliumsalzes verbessert seine Löslichkeit in wässrigem Milieu und fördert effiziente enzymatische Interaktionen. Seine Phosphatgruppe ist an entscheidenden Phosphorylierungsreaktionen beteiligt, die den Stoffwechselfluss beeinflussen. Darüber hinaus weist die Verbindung einzigartige Chelatbildungseigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, Metallionen zu stabilisieren, die die enzymatische Aktivität und Stoffwechselprozesse modulieren können.

Tri(m-tolyl)phosphine

6224-63-1sc-237240
5 g
$42.00
(0)

Tri(m-tolyl)phosphin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre sperrige Triarylstruktur auszeichnet, die eine erhebliche sterische Hinderung darstellt. Diese Eigenschaft beeinflusst ihre Reaktivität, insbesondere in der Koordinationschemie, wo sie Übergangsmetallkomplexe stabilisieren kann. Die Verbindung weist starke Donoreigenschaften auf, die einzigartige Ligandeninteraktionen ermöglichen, welche die katalytischen Wege verbessern. Ihr elektronenreiches Phosphor-Zentrum spielt auch eine entscheidende Rolle bei nukleophilen Substitutionsreaktionen und weist in verschiedenen chemischen Umgebungen unterschiedliche kinetische Profile auf.

Isopropyldiphenylphosphine

6372-40-3sc-235424
2 g
$92.00
(0)

Isopropyldiphenylphosphin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften auszeichnet. Das Vorhandensein von Isopropylgruppen erhöht ihre Löslichkeit und verändert ihre Reaktivität, wodurch selektive Wechselwirkungen in der metallorganischen Chemie möglich werden. Diese Verbindung weist starke π-Akzeptoreigenschaften auf, die die Bildung stabiler Komplexe mit Übergangsmetallen erleichtern. Ihre ausgeprägte elektronische Konfiguration beeinflusst auch die Reaktionskinetik, insbesondere bei nukleophilen Angriffsszenarien, was zu vielfältigen mechanistischen Pfaden führt.

Cyclohexyldiphenylphosphine

6372-42-5sc-234461
5 g
$70.00
(0)

Cyclohexyldiphenylphosphin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre sperrigen Cyclohexylgruppen auszeichnet, die eine erhebliche sterische Hinderung darstellen. Diese Eigenschaft beeinflusst ihre Reaktivität, insbesondere in der Koordinationschemie, wo sie Metallkomplexe durch starke σ-Donation stabilisieren kann. Die einzigartige elektronische Struktur der Verbindung stärkt ihre Rolle als Ligand und fördert verschiedene Koordinationsmodi. Darüber hinaus kann ihr ausgeprägtes sterisches Profil die Reaktionswege modulieren und die Selektivität in katalytischen Prozessen beeinflussen.

Triphenylphosphine hydrobromide

6399-81-1sc-251383
5 g
$22.00
(0)

Triphenylphosphinhydrobromid ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, aufgrund der Anwesenheit des Bromidions nukleophile Substitutionsreaktionen einzuleiten. Die Verbindung weist starke Dipolwechselwirkungen auf, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine effektive Koordination mit Übergangsmetallen und erleichtert die Bildung stabiler Komplexe. Dieses Verhalten ist für verschiedene Synthesewege von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Reaktionskinetik und Selektivität in der metallorganischen Chemie.