Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phosphor-Verbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Phosphorverbindungen für verschiedene Anwendungen an. Phosphorverbindungen, zu denen eine Vielzahl von Chemikalien wie Phosphate, Phosphite und Organophosphorverbindungen gehören, sind aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Eigenschaften und ihrer entscheidenden Rolle in zahlreichen biologischen und chemischen Prozessen von grundlegender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. In der Biochemie sind Phosphorverbindungen ein wesentlicher Bestandteil der Energieübertragung und -speicherung, vor allem in Form von Adenosintriphosphat (ATP), das viele Zellfunktionen antreibt. Diese Verbindungen sind auch für die Erforschung von Nukleinsäuren von wesentlicher Bedeutung, da sie das Rückgrat von DNA und RNA bilden, was die genetische Forschung und molekularbiologische Studien erleichtert. Umweltwissenschaftler nutzen Phosphorverbindungen, um den Nährstoffkreislauf zu verstehen und Probleme im Zusammenhang mit der Eutrophierung aquatischer Systeme anzugehen. In der Landwirtschaft sind Phosphorverbindungen, insbesondere Phosphate, wichtige Bestandteile von Düngemitteln, und ihre Untersuchung trägt zur Verbesserung der Bodengesundheit und der Ernteerträge bei. In der Materialwissenschaft werden phosphororganische Verbindungen zur Entwicklung von Flammschutzmitteln, Weichmachern und anderen Spezialchemikalien verwendet, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Materialien zu verbessern. Analytische Chemiker setzen Phosphorverbindungen in verschiedenen Techniken ein, z. B. in der Spektroskopie und Chromatographie, um Elemente in komplexen Proben nachzuweisen und zu quantifizieren. Die breite Anwendbarkeit und die wesentlichen Funktionen von Phosphorverbindungen machen sie unentbehrlich für den Fortschritt wissenschaftlicher Erkenntnisse und technologischer Innovationen in verschiedenen Disziplinen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Phosphorverbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 301 von 310 von insgesamt 377

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Phenyl dichlorophosphate

770-12-7sc-253260
25 g
$20.00
(0)

Phenyldichlorophosphat ist eine Phosphorverbindung, die eine einzigartige Reaktivität als Säurehalogenid aufweist, insbesondere bei nucleophilen Acylsubstitutionsreaktionen. Ihr elektrophiles Phosphorzentrum interagiert leicht mit Nukleophilen und erleichtert die Bildung von Phosphonatestern. Der Dichlorphosphatanteil der Verbindung verbessert ihre Fähigkeit, sich an verschiedenen Kupplungsreaktionen zu beteiligen, während ihre sterischen Eigenschaften die Reaktionskinetik beeinflussen, was zu selektiven Pfaden in der organischen Synthese führt. Außerdem kann sie an der Hydrolyse teilnehmen und Phosphorsäurederivate erzeugen.

4-Chlorophenyl dichlorophosphate

772-79-2sc-232609
5 g
$30.00
(0)

4-Chlorphenyldichlorphosphat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre starke elektrophile Natur auszeichnet, die es ihr ermöglicht, leicht nukleophile Angriffe durchzuführen. Die Anwesenheit der Chlorphenylgruppe führt zu einzigartigen sterischen und elektronischen Effekten, die die Reaktionsselektivität und -kinetik beeinflussen. Diese Verbindung kann schnell hydrolysiert werden, wobei reaktive Zwischenprodukte entstehen, die an verschiedenen chemischen Umwandlungen beteiligt sein können. Ihr ausgeprägtes Reaktivitätsprofil macht sie zu einem vielseitigen Mittel in der synthetischen Chemie.

Tributylphosphine oxide

814-29-9sc-237268
5 g
$44.00
(0)

Tributylphosphinoxid ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre starke Koordinationsfähigkeit mit Metallionen auszeichnet, was ihre Rolle als Ligand in verschiedenen katalytischen Prozessen stärkt. Seine sperrigen Tributylgruppen stellen ein erhebliches sterisches Hindernis dar, das die molekularen Wechselwirkungen und die Selektivität der Reaktionen beeinflusst. Die Verbindung weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, was ihre Verwendung in unpolaren Lösungsmitteln erleichtert. Darüber hinaus kann sie Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, die die Reaktionswege und -kinetik in komplexen chemischen Systemen beeinflussen.

Diethyl chlorophosphate

814-49-3sc-239727
25 g
$33.00
(0)

Diethylchlorophosphat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Reaktivität als Säurehalogenid auszeichnet und nukleophile Substitutionsreaktionen erleichtert. Sein elektrophiles Phosphorzentrum interagiert leicht mit Nukleophilen, was zur Bildung verschiedener Phosphonatderivate führt. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Aminen und Alkoholen zu bilden, stärkt ihre Rolle in synthetischen Prozessen. Darüber hinaus ermöglicht ihre polare Natur eine effektive Solvatisierung in organischen Lösungsmitteln, was die Reaktionsdynamik und die Produktverteilung beeinflusst.

Tris(4-methoxyphenyl)phosphine

855-38-9sc-237383
1 g
$33.00
(0)

Tris(4-methoxyphenyl)phosphin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften auszeichnet, die ihre Reaktivität bei verschiedenen chemischen Umwandlungen beeinflussen. Das Vorhandensein von Methoxygruppen erhöht die Elektronendichte um das Phosphoratom, was seine Rolle als Nukleophil bei Reaktionen mit Elektrophilen fördert. Diese Verbindung weist starke intermolekulare Wechselwirkungen auf, die die Bildung stabiler Addukte erleichtern und die Reaktionskinetik beeinflussen. Ihre charakteristische Struktur trägt auch zu ihrer Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln bei, was sich auf ihr Verhalten in synthetischen Anwendungen auswirkt.

cis-1,2-Bis(diphenylphosphino)ethylene

983-80-2sc-227653
1 g
$54.00
(0)

Cis-1,2-Bis(diphenylphosphino)ethylen ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartige zweizähnige Ligandenstruktur auszeichnet, die eine effektive Koordination mit Übergangsmetallen ermöglicht. Diese Verbindung weist erhebliche Chelatbildungseffekte auf, die die Stabilität von Metallkomplexen erhöhen. Ihre planare Konfiguration erleichtert π-π-Stapelwechselwirkungen, die sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirken. Darüber hinaus bieten die Diphenylphosphingruppen eine robuste elektronische Umgebung, die die Reaktivität in katalytischen Prozessen moduliert.

trans-1,2-Bis(diphenylphosphino)ethylene

983-81-3sc-229479
1 g
$40.00
(0)

Trans-1,2-Bis(diphenylphosphino)ethylen ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre trans-Konfiguration auszeichnet, die ihre sterischen und elektronischen Eigenschaften beeinflusst. Diese Verbindung fungiert als vielseitiger zweizähniger Ligand, der eine starke Koordination mit verschiedenen Metallzentren fördert. Seine einzigartige Geometrie ermöglicht unterschiedliche räumliche Anordnungen in Metallkomplexen, die sich auf deren Reaktivität und Selektivität auswirken. Die Diphenylphosphinogruppen verstärken die Elektronenspende, erleichtern verschiedene katalytische Mechanismen und beeinflussen die Reaktionsdynamik.

Tetrabenzyl pyrophosphate

990-91-0sc-255641
1 g
$162.00
(0)

Tetrabenzylpyrophosphat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartige Pyrophosphatstruktur auszeichnet, die die Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen erleichtert. Die sperrigen Benzylgruppen tragen zur sterischen Hinderung bei und beeinflussen die molekularen Wechselwirkungen und Reaktionswege. Diese Verbindung weist ausgeprägte Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, bei denen ihre Phosphonatgruppen eine vielfältige Koordinationschemie eingehen können, was ihre Rolle in verschiedenen katalytischen Prozessen stärkt.

Diphenyl(p-tolyl)phosphine

1031-93-2sc-223947
10 g
$34.00
(0)

Diphenyl(p-tolyl)phosphin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften auszeichnet, die sich aus der Kombination von Phenyl- und p-Tolylgruppen ergeben. Diese Konfiguration verbessert ihre Fähigkeit, in der Koordinationschemie als Ligand zu fungieren, indem sie selektive Wechselwirkungen mit Übergangsmetallen fördert. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktivität bei Oxidations- und Reduktionsprozessen auf, wodurch sie an verschiedenen katalytischen Zyklen teilnehmen und die Bildung von Phosphinoxiden unter bestimmten Bedingungen erleichtern kann.

Tri(p-tolyl)phosphine

1038-95-5sc-237241
5 g
$50.00
(0)

Tri(p-tolyl)phosphin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre sperrigen p-Tolyl-Substituenten auszeichnet, die eine erhebliche sterische Hinderung darstellen. Diese Eigenschaft beeinflusst ihre Reaktivität, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, wo sie Übergangszustände wirksam stabilisieren kann. Die elektronenabgebenden Eigenschaften der Verbindung verbessern ihre Rolle als Ligand, der eine starke Koordination mit Metallzentren ermöglicht. Darüber hinaus ermöglicht ihre einzigartige Struktur selektive Wechselwirkungen in der metallorganischen Chemie und fördert so verschiedene katalytische Wege.