Direktverknüpfungen
Diphenyl(p-tolyl)phosphin (DPTP) ist eine organische Phosphorverbindung, die weitläufig in der wissenschaftlichen Forschung verwendet wird. Es dient verschiedenen Zwecken, einschließlich der chemischen Synthese, der Bildung von Kohlenstoff-Phosphor-Bindungen und biochemischen Studien. Darüber hinaus findet es Anwendung als Katalysator, Reagenz, Inhibitor und Ligand für Metallkomplexe. DPTP wird ausgiebig in der Synthese organischer Verbindungen eingesetzt und spielt eine entscheidende Rolle als Katalysator bei der Bildung von Kohlenstoff-Phosphor-Bindungen. Darüber hinaus wirkt DPTP als Inhibitor von Enzymen, indem es sich an ihre aktiven Stellen bindet, wodurch die Substratbindung gehemmt und die katalytische Aktivität behindert wird. Als vielseitiger Ligand bildet DPTP Koordinationskomplexe mit Metallionen, wodurch die Katalyse verschiedener Reaktionen ermöglicht wird. Diese Metallkomplexe dienen als wichtige Werkzeuge in der wissenschaftlichen Forschung und bieten eine einzigartige Reaktivität und Selektivität bei chemischen Transformationen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Diphenyl(p-tolyl)phosphine, 10 g | sc-223947 | 10 g | $34.00 |