Artikel 261 von 270 von insgesamt 377
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Triisobutylphosphine | 4125-25-1 | sc-258302 | 1 g | $210.00 | ||
Triisobutylphosphin ist eine Phosphorverbindung, die für ihre Rolle als vielseitiger Ligand in der Koordinationschemie bekannt ist. Seine sperrigen Isobutylgruppen schaffen eine sterisch behinderte Umgebung, die die Geometrie der Metallkomplexe beeinflusst. Diese Verbindung weist starke Donoreigenschaften auf und erleichtert die Bildung stabiler Komplexe mit Übergangsmetallen. Darüber hinaus ermöglicht ihre einzigartige elektronische Struktur eine selektive Reaktivität in der Organophosphorchemie, was vielfältige synthetische Anwendungen ermöglicht. | ||||||
n-Hexylphosphonic acid | 4721-24-8 | sc-279755 sc-279755A | 1 g 5 g | $94.00 $380.00 | ||
n-Hexylphosphonsäure ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, aufgrund ihres sauren Protons starke Wasserstoffbrücken zu bilden. Diese Eigenschaft verbessert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert die Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten. Das Vorhandensein der Hexylkette trägt zu seinem hydrophoben Charakter bei und beeinflusst sein Verhalten in Mischphasensystemen. Seine Reaktivität als Säure ermöglicht die Bildung von Estern und Phosphonaten, was seine Vielseitigkeit in der organischen Synthese unterstreicht. | ||||||
n-Octadecylphosphonic acid | 4724-47-4 | sc-279783 sc-279783A sc-279783B | 1 g 5 g 25 g | $90.00 $381.00 $1455.00 | ||
n-Octadecylphosphonsäure ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre lange hydrophobe Alkylkette auszeichnet, die ihr Selbstorganisationsverhalten und ihre Oberflächenaktivität erheblich beeinflusst. Diese Verbindung weist eine starke Affinität zu Metalloxiden auf und fördert die Bildung stabiler Monoschichten. Ihre saure Natur ermöglicht es ihr, Komplexierungsreaktionen einzugehen, was ihre Rolle in der Grenzflächenchemie stärkt. Außerdem können die einzigartigen sterischen Effekte der Octadecylgruppe die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Prozessen modulieren. | ||||||
2-(Diphenylphosphino)ethylamine | 4848-43-5 | sc-254088 | 1 g | $128.00 | ||
2-(Diphenylphosphino)ethylamin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre zweizähnigen Ligandeneigenschaften auszeichnet, wodurch sie stabile Chelate mit Übergangsmetallen bilden kann. Das Vorhandensein von Diphenylgruppen erhöht die sterische Masse und beeinflusst die Koordinationsgeometrie und die elektronischen Eigenschaften. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität bei Kreuzkupplungsreaktionen auf, bei denen sie die Bildung von Kohlenstoff-Phosphor-Bindungen erleichtern kann. Ihre Fähigkeit, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, trägt zu ihrer Rolle in der Katalyse und in Synthesewegen bei. | ||||||
Urea phosphate salt | 4861-19-2 | sc-229665 sc-229665A | 250 g 1 kg | $122.00 $500.00 | ||
Harnstoffphosphatsalz ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Löslichkeit und hygroskopische Eigenschaft auszeichnet, was ihre Wechselwirkung mit Wassermolekülen verbessert. Diese Verbindung ist an einzigartigen ionischen Wechselwirkungen beteiligt, die die Verfügbarkeit von Nährstoffen in verschiedenen Umgebungen fördern. Ihre Fähigkeit, als langsam freisetzende Phosphorquelle zu wirken, ermöglicht eine nachhaltige Nährstoffzufuhr und beeinflusst die Bodenchemie und die Dynamik der Pflanzenaufnahme. Darüber hinaus weist es eine ausgeprägte thermische Stabilität auf, wodurch es sich für verschiedene Anwendungen in der Agrarchemie eignet. | ||||||
Tri(o-tolyl)phosphine | 6163-58-2 | sc-258281 | 1 g | $21.00 | ||
Tri(o-tolyl)phosphin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre sperrigen o-Tolylgruppen auszeichnet, welche die sterische Hinderung verstärken und ihre Reaktivität beeinflussen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Koordinationschemie auf und bildet stabile Komplexe mit Übergangsmetallen, wodurch verschiedene katalytische Wege erleichtert werden. Ihre elektronenabgebenden Eigenschaften tragen zu ihrer Rolle bei nukleophilen Substitutionsreaktionen bei, während ihre lipophile Natur eine effektive Solvatisierung in organischen Lösungsmitteln ermöglicht, was sich auf Reaktionskinetik und Selektivität auswirkt. | ||||||
O,O′-Diethyl methylphosphonothioate | 6996-81-2 | sc-236229 | 1 g | $124.00 | ||
O,O'-Diethylmethylphosphonothioat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartige Thiolesterfunktionalität auszeichnet, die ihre Reaktivität in nukleophilen Angriffsszenarien erhöht. Das Vorhandensein von Ethylgruppen trägt zu seiner Lipophilie bei und erleichtert die Wechselwirkungen mit organischen Substraten. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte hydrolytische Stabilität auf, die sich auf ihre Abbaupfade in verschiedenen Umgebungen auswirkt. Ihre Fähigkeit, während der Reaktionen flüchtige Zwischenprodukte zu bilden, unterstreicht ihre Rolle bei komplexen chemischen Umwandlungen. | ||||||
Benzyldiphenylphosphine | 7650-91-1 | sc-234000 | 5 g | $126.00 | ||
Benzyldiphenylphosphin ist eine Phosphorverbindung, die durch ihre sperrigen Diphenyl- und Benzylgruppen gekennzeichnet ist, die ihre sterischen und elektronischen Eigenschaften erheblich beeinflussen. Diese Verbindung weist starke Koordinationsfähigkeiten mit Übergangsmetallen auf, was ihre Rolle als Ligand in der metallorganischen Chemie stärkt. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen in katalytischen Zyklen, während ihre Phosphinfunktionalität in Oxidationsreaktionen eingesetzt werden kann, was zu verschiedenen Phosphinoxidderivaten führt. | ||||||
Diphosphoryl chloride | 13498-14-1 | sc-239808 | 5 ml | $143.00 | ||
Diphosphorylchlorid ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre doppelten Phosphorylgruppen auszeichnet, die den Säurechloriden ein einzigartiges Reaktivitätsmuster verleihen. Es nimmt leicht an nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen teil und erleichtert die Bildung verschiedener Phosphonylderivate. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Nukleophilen zu bilden, wird durch ihre elektrophile Natur noch verstärkt, was sie zu einem wichtigen Akteur in Synthesewegen mit Phosphor macht. Ihre ausgeprägte Molekülgeometrie beeinflusst auch ihre Reaktivität und ermöglicht selektive Umwandlungen in der organischen Synthese. | ||||||
Bis(4-methoxyphenyl)phosphinic acid | 20434-05-3 | sc-227374 | 5 g | $111.00 | ||
Bis(4-methoxyphenyl)phosphinsäure ist eine bemerkenswerte Phosphorverbindung, die sich durch ihre doppelten aromatischen Substituenten auszeichnet, die ihre sterischen und elektronischen Eigenschaften verbessern. Diese Struktur fördert einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen, die sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen auswirken. Die Verbindung ist stark sauer und erleichtert den nukleophilen Angriff bei organischen Reaktionen. Ihre besondere molekulare Architektur ermöglicht eine selektive Koordination mit Metallionen, was sich auf katalytische Prozesse und die Materialsynthese auswirkt. |