Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tri(o-tolyl)phosphine (CAS 6163-58-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
P(o-tol)3; Tris(o-tolyl)phosphine
CAS Nummer:
6163-58-2
Molekulargewicht:
304.37
Summenformel:
C21H21P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tri(o-tolyl)phosphin (TOTP), eine phosphororganische Verbindung, wird in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner vielseitigen Rolle als vielseitiger Ligand, insbesondere bei der Ruthenium-katalysierten direkten Aminierung von Alkoholen, sehr geschätzt. Das einzigartige chemische Gerüst dieser Verbindung ermöglicht ein breites Anwendungsspektrum, das von der Katalyse kritischer organischer Reaktionen über die Beteiligung an der Synthese komplexer metallorganischer Verbindungen bis hin zur Unterstützung bei der Entwicklung moderner Polymere und Pestizide reicht. Sein Nutzen erstreckt sich auch auf den Bereich der Katalyse, wo Tri(o-tolyl)phosphin seine Fähigkeiten als Lewis-Säure unter Beweis stellt. Dank dieser Funktionalität kann es hochentwickelte Komplexe mit Lewis-Basen bilden, die bei der Katalyse einer Vielzahl von organischen Umwandlungen eine wichtige Rolle spielen. Die Wechselwirkung zwischen Tri(o-tolyl)phosphin und anderen Molekülen ist bei diesen Reaktionen von entscheidender Bedeutung, da sie die Effizienz und Spezifität des katalytischen Prozesses direkt beeinflusst. Trotz der Komplexität seiner Wirkung geht man davon aus, dass der zugrundeliegende Mechanismus die Bildung dieser Komplexe beinhaltet, die als treibende Kraft für seine katalytischen Fähigkeiten dienen. Durch diese Wechselwirkungen ist Tri(o-tolyl)phosphin zu einem Eckpfeiler im Bereich der metallorganischen Chemie geworden, der wesentlich zum Fortschritt sowohl in der Polymerwissenschaft als auch in der Synthese von Pestiziden beigetragen hat, was seine zentrale Rolle bei der Verschiebung der Grenzen der wissenschaftlichen Forschung unterstreicht.


Tri(o-tolyl)phosphine (CAS 6163-58-2) Literaturhinweise

  1. Synthese und antibakterielle Aktivität von 2, 3-Dehydro-3-O-(3-aryl-E-prop-2-enyl)-10, 11-anhydroclarithromycin-Derivaten.  |  Liang, JH., et al. 2011. J Antibiot (Tokyo). 64: 333-7. PMID: 21364596
  2. Ein biomimetischer Wasserstoff-Cluster auf Ruthenium-Basis für eine effiziente photokatalytische Wasserstofferzeugung aus Ameisensäure.  |  Chang, CH., et al. 2015. Chemistry. 21: 6617-22. PMID: 25766997
  3. Mechanistische Untersuchungen von Reaktionen der frustierten Lewis-Paare (Triarylphosphine/B(C6F5)3) mit Michael-Akzeptoren.  |  Dupré, J., et al. 2017. Org Lett. 19: 694-697. PMID: 28103042
  4. Tri(o-tolyl)phosphin für hocheffiziente Suzuki-Kopplung von Propargylcarbonaten mit Boronsäuren.  |  Xiao, J., et al. 2018. Chem Commun (Camb). 54: 10451-10454. PMID: 30155547
  5. Die Rolle der Sterik in Phosphin-ligierten Goldclustern.  |  Parrish, KA., et al. 2019. Phys Chem Chem Phys. 21: 1689-1699. PMID: 30260357
  6. Palladium- und Nickel-katalysierte Suzuki-Kreuzkupplung mit Alkylfluoriden.  |  Balaraman, K. and Wolf, C. 2021. Org Lett. 23: 8994-8999. PMID: 34723542
  7. Photoinduzierte Hydrophosphinierung von terminalen Alkinen mit Tri(o-tolyl)phosphin: Synthese von Alkenylphosphoniumsalzen.  |  Ikeshita, D., et al. 2022. Org Lett. 24: 2504-2508. PMID: 35343705
  8. Panchromatische Absorber, die für die Biokonjugation oder Oberflächenbefestigung gebunden sind.  |  Liu, R., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36235037
  9. Synthese von D-π-A'-π-A-Chromophoren mit Quinoxalin-Kern als Hilfsakzeptor und Auswirkung verschiedener Silizium-substituierter Donor-Reste auf die thermischen und nichtlinearen optischen Eigenschaften auf molekularer und materieller Ebene.  |  Kalinin, AA., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 36677590
  10. Entwicklung neuartiger thermoelektrischer konjugierter Polymere auf Alkylthiazolbasis für eine einfache organische Dotierung.  |  Kim, J., et al. 2023. Nanomaterials (Basel). 13: PMID: 37049379
  11. Heck-Makrozyklisierung beim Schmieden nicht-natürlicher großer Ringe, einschließlich makrozyklischer Wirkstoffe.  |  Cai, J., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37175956
  12. Imidazolin-I2-PET-Tracer in der Neurobildgebung.  |  Parker, CA., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37372936
  13. Synthese- und Rezeptorbindungsstudien von α5-GABAAR-selektiven neuartigen Imidazodiazepinen, die für psychiatrische und kognitive Störungen vorgesehen sind.  |  Sharmin, D., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37375326

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tri(o-tolyl)phosphine, 1 g

sc-258281
1 g
$21.00