Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phosphor-Verbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Phosphorverbindungen für verschiedene Anwendungen an. Phosphorverbindungen, zu denen eine Vielzahl von Chemikalien wie Phosphate, Phosphite und Organophosphorverbindungen gehören, sind aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Eigenschaften und ihrer entscheidenden Rolle in zahlreichen biologischen und chemischen Prozessen von grundlegender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. In der Biochemie sind Phosphorverbindungen ein wesentlicher Bestandteil der Energieübertragung und -speicherung, vor allem in Form von Adenosintriphosphat (ATP), das viele Zellfunktionen antreibt. Diese Verbindungen sind auch für die Erforschung von Nukleinsäuren von wesentlicher Bedeutung, da sie das Rückgrat von DNA und RNA bilden, was die genetische Forschung und molekularbiologische Studien erleichtert. Umweltwissenschaftler nutzen Phosphorverbindungen, um den Nährstoffkreislauf zu verstehen und Probleme im Zusammenhang mit der Eutrophierung aquatischer Systeme anzugehen. In der Landwirtschaft sind Phosphorverbindungen, insbesondere Phosphate, wichtige Bestandteile von Düngemitteln, und ihre Untersuchung trägt zur Verbesserung der Bodengesundheit und der Ernteerträge bei. In der Materialwissenschaft werden phosphororganische Verbindungen zur Entwicklung von Flammschutzmitteln, Weichmachern und anderen Spezialchemikalien verwendet, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Materialien zu verbessern. Analytische Chemiker setzen Phosphorverbindungen in verschiedenen Techniken ein, z. B. in der Spektroskopie und Chromatographie, um Elemente in komplexen Proben nachzuweisen und zu quantifizieren. Die breite Anwendbarkeit und die wesentlichen Funktionen von Phosphorverbindungen machen sie unentbehrlich für den Fortschritt wissenschaftlicher Erkenntnisse und technologischer Innovationen in verschiedenen Disziplinen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Phosphorverbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 241 von 250 von insgesamt 377

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

2-((Di-tert-butylphosphinomethyl)-6-diethylaminomethyl)pyridine

863971-66-8sc-287438
100 mg
$130.00
(0)

2-((Di-tert-butylphosphinomethyl)-6-diethylaminomethyl)pyridin weist aufgrund seiner komplizierten Molekularstruktur einzigartige Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Diethylaminomethylgruppe verbessert die Elektronenspende und fördert die Nukleophilie. Die sperrige Di-tert-butylphosphinogruppe führt zu erheblichen sterischen Effekten, die Reaktionskinetik und Selektivität verändern können. Darüber hinaus erleichtert der Pyridinring die Koordination mit Metallzentren, was die katalytischen Zyklen beeinflussen und die Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöhen kann.

2-(1,1-Dimethylpropyl)-6-(diphenylphosphino)pyridine

947315-18-6sc-254030
500 mg
$61.00
(0)

2-(1,1-Dimethylpropyl)-6-(diphenylphosphino)pyridin weist besondere Eigenschaften auf, die auf seine komplexe Architektur zurückzuführen sind. Die Diphenylphosphinogruppe verbessert die Fähigkeit der Verbindung, sich an der Koordinationschemie zu beteiligen, was vielseitige Wechselwirkungen mit Übergangsmetallen ermöglicht. Der sperrige 1,1-Dimethylpropyl-Substituent führt zu sterischen Hindernissen, die die Reaktionswege modulieren und die Selektivität in katalytischen Prozessen beeinflussen können. Das Pyridin-Gerüst trägt auch zu seinen elektronischen Eigenschaften bei, was vielfältige Reaktivitätsprofile ermöglicht.

3-(Di-tert-butylphosphonium)propane sulfonate

1055888-89-5sc-298830
250 mg
$34.00
(0)

3-(Di-tert-butylphosphonium)propansulfonat weist aufgrund seiner Phosphoniumstruktur einzigartige Eigenschaften auf, die seine Fähigkeit zur Stabilisierung von Anionen durch starke ionische Wechselwirkungen verbessern. Die sperrigen Di-tert-butylgruppen bieten einen erheblichen sterischen Schutz, der die Reaktivität und Selektivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Darüber hinaus trägt die Sulfonatgruppe zu seiner Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei, was vielfältige Anwendungen in der Chemie ionischer Flüssigkeiten und der Katalyse ermöglicht.

(2-Methylbenzyl)triphenylphosphonium chloride

63368-36-5sc-265818
10 g
$60.00
(0)

(2-Methylbenzyl)triphenylphosphoniumchlorid zeichnet sich durch seinen Triphenylphosphoniumkern aus, der ihm eine beträchtliche Lipophilie verleiht und seine Fähigkeit zu Ladungsübertragungswechselwirkungen verbessert. Das Vorhandensein der 2-Methylbenzylgruppe führt zu einer sterischen Hinderung, die seine Reaktivität bei elektrophilen Prozessen beeinträchtigt. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln auf, was eine effiziente Beteiligung an organischen Umwandlungen ermöglicht und die Bildung von Phosphoniumyliden in synthetischen Verfahren erleichtert.

Tris[4-(3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,8,8,8-tridecafluorooctyl)phenyl]phosphine

219985-31-6sc-229655
1 g
$304.00
(0)

Tris[4-(3,3,4,4,5,5,6,6,7,7,8,8,8-tridecafluoroctyl)phenyl]phosphin weist eine einzigartige trifunktionale Struktur auf, die seine elektronenabgebenden Eigenschaften verbessert und eine starke Koordination mit Metallzentren fördert. Die fluorierten Alkylketten tragen zu seinem hydrophoben Charakter bei und beeinflussen die Löslichkeit und die Wechselwirkung mit unpolaren Umgebungen. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte thermische Stabilität auf und kann aufgrund ihrer Fähigkeit, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, verschiedene katalytische Wege erleichtern, insbesondere in der metallorganischen Chemie.

MitoPBN

652968-37-1sc-221946
10 mg
$366.00
(0)

MitoPBN ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, spezifische molekulare Wechselwirkungen einzugehen, die ihre Reaktivität erhöhen. Ihre Struktur ermöglicht eine wirksame Koordination mit verschiedenen Substraten, wodurch unterschiedliche Reaktionswege erleichtert werden. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, was ihr kinetisches Verhalten bei chemischen Reaktionen beeinflusst. Darüber hinaus kann MitoPBN aufgrund seiner ausgeprägten elektronischen Eigenschaften an Komplexierungsprozessen teilnehmen, was es zu einem vielseitigen Akteur in der Phosphorchemie macht.

Poly(ethylene glycol) di-(4-hydroxyphenyl)diphenylphosphine

sc-301556
25 g
$781.00
(0)

Poly(ethylenglykol)di-(4-hydroxyphenyl)diphenylphosphin ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, aufgrund ihrer aromatischen Komponenten robuste Wasserstoffbrücken und π-π-Stapelwechselwirkungen zu bilden. Dies ermöglicht ein einzigartiges Verhalten bei der Selbstorganisation und verbessert ihre Löslichkeit in verschiedenen organischen Lösungsmitteln. Die Phosphinreste der Verbindung tragen zu ihrer Reaktivität bei und ermöglichen selektive nukleophile Angriffe und die Teilnahme an Kreuzkupplungsreaktionen, was ihre Vielseitigkeit in synthetischen Anwendungen unter Beweis stellt.

Triethyl phosphate

78-40-0sc-251322
sc-251322A
100 ml
1 L
$77.00
$131.00
1
(0)

Triethylphosphat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, als polares aprotisches Lösungsmittel zu wirken, was ihre Rolle bei der Erleichterung nukleophiler Substitutionen stärkt. Die Triethylgruppen tragen zur sterischen Hinderung bei und beeinflussen die Reaktionskinetik und Selektivität in verschiedenen chemischen Prozessen. Die Verbindung weist starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen auf, die Solvatationseffekte begünstigen, die reaktive Zwischenprodukte stabilisieren können, was sich auf Reaktionswege und Effizienz in der organischen Synthese auswirkt.

Bis(2-ethylhexyl) phosphate

298-07-7sc-239351
25 g
$25.00
(0)

Bis(2-ethylhexyl)phosphat ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Rolle als vielseitiger Ligand in der Koordinationschemie auszeichnet. Ihre verzweigten Alkylketten verstärken die hydrophoben Wechselwirkungen und ermöglichen eine effektive Solubilisierung von Metallionen. Die Verbindung weist starke Wasserstoffbrückenbindungen auf, die die Stabilität von Metall-Liganden-Komplexen beeinflussen können. Außerdem erleichtert ihre einzigartige Struktur die Bildung von Mizellen, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt und ihre Reaktivität bei Veresterungsreaktionen erhöht.

Diethyl chlorophosphite

589-57-1sc-239728
sc-239728A
5 g
25 g
$37.00
$133.00
(0)

Diethylchlorophosphit ist eine Phosphorverbindung, die sich durch ihre Reaktivität als Säurehalogenid auszeichnet, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Sein elektrophiles Phosphorzentrum interagiert leicht mit Nukleophilen, was zur Bildung von Phosphonatestern führt. Das Vorhandensein von Chlor steigert seine Reaktivität und ermöglicht schnelle Acylierungsprozesse. Darüber hinaus kann die Fähigkeit der Verbindung, stabile Zwischenprodukte zu bilden, die Reaktionskinetik beeinflussen, was sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Synthesewegen macht.