Artikel 141 von 150 von insgesamt 377
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Spermine diphosphate hydrate | 3891-79-0 | sc-253603 | 1 g | $204.00 | ||
Spermindiphosphathydrat ist eine einzigartige Phosphorverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was ihre Rolle in biochemischen Prozessen stärkt. Sein Diphosphatanteil trägt zum energiereichen Phosphattransfer bei, der für verschiedene enzymatische Reaktionen entscheidend ist. Die Verbindung weist ausgeprägte kinetische Eigenschaften auf, die die Reaktionsgeschwindigkeiten in Stoffwechselwegen beeinflussen. Darüber hinaus fördert ihre hydrophile Natur die Löslichkeit, was die Interaktion mit Biomolekülen erleichtert und die zellulären Signalmechanismen verbessert. | ||||||
Methyl diphenylphosphinite | 4020-99-9 | sc-235821 | 1 g | $56.00 | ||
Methyldiphenylphosphinit ist eine bemerkenswerte Phosphorverbindung, die für ihre Rolle als vielseitiger Ligand in der Koordinationschemie bekannt ist. Sie weist starke Donoreigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, die die elektronischen Eigenschaften der Metallzentren erheblich verändern können. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften der Verbindung beeinflussen die Reaktionskinetik und machen sie zu einem wichtigen Akteur in der Katalyse. Ihre lipophile Natur verbessert die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und fördert die vielfältige Reaktivität in synthetischen Prozessen. | ||||||
Tris(2-cyanoethyl)phosphine | 4023-53-4 | sc-280164 | 1 g | $122.00 | ||
Tris(2-cyanoethyl)phosphin ist eine charakteristische Phosphorverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, aufgrund des Vorhandenseins von Cyanoethylgruppen nukleophile Reaktionen einzugehen. Diese Gruppen erhöhen die Elektronendichte am Phosphoratom und erleichtern so die Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen. Die einzigartige Struktur der Verbindung ermöglicht die Bildung stabiler Zwischenprodukte bei verschiedenen chemischen Umwandlungen, die die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen. Ihre polare Natur trägt auch zur Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln bei, was ihr Reaktivitätsprofil erweitert. | ||||||
Phosphoenolpyruvic acid, monopotassium salt | 4265-07-0 | sc-208168 sc-208168A sc-208168B | 100 mg 250 mg 1 g | $76.00 $152.00 $296.00 | 1 | |
Phosphoenolbrenztraubensäure, Monokaliumsalz, ist eine bemerkenswerte Phosphorverbindung, die eine entscheidende Rolle in Stoffwechselwegen spielt, insbesondere bei der Energieübertragung und der Biosynthese. Ihre einzigartige Enolphosphatstruktur ermöglicht die Bildung energiereicher Phosphatbindungen, die für enzymatische Reaktionen von zentraler Bedeutung sind. Die Verbindung weist aufgrund ihrer Kaliumsalzform starke ionische Wechselwirkungen auf, was ihre Löslichkeit und Reaktivität in wässrigem Milieu erhöht. Dies erleichtert die rasche Beteiligung an biochemischen Prozessen und beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeiten und -wege. | ||||||
Tetradecyl Phosphonate | 4671-75-4 | sc-205519 sc-205519A | 100 mg 500 mg | $24.00 $113.00 | ||
Tetradecylphosphonat ist eine besondere Phosphorverbindung, die sich durch ihre lange Kohlenwasserstoffkette auszeichnet, die ihr einzigartige amphiphile Eigenschaften verleiht. Diese Struktur fördert die Selbstorganisation in verschiedenen Umgebungen, was zur Bildung von Mizellen oder Vesikeln führt. Die Verbindung weist durch ihre Phosphonatgruppe eine erhebliche Reaktivität auf, die es ihr ermöglicht, an nukleophilen Substitutionsreaktionen teilzunehmen. Ihre Wechselwirkungen mit Metallionen können die katalytische Aktivität erhöhen und die Reaktionskinetik in komplexen Systemen beeinflussen. | ||||||
Propylphosphonic acid | 4672-38-2 | sc-236493 sc-236493A sc-236493B | 1 g 5 g 25 g | $87.00 $339.00 $1056.00 | ||
Propylphosphonsäure ist eine bemerkenswerte Phosphorverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, aufgrund ihres sauren Protons und polarer funktioneller Gruppen starke Wasserstoffbrücken zu bilden. Diese Eigenschaft verbessert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert die Interaktion mit verschiedenen Substraten. Die Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Veresterungs- und Phosphorylierungsreaktionen, wo sie als starkes Elektrophil wirkt. Ihre strukturelle Flexibilität ermöglicht eine vielfältige Koordination mit Metallionen, was sich auf die katalytischen Pfade und die Reaktionsdynamik auswirkt. | ||||||
1-Dodecylphosphonic acid | 5137-70-2 | sc-273318 | 1 g | $45.00 | ||
1-Dodecylphosphonsäure ist eine einzigartige Phosphorverbindung, die durch ihre lange hydrophobe Dodecylkette gekennzeichnet ist, die ihr ausgeprägte amphiphile Eigenschaften verleiht. Diese Struktur fördert die Selbstorganisation in Lösung, was zur Bildung von Mizellen und einer erhöhten Oberflächenaktivität führt. Die Phosphonsäuregruppe der Verbindung weist eine starke Affinität zu Metallionen auf, was die Komplexbildung erleichtert und die Adsorptionsprozesse beeinflusst. Ihre Reaktivität in Kondensationsreaktionen unterstreicht ihr Potenzial zur Bildung stabiler Phosphonatester und zeigt ihre Vielseitigkeit in synthetischen Verfahren. | ||||||
4-Aminobenzylphosphonic acid | 5424-27-1 | sc-232399 | 250 mg | $70.00 | ||
4-Aminobenzylphosphonsäure ist eine charakteristische Phosphorverbindung mit einer Aminogruppe, die ihre Reaktivität und Löslichkeit in polaren Umgebungen erhöht. Diese Verbindung geht Wasserstoffbrückenbindungen ein, die ihre Interaktion mit verschiedenen Substraten beeinflussen können. Der Phosphonsäurerest ermöglicht eine starke Koordination mit Metallionen, was einzigartige katalytische Wege fördert. Darüber hinaus trägt die Benzylgruppe zu ihrer Fähigkeit bei, Zwischenprodukte in chemischen Reaktionen zu stabilisieren, was ihr dynamisches Verhalten in synthetischen Anwendungen unterstreicht. | ||||||
O,O-Diethyl thiophosphate potassium salt | 5871-17-0 | sc-236223 | 5 g | $88.00 | ||
O,O-Diethylthiophosphat-Kaliumsalz ist eine bemerkenswerte Phosphorverbindung, die sich durch ihre Thiophosphatgruppe auszeichnet, die ihr eine einzigartige Reaktivität und Stabilität verleiht. Diese Verbindung weist starke nukleophile Eigenschaften auf, die Wechselwirkungen mit Elektrophilen in verschiedenen chemischen Prozessen erleichtern. Ihre ionische Natur verbessert die Löslichkeit in wässriger Umgebung und fördert eine schnelle Reaktionskinetik. Das Vorhandensein von Ethylgruppen trägt zu sterischen Effekten bei, die die molekularen Wechselwirkungen und Reaktivitätsprofile in synthetischen Prozessen beeinflussen. | ||||||
N-(Phosphonomethyl)iminodiacetic acid | 5994-61-6 | sc-235955 | 250 g | $127.00 | ||
N-(Phosphonomethyl)iminodiessigsäure ist eine charakteristische Phosphorverbindung mit einer Phosphonomethylgruppe, die ihre chelatbildende Fähigkeit mit Metallionen verstärkt. Diese Verbindung weist eine starke Koordinationschemie auf und bildet stabile Komplexe, die die Reaktionswege beeinflussen können. Ihre einzigartige Struktur lässt mehrere Protonierungszustände zu, was sich auf ihre Acidität und Reaktivität auswirkt. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein von Carboxylatgruppen zu seiner Löslichkeit und Interaktionsdynamik in verschiedenen Umgebungen bei, was es zu einem vielseitigen Mittel in chemischen Prozessen macht. |